Klappschnitzel-Auflauf

Bevor es um das Gericht an sich geht: Wer dreimal schnell nacheinander „Klappschnitzel-Auflauf“ sagen kann hat meine Hochachtung!  :-)

Bei Larissa Today stöbere ich gerne nach neuen Rezeptideen. Es ist ein ansprechender Blog mit tollen Rezepten. Leider ist es um den Blog sehr ruhig geworden. Ich hoffe aber Larissa hat irgendwann wieder die Muse weitere Rezepte zu veröffentlichen. Ihre „Gefüllten Schnitzelpäckchen“ sind auf jeden Fall eine schnelle und leckere Mahlzeit. Bei uns gab es dazu zum ersten mal „Tagliolini“ – eine besonders dünne Bandnudelsorte. In nur 2 Minuten sind …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 29.03.2010 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Fleischgerichte | Ofengerichte | Rezepte abgelegt.

Schwäbische Schneckennudeln

Sind Schwäbische Schneckennudeln eigentlich so etwas wie ein „Weißer Schimmel“?
Wenn es nach meinem Kochbanausen geht, dann gibt es die Bezeichnung „Schneckennudel“ nur innerhalb der schwäbischen Landesgrenzen und das schwäbisch erübrigt sich damit… ;-). Seiner Meinung nach werde ich außerhalb von Schwaben schräg angeschaut, wenn ich eine Schneckennudel bestellen möchte. Es käme auf einen Versuch an.

Wie werden die „Schnecken“ bei Euch genannt?

Ja, und irgendwie hatte ich die Tage plötzlich Lust auf  die Schneckennudeln, die meine urschwäbische Oma früher regelmäßig backte. Leider habe ich kein Original-Rezept von ihr. Aber zum Glück gibt es Websites wie „Mamas Rezepte Homepage„. Dort fand ich ein Rezept für „Schwäbische Schneckennudeln„, welches dem meine Oma fast 1:1 entspricht. Zwei Unterschiede gibt es: …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 22.03.2010 | (7) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Kuchen & Gebäck | Rezepte abgelegt.

Curry-Rotbarsch mit gebratenen Zwiebelscheiben

Zwiebeln gehören bei uns in vielen Gerichten einfach mit dazu. Meist kommen sie mehr oder weniger fein gehackt zum Einsatz.

Auf die Idee sie als Hauptbeilage paniert und gebraten zu servieren wären wir vermutlich von alleine nicht gekommen. Aber das ist ja das Schöne an der Online-Kochgemeinde: Hier gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Diesmal hat uns „Lotta – kochende Leidenschaft“ mit Ihrem Fischcurry mit gebratenen Zwiebelringen ein tolles Gericht beschert.

Die gebratenen Zwiebelscheiben haben es uns dabei wirklich angetan. Es wird sie sicher schon bald wieder geben. Noch ein Tipp für die Fischwahl:  …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 15.03.2010 | (4) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Fischgericht | Rezepte abgelegt.

Zitronenkuchen vom Blech

Bei Worten wie: „Schnellster und leckerster“ Zitronenkuchen werde ich hellhörig. Daher hatte ich mir Larissas Zitronenkuchen-Rezept schon vor längerem auf die Nachbackliste gesetzt. Die Zeit ist bei uns meist knapp, daher sind schnelle Kuchen ganz besonders willkommen. Larissa hat nicht zu viel versprochen, der Zitronenkuchen ist wirklich schnell zubereitet und schmeckt richtig klasse. …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 05.03.2010 | (7) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Kuchen & Gebäck | Rezepte abgelegt.

Entschuldigung…

Ein „Worst Case“ ist, wenn alles zusammen kommt. Genau so einen haben wir in den vergangenen 4 Tagen erlebt.

Unser Blog hat sich am vergangenen Donnerstag Abend verabschiedet und war fortan nicht mehr erreichbar. Zum Glück waren die Ursachen reparierbar und Sicherungen vorhanden (wie man sieht). Problematisch war nur, dass wir beinahe gleichzeitig mit der Verabschiedung unseres Blogs außer Haus fuhren und ein Seminar besuchten. Am Seminarort war „Onlinepause“, so dass wir vom Koch-Banausen-Crash nichts mitbekamen.

Auf diese Weise waren die Koch-Banausen eine halbe Woche offline.  :-(

Dieser „Worst Case“ tut uns sehr leid. Hoffentlich habt Ihr uns nicht aus dem Blog-Gedächnis und den Blogrolls gestrichen. Denn hier soll es 2010 weiter brutzeln…

Erstellt von Stefan am 02.03.2010 | (5) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Sonstiges abgelegt.