Bei Flammkuchen werde ich immer mal wieder schwach – auch wenn er zum Teil nur sehr teuer angeboten wird. Aber irgendwie konnte ich mir nicht vorstellen, das man Flammkuchen mit dem heimischen Backofen auch so lecker hin bekommt. Dabei ist es gar nicht so schwer.
Beim Teig war ich jedoch erst unsicher – häufig wird Hefe verwendet. Wir haben uns für eine hefelose Variante entschieden und damit schmeckte der Flammkuchen verdammt lecker.
…lies die komplette Story »
Spätzle zu schaben ist ja nun leider etwas aufwendiger und für mich leider meist der Grund warum ich die geliebten Selbstgeschabten doch nur selten mache. Durch andere Blogs angeregt, habe ich mir vor kurzem einen Spätzleshobel für Knöpfle gekauft. Angeblich soll es damit ja schneller gehen.
Und erstaunlich: Das eigentliche schaben, bzw. hier ja hobeln, geht wirklich schneller. Das putzen hinterher ist allerdings nicht wirklich weniger Arbeit. Beim nächsten Mal werde ich daher eine größere Portion „hobeln“ und dann einfrieren.
Geschmacklich sind …lies die komplette Story »
Für uns war es das erste Mal: Das Reh lag schon seit ein paar Tagen in der Tiefkühltruhe und es musste ein Rezept her. Einen echten Klassiker fanden wir bei „Fool for Food“. Wir haben ihn geringfügig verändert und sind uns sicher, dass wir genau den richtigen Einstieg in eine erfolgreiche Reh-Karriere gewählt haben.
Zutaten für 4-6 Personen:
Während bei uns ein Küchengerät nach dem nächsten die Bildfläche verlässt, nimmt der Elektrosmog in deutschen Küchen insgesamt doch eher zu.
stern.de hat sich dem Thema angenommen und einen kleinen Test mit 22 Fragen aufgesetzt: Kennen Sie diese Küchenmaschine?
Mal sehen, wer alle richtig beantworten kann…

E
s sollte mal wieder ein schnelles Gericht werden und Hühnchen mit Orangensauce versprach eine schnelle Zubereitung. Mit einer Rezeptgrundlage für „Huhn a l’orange“ legten wir los und es ging eigentlich auch alles super flott. Allerdings waren die Hähnchenteile für meinen Geschmack nicht cross genug und um ehrlich zu sein auch noch nicht völlig durchgegart. Daher haben wir aus dem Pfannengericht kurzerhand schnell noch ein Ofengericht gezaubert.
Und ich würde es wieder tun, da das gemeinsame schmoren von Reis, Sauce und Hähnchen im Backofen dem Gericht noch einen ganz besonderen Kick gab.
Leider haben wir die …lies die komplette Story »

Wie intensiv Vanille riechen kann, weiß ich seit ein herrlich duftendes Vanilleschotenpaket von www.madavanilla.de mit Bourbonvanille-Zucker und Vanilleschoten hier eingetroffen ist. Den Tipp habe ich bei Chili und Ciabatta gefunden – vielen Dank dafür. Bei einem Preis von 4,- Euro für rund 13 Schoten!! musste ich natürlich direkt bestellen.
Allerdings bin ich bei dem Preisunterschied ziemlich ins Grübeln gekommen. Ist es wirklich der Zwischenhandel und das Glasröhrchen das die Schoten hier so teuer machen? Oder müsste ich eigentlich ein schlechtes Gewissen haben bei Madavanilla zu bestellen, da der günstige Preis zu Lasten der Arbeiter vor Ort geht?
Da wir eher ländlich leben sind ausgefallene und vor allem frische Zutaten oft nur schwer oder gar nicht zu bekommen. Daher verschlägt es uns ab und zu in die leider etwas entfernt liegende Metro. Der letzte Beutezug hat uns frische Jacobsmuscheln beschert, die wir bisher nur vom Namen her kannten. Pastinaken hätten wir vermutlich auch hier bekommen, da wir das Gemüse aber beide auch noch nicht kannten wurde es direkt gleich mit eingepackt und zu einem gemeinsamen Gericht verarbeitet.
Beides gab‘ es bei uns aber nicht zum letzten Mal. Die Jacobsmuscheln waren super zart und geschmacklich schon irgendwie etwas besonderes.
…lies die komplette Story »
Seit langem wollte ich mal wieder Lamm machen und das Rezept von Johann Lafer „Mit Zwiebelschaum überbackene Lammkotelett mit mediteranem Gemüse und Rosmarinkartoffeln“ hörte sich irgendwie gut an. Da kein Bild dabei war, hatte ich keine Ahnung wie der Zwiebelschaum aussehen wird. Und zumindest bei uns würde ich nicht von Schaum reden – aber wie auch immer man es nennt: Es war super lecker.
Die Lammsauce, die es im Orginalrezept gab, war dagegen eher enttäuschend. Aber vielleicht auch nur, weil wir keinen selbstgemachten Lammfond zur Verfügung hatten und die Grundlage ein …lies die komplette Story »