Verrückt nach Karamell?

Verrückt nach KaramellDann ist das Buch mit gleichnamigem Titel genau das Richtige. Ganz leicht ist es ja nicht Karamell zuzubereiten, doch die Autorin Trish Deseine beschreibt sehr schön, was man alles beachten muss und wie es am besten gelingt.

Stimmungsvolle Bilder der vorgestellten Süßspeisen und herzhaften Gerichten machen Lust aufs nachkochen. Noch sind wir nicht dazugekommen, aber sobald wir uns an die erste Karamellsüßspeise wagen, werden wir unsere Erfahrungen bloggen…

Erstellt von Sabine am 27.09.2007 | Kommentare deaktiviert für Verrückt nach Karamell?
In den Kategorien Sonstiges abgelegt.

Schwaben lieben Laugenbrötchen…

Laugenbrötchen, Laugengebäck

Leider schmecken sie beim Bäcker nicht immer wirklich frisch. Deshalb wollten wir wissen, ob sie selbstgemacht nicht besser schmecken und sind bei Kochschlampe fündig geworden.

Unser Fazit: Lecker – aber bei uns noch nicht perfekt. Irgendwie war unser Hefeteig etwas zu fest. Vielleicht hätten wir ihn über Nacht nicht in den Kühlschrank stellen dürfen? Ich denke, …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 21.09.2007 | 1 Kommentar - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Brot & Brötchen abgelegt.

Rotbarschfilet mit fruchtiger Soße

Rotbarschfilet mit fruchtiger Soße

Fisch, Kokosmilch und Trauben – eine Kombination aus der sich ein schnelles Gericht zaubern lässt. Dazu gab es bei uns Klebereis – er klebt wirklich, aber hat eine tolle lila Farbe und schmeckte prima dazu.

Zutaten für 4 Personen:

Erstellt von Sabine am 17.09.2007 | Kommentare deaktiviert für Rotbarschfilet mit fruchtiger Soße
In den Kategorien Fischgericht | Rezepte abgelegt.

Und was wird das?

AvocadoAlso bis vor kurzem hätte ich nicht die leiseste Ahnung gehabt was da gerade das Licht der Welt erblickt hat. Aber da ich den Avocadokern, eigentlich mehr so aus Spaß, in die Erde gesteckt habe, ahne ich was es vielleicht mal werden könnte. Bisher wars pflegeleicht – nur muss ich jetzt vielleicht etwas spezielles tun damit auch ein Bäumchen daraus wird?

Tipps sind willkommen…

Erstellt von Sabine am 13.09.2007 | (4) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Sonstiges abgelegt.

Cornbread (Maisbrot)

Cornbread

Auslöser war ein Chili: Wir wollten kein Weißbrot zu unserem auf amerikanisch getrimmten Chilie con Carne essen. Wir wollten es so richtig klischeehaft amerikanisch. Und da gehört nun mal ein Cornbread dazu. Anderes Brot enthält zwar auch „Corn“, Amerikaner meinen damit traditionell jedoch „Mais“ (auf diese Weise kamen Cornflakes wohl auch zu ihrem Namen). …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 10.09.2007 | (9) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Beilagen & Soßen | Brot & Brötchen | Rezepte abgelegt.

Indischer Chicken Stew

Indischer Chicken StewVor sehr langer Zeit hatte wir mal ein Chicken Stew gekocht und hatten es noch sehr lecker in Erinnerung und mal wieder Lust darauf:

Zutaten für 4 Personen:

  • frischer Ingwer (ca. 2 cm Stück)
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1 TL Kardamomsamen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 grüne Peperoni
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml) …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 07.09.2007 | Kommentare deaktiviert für Indischer Chicken Stew
In den Kategorien Geflügelgerichte | Kartoffelgerichte | Rezepte abgelegt.

Teasy’s Curry (V. 3.0) – oder auch: Curry selber machen…

Teasy's selbstgemachtes Currypulver

Zugegeben: Diesem Curry-Pulver gingen einige Beleidigungen für den Gaumen voraus – mehrere Test’s und Kombinationen gingen schief. Letztlich fand ich die nachfolgende Version (Version 3.0)  dann aber ziemlich gelungen, pikant und schmackhaft.

Neu in Version 3 ist das Rösten der Bockshornkleesamen, die Vanille und die Prise Zimt. Die letzten beiden Zutaten waren Anregungen aus …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 05.09.2007 | (11) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Gewürze | Rezepte abgelegt.

Hühnchen im Dunkeln

Hühnchen im DunkelnAm Anfang stand Hunger, Reste von dunklem Klebereis, Hähnchenfilets und ein Kühlschrank voller Pflaumen, deren Überlebenschancen von Tag zu Tag geringer wurden.

Das Ergebnis waren zwei sehr dunkle Zutaten neben dem Huhn, die dem Gericht diesen merkwürdigen Namen gaben. Sachlicher wäre „Hähnchenfilet mit Ingwer-Pflaumen auf Klebereis“ gewesen. Aber das war uns zu lang und zu langweilig für diese außergewöhnliche Kombination: …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 03.09.2007 | (5) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Geflügelgerichte | Rezepte abgelegt.

Dark Chili

Dark Chili mit Cornbread

Wir hatten Heißhunger auf ein Chili, dieses Wochenende. Und irgendwie haben wir die Suche nach ein paar Minuten aufgegeben, zugunsten unseres „Dark Chili“, das wir vor einiger Zeit gebastelt hatten. Bei der Zubereitung wurde uns allerdings bewusst, dass ein paar Änderungen an der Beschreibung dringend nötig sind. Die seien hiermit nachgereicht.

Auf usa-kulinarisch.de fand ich seinerzeit das Grundrezept, das mich neugierig machte: Ein Chili mit ungewöhlichen Zutaten (Kaffee, Bier, Kakao). Wir haben es mit einigen Anpassungen nachgekocht. Heraus kam …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 02.09.2007 | (4) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Fleischgerichte | Pfannengerichte | Rezepte abgelegt.