Kreuzkümmel-Pute mit Couscous

Kreuzkümmel-Pute mit CouscousLeider fehlt uns momentan die Zeit fürs Kochen. Ab Oktober ändert sich das hoffentlich wieder. Daher haben derzeit nur noch „schnelle“ Gerichte eine Chance gekocht zu werden.

Kreuzkümmel-Pute mit Couscous ist auf jeden Fall ein schnelles Gericht, das sich aber trotzdem durch einen ganz eigenen und besonderen Geschmack auszeichnet. …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 28.09.2009 | 1 Kommentar - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Geflügelgerichte | Pfannengerichte | Rezepte abgelegt.

Bergkäse-Tartelettes mit weißen Champignons

Bergkäse-Tartelettes mit weißen ChampignonsDiesmal hat es uns eine Kombination aus dem Rezept Steinpilz-Champion-Tartelettes von Kraut und Keke und den Championstartletts von lamiacucia angetan. Da wir hier keinen Strudelteig bekommen haben gab es unsere Variante mit einem Mürbeteig in Tartelettesformen und der Champignonsfüllung von lamiacucia mit kleinen Änderungen. Ein schnelles Gericht, das klasse schmeckt. …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 21.09.2009 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Eigenschaften | Rezepte | vegetarisch abgelegt.

Neff Kühlschrank defekt: Einige sterben jung…

Neff Kühlschrank defektEr hört auf den etwas unromantischen Namen „Neff KI 455“ und zog vor nunmehr 3 Jahren und etwa 300 Tagen in unsere Küche ein: Ein Einbaukühlschrank der Firma Neff, die sich selber „Einbaugeräte-Spezialisten“ nennen. Auf ihrer Website werben sie mit dem Slogan: „Mein neuer Kühlschrank hält Frisches 3x länger frisch„. Leider gehen Neff-Kühlschränke gelegentlich auch 3x schneller kaputt.

Ein durchschnittlicher Kühlschrank hält so ca. 10-15 Jahre, gerne kann daraus auch eine Lebensdauer von 20 Jahren werden. Dies liest man zumindest auf einschlägigen Energieberatungsseiten, die den Gesamtenergieverbrauch solcher Geräte ermitteln.

Anders bei unserem Gerät der Firma Neff: Nach nicht einmal 4 Jahren verabschiedete sich der Motor des Kühlschranks.

Der herbeigerufene Monteur diagnostizierte mit anteilnahmsloser Miene eine Schadenshöhe von 498 Euro – was einem Totalschaden gleich kommt. Man beachte dabei die psychologische …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 11.09.2009 | (19) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Sonstiges abgelegt.

Fruchtfliegenfalle: Hochwirksam ohne Essig

Fruchtfliegenfalle - Hochwirksam ohne Essig - VergleichBlog sei dank: Unsere Fruchtfliegen sind wir los.

Auf die Anfrage im Blog bekamen wir gleich mehrere tolle Hinweise. Einen haben wir ausprobiert – mit durchschlagendem Ergebnis. Nach nur einer Nacht mit einem Schälchen, in das wir Apfelsaft, Essig und Spülmittel gefüllt hatten, waren die gesamten Fruchtfliegengeschwader ausgerottet. Nachwachsende Bestände flogen ohne lange zu zögern ebenfalls gleich in die Fruchtfliegenfalle.

Da der Essig jedoch das Raumklima geringfügig beeinträchtigt, haben wir den Selbstversuch auch ohne Essig gestartet. Und siehe da: Die essigfreie Lösung duftet nicht nur besser, die scheint auch noch …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 08.09.2009 | (9) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Sonstiges abgelegt.

Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder KirschtorteInzwischen gab es bei den Koch-Banausen eine Premiere: Unsere erste Sahnetorte.

Stefan liebt Schwarzwälder Kirschtorte. Es war daher nur eine Frage der Zeit, bis wir uns daran wagen würden. Laut Wikipedia ist die Schwarzwälder Kirschtorte die Lieblingstorte der Deutschen und entsprechend viele verschiedene Rezepte findet man. Die einen schwören auf die Variante mit Mürbeteig als Boden, andere wollen auf die Konfitüre nicht verzichten und auch der Biskuitteig wird sehr unterschiedlich hergestellt. Auf jedem Fall lohnt sich der Aufwand den Biskuitteig selbst anzufertigen. Auf einen Mürbeteigboden hingegen kann man, finden wir, durchaus verzichten.

Nachdem ich beinahe einem miserabel beschriebenen Rezept eines prominenten Konditors gefolgt wäre, haben wir uns kurzerhand für bewährte Blogger-Quellen entschieden: Die Zubereitung des Biskuittteig haben wir von Barbares Spielwiese übernommen. Das eigentliche Schwarzwälder-Kirschtorte-Rezept haben wir von der RezkonvSuite. Vielen Dank an Beide für das Rezept!

Eine Frage an die Tortenbäcker unter den Bloggern: Wie lange benötigt ein geübter Tortenbäcker für eine Schwarzwälder Kirsch? …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 01.09.2009 | (18) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Kuchen & Gebäck | Rezepte abgelegt.