Gelegentlich öffne ich mal den Spirituosenbaukasten und probiere neue Mischungsabenteuer aus. Dieses mal kam mir Birnensaft in die Finger. Mit seinem schwach süßen Geschmack animierte er mich zu einem Cocktail mit Tendenz zu Bitteraromen. Als Spitituosen boten sich Martini und Aperol an.
Um das ganze nicht zu bitter werden zu lassen haben ich mit verschiedenen weiteren Säften experimentiert und eine Mischung aus Ananassaft und Cranberrysaft für die beste Mischung befunden.
Beim Namen besteht Verwechslungsgefahr: Ich nenne meinen Cocktail „Bitter Symphony“. Er ähnelt aber nur vom Namen dem „Bitter Sweet Symphony“, einem Rumcocktail mit völlig anderer Geschmacksrichtung. …lies die komplette Story »
Die Sonne scheint zwar hin und wieder noch – doch der kalte Herbst hat uns bereits ziemlich im Griff. Gedanken an Glühwein, Orangenpunsch und Maronen lassen sich da nur noch schwer unterdrücken. Vermutlich ist das auch der Grund, warum uns das Lauch-Risotto mit Maronen von Fool for Food so angelacht hat. Perfekt für einen kalten Tag… und nicht weniger perfekt ist Claudias Beschreibung der Zubereitung. Man merkt einfach, das das jemand ein Gericht mit viel Liebe und Perfektionismus zubereitet hat. Und Formulierungen wie „damit der Reis auch noch ein wenig von der Butter umschmeichelt wird“ machen Lust aufs nachkochen. …lies die komplette Story »
Sonnenblumen genießen ein positives Image: Sie symbolisieren den Sommer, künden von schönem Wetter und fröhlicher Stimmung. Sie sehen schön aus und haben das Wort „Sonne“ sogar im Namen. Sie sind also optimale Botschafter für das Schöne, das Gesunde, das Vollkommene.
Die Nahrungsmittelindustrie macht sich das zunutze und schwärmt zunehmend vom Einsatz dieses Lebensmittels: „Wertvolles Sonnenblumenöl“ lesen wir gerade bei industriell durchfritiertem Knabberzeug. Ich möchte nicht falsch verstanden werden: Sonnenblumenöl ist keinesfalls wertlos. Es ist jedoch für die Hersteller ein eher günstiges Öl, wenn es um darum geht, hoch zu erhitzen und das Öl möglichst lange in der Fritteuse zu lassen. …lies die komplette Story »