Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Prinzesskartoffeln

Geschrieben von Stefan
/ 11. Dezember 2008 / 11 Kommentare

Die Idee zu unseren Prinzesskartoffeln haben wir uns beim Väterkochclub geholt. Die Grundlage war prima und unser Ergebnis hat super geklappt.

Prinzesskartoffeln eignen sich prima als Beilage zu Braten, bzw. Fleisch mit Sauce. Das spritzen mit dem Spritzbeutel war erst nicht ganz einfach und die ersten Prinzessinnen waren reichlich verformte Monarchen. Aber mit der Zeit bekommt man Übung und es machte dann richtig Spaß.

Zutaten für ein Backblech mit Prinzesskartoffeln:

  • 800 g Kartoffeln
  • 50 Butter
  • 25 g Weizenmehl
  • 1 Eigelb
  • 1 Ei
  • 40 g Emmentaler (gerieben)
  • Salz, Pfeffer
  • Muskatnuss

Zubereitung:

Die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank stellen. Für die Verarbeitung sollte sie schön weich sein.

Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen.

Mit einer Kartoffelpresse die Kartoffeln pressen. Der Vorgang ist der gleiche wie beim Kartoffelpüree.

Die weiche Butter unter die gepressten Kartoffeln geben. Dann den geriebenen Käse und das Mehl hinzu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Masse gründlich verrühren.

In der Zwischenzeit sollte die Kartoffelmasse so weit abgekühlt sein, dass die Eier gefahrlos hinzu gegeben werden können. Etwas Muskat frisch hinzu reiben und die Masse weiter gründlich vermengen.

Für den Spritzbeutel einen groben Aufsatz wählen und einen Teil der Masse einfüllen. Den Beutel hinten zu drehen und die Kartoffelmasse ganz nach vorne pressen. Es sollte keine Luft zwischen der Masse sein da es sonst plötzlich explosionsartig spritzt.

Ein Backblech mit Backpapier belegen und kleine Häufchen mit dem Spritzbeutel setzen. Die Häufchen können ruhig eng gesetzt werden, da sie nicht auseinander gehen.

Am besten beginnt man mit der Beutelspitze knapp über dem Backpapier und lässt die Masse zunächst etwas in die Breite quellen. Dann zieht man die Spitze langsam hoch, so dass ein Kegel entsteht. Oben nicht zu spitz werden lassen, sonst wird er dort zu schnell braun.

Den Umluftbackofen auf 160°C vorheizen und die Prinzesskartoffeln rund 15-20 Minuten backen bis sie leicht gebräunt sind.

TIPP: Prinzesskartoffeln kann man als Beilage rechtzeitig spritzen und auf dem Backblech ungebacken zur Seite stellen. 15 Minuten vor dem Servieren des Hauptgerichtes schiebt man sie dann einfach in den Ofen und erreicht so ein perfektes Timing.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 11. Dezember 2008

    Eva

    Prinzesskartoffeln – wunderbar, vor allem auch, wenn man Gäste hat! Super gezeigt mit dem Fotostream!

     
  2. 11. Dezember 2008

    Sivie

    Sieht lecker aus und würde bestimmt auch die Kinder begeistern.

     
  3. 11. Dezember 2008

    herbert

    Danke für den Tipp, an manches leckere Rezept denkt man einfach viel zu selten.
    Ich weiß, dass ich das Rezept früher öfter mal gekocht habe, aber seit langem nicht mehr.
    Werde ich aber sicher bei meiner nächsten Einladung nachholen.

     
  4. 11. Dezember 2008

    Gabi

    Mir geht’s wie Herbert – jau, Prinzessinkartoffeln, das wär mal wieder was, zum Beispiel als Beilage zum Weihnachtsessen…

     
  5. 15. Dezember 2008

    nysa

    sind ja superschön geworden. ;-))

     
  6. 22. Dezember 2008

    lavaterra

    Danke für’s Rezept. Das wird nämlich gleich mal der Hingucker beim Weihnachtsmenue.

     
  7. 22. Juni 2013

    Äni Waldlicht

    Perfekt. Ich und meine Gäste sind schwer begeistert.

     
  8. 3. Januar 2016

    Gourmandise

    Auch wenn hier im Blog leider schon lange keine neuen Beiträge mehr erschienen, lasse ich mich von den vorhandenen älteren Beiträgen doch immer mal wieder inspirieren. So habe ich gestern unter Nutzung dieser Anleitung erstmals Prinzesskartoffeln zubereitet. Sie gelangen hervorragend, weshalb ich mich für das Rezept bedanken möchte.
    Mit kulinarischen Grüßen
    Gourmandise

     
    • 3. Januar 2016

      Gourmandise

      Ergänzend noch ein Link zu dem zugehörigen Beitrag in meinem eigenen Blog:
      https://gourmandise.wordpress.com/2016/01/02/schweinemedaillions-in-senfsosse-mit-prinzesskartoffeln-und-tomaten/

       
  1. Crockyblog » Blog Archive » Nachlese: Weihnachtsmenü 2008 in Bildern12-27-08
  2. Haselnuss-Rehbraten mit Karottengipfeln und Prinzesskartoffeln (Rezept mit Fotos) | von den Koch-Banausen01-15-09

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Kochblogger
  • Bolliskitchen
  • Einfach Guad
  • Anies Deslight
  • Arthurs Tochter kocht
  • Pastasciutta
  • Lotta’s Leidenschaft
  • RezepteBlock
  • Französisch kochen…
  • Low Budget Cooking
  • 1x umrühren bitte
  • Küchenlatein
  • Chili und Ciabatta
  • kulinaria katastrophalia
  • Küchengeister
  • Anke Gröner
  • Kochen für Schlampen
  • Tobias koch!
  • Spicy
  • RezkonvSuite
  • Rebeccalecka
  • Hüttenhilfe
  • Fool for Food
  • Genial Lecker
  • Allekochen.com
  • Kitchen Stories
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Buntcooking
  • genussmousse
  • Das kleine Kochstudio
  • Crockyblog
  • Deichrunner’s Küche
  • Barbaras-Spielwiese
  • Dolce
  • Kochsamkeit
  • Lamiacucina
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Sammelhamster
  • Man kanns essen…
  • Lisas Kochfieber

Links

  • USA-Reiseplanung
  • Walt-Arbeiter
  • Twinga
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Mousekingdom-Blog

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Hüftgold
  • Chaosküche
  • Lavaterra

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?