Samstag Abend: DVD im Player, die Tüte mit Nachos offen, daneben ein Glas mit fertigem Salsa aus dem Supermarkt. Dann der Blick auf die Zutatenliste – und der dringende Wunsch, diese Chemiebombe nicht weiter essen zu wollen.
In einem Forum fand ich das Rezept für ein selbstgemachtes fruchtig-pikantes Salsa. Eines, das außer etwas Olivenöl eigentlich nichts enthält, was zum Heimkino ein schlechtes Gewissen …lies die komplette Story »
Nachdem ich das erste Mal Kresse selbst in der Erde gezogen habe musste ich feststellen: Kresse ist wirklich nicht gleich Kresse! Es mag vielleicht auch ein wenig Einbildung dabei sein, aber die selbstgezüchtete Kresse wird kräftiger, größer und schmeckt einfach klasse. Erstaunt war ich darüber, das die selbstgezüchtete Kresse nicht nur recht schnell gewachsen ist, sondern sogar nachwächst.
Jedem Kressefan kann ich den eigenen „Anbau“ nur …lies die komplette Story »
Pfefferminztee aus frischen Pfefferminzblättern habe ich in Tunesien vor vielen Jahren das erste Mal getrunken. Pfefferminztee aus getrockneten Blättern schmeckt dagegen im Vergleich etwas bitter und kräftiger – mir eigentlich zu stark. Nachdem unsere Pfefferminzpflanze in der Kräuterschnecke prächtig gedeiht, ist mir wieder der angenehme Geschmack aus Tunesien in den Sinn gekommen.
Daher habe ich einfach mal ein paar Blätter gezupft, klein gehackt und in ein Tee-Ei gegeben. Anschließend habe ich es mit heißem Wasser überbrüht. Es schmeckte …lies die komplette Story »

Gerichte mit Minze konnte ich mir früher nie vorstellen – umso erstaunlicher, das ich direkt mit dem ersten Minzgericht (Red Peppermint Balls) auf den Geschmack gekommen bin. Heute gab es daher direkt das nächste Gericht mit unserer Pfefferminze aus dem Garten.
Zutaten für 4 Personen:
- 800-900 g Hähnchenbrust
- 900 g Kartoffeln
- 2 Zucchini
- 250g Cocktailtomaten
- ca. 4-5 g frische Pfefferminzblätter …lies die komplette Story »

In unserer Kräuterschnecke haben wir unter anderem Pfefferminze gepflanzt. Sie scheint sich dort wohl zu fühlen, da sie sich in nur kurzer Zeit extrem ausgebreitet hat. Daher haben wir heute entschieden Ihrem Wachstum entgegen zu wirken und uns auf die Suche nach Pfefferminz-Rezepten gemacht. Bei Genial-Lecker sind wir dabei auf die Hackklößen mit Pfefferminze gestoßen und haben es gleich ausprobiert. Da wir noch nie ein Pfefferminz-Gericht gegessen haben waren wir sehr gespannt. Stefans Reaktion war nach dem ersten Biss erst sehr verhalten, allerdings lag es wohl daran das wir etwas mehr Pfefferminze als im Rezept stand genommen hatten. Nach zwei, drei Bissen fand aber auch er Gefallen an dem neuen Geschmackserlebnis.
Ich war dagegen direkt begeistert. Einfach klasse. Ich hätte nicht gedacht, das …lies die komplette Story »
Um unsere aus Frankreich importierten Tomaten – dort gab es auch gelbe und orangefarbene Cocktailtomaten – möglichst natürlich verkosten zu können, haben wir uns für eine kalte Sauce entschieden. Für heiße Tage genau das richtige.
Zutaten für 2 Personen:
…woooow, warum gibt es das nicht bei uns. Die beiden Bilder sind in einem französischen Supermarkt entstanden (leider hatten wir nur die Handykamera dabei) .
Ok, zugegeben die Tomatenvielfalt war auch dort eine Aktion, aber auch als Aktion habe ich es bisher hier nirgens gesehen.
Für Tomatenfans wie uns hatte es wirklich was von einem Paradies – zumal wir die ein oder andere Tomate noch nie zuvor gesehen hatten. Leider …lies die komplette Story »
In Frankreich liebe ich es Baguettes einfach ohne alles zu essen, da sie dort so lecker sind. In Deutschland habe ich eigentlich noch kein vergleichbares Baguette gefunden. Daher habe ich heute einfach ein Rezept ausprobiert.
Simpel, schnell gemacht und verdammt nah an den französischen Baguettes.
Zutaten für 2-3 mittelgroße Baguettestangen:
Wer bei Jan stöbert, findet immer etwas interessantes. So ging es auch uns: Ein Salat mit Birne und Gurke, das klang im ersten Moment überraschend. Wir haben ihn nachgebaut und er hat uns geschmacklich umgehauen.
Das Originalrezept gibt es hier, nachfolgend unsere leicht abgewandelte Variante (wir haben die Zutatenmengen etwas anders abgeschmeckt):
Zutaten für 2 Personen (mit Nachschlag):
- 3 Gurken (kleine; Vespergurken oder auch Landgurken genannt)
- 2 mittelgroße Birnen (nicht zu reif)
- 200g Feta-Käse
- 1 Zitrone …lies die komplette Story »

Der Countdown läuft: Allzu lange wird es Spargel wohl dieses Jahr nicht mehr geben. Daher gab es heute nochmal unseren Lieblingsspargel – den Grünen.
Zutaten für 2 Personen: