Semmelknödel selber machen

Semmelknödel selber machenGibt es heute eigentlich noch Kochunterricht in der Schule? Zu meiner Zeit musste man sich leider zwischen „Hauswirtschaft“ und „Technik“ entscheiden. Eigentlich schade, ich hätte gerne beides gewählt. So habe ich mich, wie vermutlich die meisten meiner Mitschülerinnen, für die Hauswirtschaft entschieden.

Ein paar Grundlagen, die ich heute noch anwende, habe ich damals wohl schon gelernt. Von daher vielleicht gar keine schlechte Entscheidung… Das erste und letzte Mal habe ich damals auch Semmelknödel selbst gekocht und bis heute in sehr guter Erinnerung behalten. Stefan dagegen rümpfte bei dem Vorschlag Semmelknödel zu kochen ziemlich die Nase. Er kannte nur Knödel aus der Packung und da konnte ihn verständlicherweise bisher keiner begeistern.

Doch die …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 22.01.2009 | (7) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Beilagen & Soßen | Rezepte | Vegetarisch abgelegt.

Topinambur-Risotto

Topinambur-RisottoRisotto ist eines der Gerichte, die wir bisher nie selbst zubereitet haben. Da uns ein Kurztrip mit Lebensmittelshopping in Frankreich Topinambur beschert hat, ein willkommener Anlass endlich mal Risotto selbst zu probieren.

Unglücklicherweise hatte ich vergessen, den Parmesan einzukaufen – und der gehört ja doch irgendwie dazu. Zum Glück konnte unsere Nachbarin aushelfen. Sie hatte zwar keinen Parmesan im Haus, dafür jedoch Pecorino. Und der machte sich ausgesprochen gut in unserem Topinambur-Risotto.

Bei Deichrunners Küche hat es übrigens letzte Woche auch Topinamburrisotto gegeben, dort eine Variante …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 05.01.2009 | (4) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Nudelgerichte | Reisgerichte | Vegetarisch abgelegt.

Langos (Langosch)

Langos (Langosch)

Langos (oder auch Langosch genannt) kommt ursprünglich aus dem ungarischen und ist eine Art Fladenbrot. Hierzulande kennt man es von Jahrmärkten. Meist wird es mit Knoblauch, Sauerrahm und/oder Käse angeboten. In der Vergangenheit bin ich immer wieder an so einem Stand hängen geblieben. Was liegt da näher als es selbst zu probieren. Schwer ist es nicht, aber für zwei Personen lohnt es sich nicht wirklich, da doch einiges an Öl zum ausbacken benötigt wird und man nach einem, maximal zwei Langos ziemlich pappsatt ist. …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 25.12.2008 | (13) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Pfannengerichte | Rezepte | vegetarisch | Vegetarisch abgelegt.

Prinzesskartoffeln

Die Idee zu unseren Prinzesskartoffeln haben wir uns beim Väterkochclub geholt. Die Grundlage war prima und unser Ergebnis hat super geklappt.

Prinzesskartoffeln eignen sich prima als Beilage zu Braten, bzw. Fleisch mit Sauce. Das spritzen mit dem Spritzbeutel war erst nicht ganz einfach und die ersten Prinzessinnen waren reichlich verformte Monarchen. Aber mit der Zeit …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 11.12.2008 | (11) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Beilagen & Soßen | Rezepte | Vegetarisch abgelegt.

Kohlrouladen – Wirsing, Maronen und Kartoffeln

Schon seit Jahren schwärmt Stefan von den Kohlrouladen seiner Mutter – ich hingegen habe noch nie welche gegessen, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern. Für den ersten Kohlrouladen-Versuch war mir das Originalrezept der Mutter zu heikel. Da es gerade auf dem Markt Maronen gibt, haben wir die heimische Fleischfüllung kurzerhand gegen eine vegetarische Maronen-Kartoffelmischung getauscht und den klassischen Kohl gegen Wirsing. …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 30.10.2008 | (11) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Rezepte | Vegetarisch | vegetarisch abgelegt.

Finnische Kartoffelsuppe mit Koriander und Dill

Rezepte aus anderen Ländern haben einfach einen besonderen Reiz. In Finnland waren wir zwar noch nicht, aber das Rezept „Frischkäsesuppe“ das wir bei Finnland on Line gefunden haben ist klasse und macht Lust auf noch mehr finnische Küche. Der feine Geschmack der Suppe ist etwas besonderes und es sollte auf keines der frischen Kräuter verzichtet werden. …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 22.09.2008 | (7) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Rezepte | Suppen | Vegetarisch | vegetarisch abgelegt.

Nest von Spaghetti Lunghi mit Kirschtomaten auf Mozzarella-Bett

Leider fehlt oft die Zeit zum Kochen und es muss einfach schnell gehen. Die „Italienische Spaghettinester“ von Kitchen Stories versprachen ein schnelles, leckeres Gericht. Es ging wirklich flott und die Nester haben uns klasse geschmeckt – Danke. Manchmal ist es also gar nicht schlimm, wenn es schnell gehen muss. …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 15.09.2008 | (5) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Rezepte | Vegetarisch | vegetarisch abgelegt.

Butter-Maiskolben

Noch vor ein paar Tagen war ich mir sicher auf dem Markt bisher nie Maiskolben gesehen zu haben. Als wir, inspiriert durch die Maisfelder am Straßenrand, die Tage auf die Idee kamen Maiskolben zubereiten zu wollen hatte ich mit absoluter Sicherheit behauptet auf dem Markt bekomme ich keine. Mein nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag am Straßenrand mal kurz anzuhalten wurde mit den Worten: „Ist meist Futtermais“ abgelehnt.

Umso größer waren meine Augen, als ich beim nächsten Marktbesuch eine Kiste mit Maiskolben entdeckte. DAS nennt man wohl selektive Wahrnehmung. Aber umso besser, zwei Kolben habe ich direkt mitgenommen und anschließend festgestellt, das sich bei der Zubereitung die Geister …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 04.09.2008 | (3) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Beilagen & Soßen | Rezepte | Vegetarisch | vegetarisch abgelegt.

Erdnuss-Suppe mit Lauchzwiebeln

Zubereitung Erdnuss-Suppe mit LauchzwiebelnErdnussbutter stand ich bisher sehr skeptisch gegenüber, aber nach unserer letzten Erfahrung muss ich sagen, damit lassen sich wirklich leckere Gerichte zaubern. Die Erdnusssuppe gehört eindeutig dazu, auch wenn ich erst sehr skeptisch war.

Zubereitung für 4 Personen:

Erstellt von Sabine am 04.08.2008 | (5) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Rezepte | Suppen | Vegetarisch | vegetarisch abgelegt.

Süss-pikante Rettichsuppe

Süß-pikante RettichsuppeNachdem die letzten Suppen einfach klasse geschmeckt haben hier ein neues Suppenexperiment. Geschmacklich ist diese Rettichsuppe schwer zu beschreiben aber wirklich gut und irgendwie ganz eigen… allerdings nicht ganz so fotogen ;o).

Zutaten für 8 Personen: …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 21.07.2008 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Rezepte | Suppen | Vegetarisch | vegetarisch abgelegt.

Pistazien-Rosinen-Orecchiette

Pistazien-Rosinen-OrecchietteHeute mal wieder ein Rezept aus der Rubrik: Was die Küche gerade hergibt. Einfach, schnell zubereitet und lecker. Und zum ersten mal gab es Orecchiette (italienisch: Öhrchen) – wobei eigentlich müssten sie ja aufgrund ihres Aussehens Hüttchen heißen…

Zutaten für 2 Personen:

Erstellt von Sabine am 14.07.2008 | (3) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Nudelgerichte | Rezepte | Vegetarisch abgelegt.

« Ältere Beiträge   Neuere Beiträge »