Hähnchenbrust mit Drillingkartoffeln an Waldmeistersabayon

Hähnchenbrust mit Drillingkartoffeln an WaldmeistersabayonWaldmeister ist wirklich faszinierend – bis zu unserer Waldmeisterbowle war für mich Waldmeister einfach nur ein grüner künstlicher Sirup. Im Wald wahrgenommen habe ich ihn erst, als Stefan ihn mir zeigte. Begeistert davon wie intensiv der Geschmack der eher unscheinbaren Pflanze sein kann, gab es heute direkt das nächste Waldmeisterexperiment. Etwas skeptisch war ich zwar – aber der dezente Geschmack der Sabayon hat mich überzeugt und passte prima zum Hühnchen. Nur leider schmeckten unsere Drillingkartoffeln ziemlich fade. …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 30.05.2008 | 1 Kommentar - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Geflügelgerichte | Rezepte abgelegt.

Karamellisierter Chili-Spargel

Ein guter Freund kam zu Besuch und brachte als Kochvorschlag zwei Vorspeiseideen mit. Beide hatten mit Spargel zu tun und hörten sich interessant an: „Spargel mit Chili“ und „karamellisierter Spargel„.

Vielleicht war es ein glücklicher Umstand, dass wir an diesem Abend zwar viel Spaß hatten, uns jedoch nicht besonders geschickt beim Kochen anstellten. Das Chili war beim Anbraten zu dunkel geworden, ebenso der Spagel. Beim zweiten Anlauf (karamellisierter Spargel) kamen im Prinzip leckere Spargelbonbons heraus.

Und dann waren da noch die abgeschnittenen Spargelstängel. Zu schade, um sie weg zu werfen. Da wir noch Chilischoten im Kühlschrank hatten, wagten wir …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 26.05.2008 | (8) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Beilagen & Soßen | Rezepte | vegetarisch abgelegt.

Guacamole

GuacamoleIch kannte diesen würzigen Dip bisher nur als Fertigdip aus dem Supermarkt. Der heißt zwar auch Guacamole, hat aber oft nur wenig damit zu tun. Meist habe ich ihn nach kurzem Probieren beiseite gestellt, weil er mir nicht wirklich schmeckte.

Seit heute ist der Avocado-Dip rehabilitiert:

Im Grunde ist es ganz einfach, eine Guacamole zu bauen. Die einzige Gefahr die droht ist, dass man den Zitronensaft oder …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 23.05.2008 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Dips & Co. | Rezepte | vegetarisch abgelegt.

Mexikanische Hackfleisch-Blätterteigtasche

Mexikanische Hackfleisch-BlätterteigtascheNachdem äußerst leckeren Bärlauch-Blätterteig-Snack heute direkt das nächste Blätterteiggericht, da ich jetzt irgendwie auf den „Blätterteiggeschmack“ gekommen bin ;o). Auch diesmal haben wir über den Hunger hinaus gekocht und einige Taschen eingefroren. Jetzt bin ich allerdings gespannt wie gut sie sich überhaupt aufbacken lassen… …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 23.05.2008 | 1 Kommentar - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Fleischgerichte | Ofengerichte | Rezepte | Teiggerichte abgelegt.

Barramundi mit Bärlauchsauce

Barramundi mit Bärlauchsauce

Barramundi oder auch Baramundi zeichnet sich durch weißes, zartes aber doch festes Fleisch aus und gehört zur Familie der Barsche. Einfach nur leicht mehlen und in Butterschmalz angebraten schmeckte der Fisch wirklich klasse. Und da wir wahre Bärlauchfans geworden sind, gab es dazu eine leckere Bärlauchsauce.

Zutaten für 2 Personen:

Erstellt von Sabine am 19.05.2008 | (3) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Fischgericht | Rezepte abgelegt.

Frühlingszwiebelsuppe

FrühlingszwiebelsuppeUnd gleich noch ein Gericht, das durch die Schweiz inspiriert ist – vermutlich aber gar nicht schweizerisch ist ;o). Aber egal – die Frühlingszwiebelsuppe, die wir in der City von Bern gegessen haben war so lecker, das wir sie einfach nachkochen mussten. Perfekt dazu gepasst haben übrigens unsere Blätterteigkeile mit Bärlauch und Parmesan. …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 15.05.2008 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Rezepte | Suppen | Vegetarisch | vegetarisch abgelegt.

Maibowle (Waldmeisterbowle)

Gehen wir das Thema mal technisch/medizinisch an: Die meisten Lebewesen entwickeln nach ihrem Ableben Gerüche, wenn der Zersetzungsprozess einsetzt.

Bevor jetzt alle angeekelt weglaufen: Ja, es geht tatsächlich um Waldmeister. Der riecht im lebendigen Zustand nämlich im besten Fall nach Wiese. Abgelebt jedoch, beginnt die Pflanze zu welken und erhöht den Cumaringehalt erheblich. Eben jenes Cumarin ist dafür verantwortlich, dass Waldmeister nach seinem Exitus riecht, wie er riechen muss: Grün. Obwohl er Speisen und Getränke nicht grün zu machen vermag (dazu ist nur Dr. Oetker imstande).

Während sich im Dezember alle Welt über die höhe Cumarinbelastung in Weihnachtsplätzchen aufregt, greift im Mai eine ganze Nation zu prickelnden Getränken mit freiwilliger Cumarinaromatisierung: Waldmeisterbowle. Und genau das haben wir auch getan, denn es ist ja schließlich Mai und der Waldmeister wächst und blüht im Wald…

Zutaten: …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 12.05.2008 | (11) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Getränke | Rezepte abgelegt.

Rübli-Rösti mit Salat

Rübli-RöstiDa ist man nur zwei Tage in der Schweiz und schon bestimmen die Schweizer unseren Speiseplan <g>. Rösti essen wir sonst eigentlich nur ab und an als Beilage im Restaurant – in der Schweiz wird daraus eine richtige Hauptmahlzeit gezaubert. Schweizer Rösti scheinen sich auch in der Form von unseren, hier meist flachgedrückten Rösti, zu unterscheiden.

Klar, das wir unbedingt ausprobieren mussten, ob es uns zu Hause auch gelingt. Rezepte gibt es ja sowohl mit rohen als auch gekochten Kartoffeln – wir haben uns für rohe Kartoffeln entschieden und werden es auch beibehalten. Nur schnell muss man beim raspeln sein – die Kartoffeln werden leider verdammt schnell braun. …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 09.05.2008 | (10) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Kartoffelgerichte | Pfannengerichte | Rezepte | Vegetarisch | vegetarisch abgelegt.

Verzottelt?

„Koch-Experten gesucht“ stand in der Mail, die vorgestern in unseren Posteingang pixelte.

Die Firma Zott hat eine Marketingagentur damit beauftragt, „mal was richtig trendiges zu tun„. Die Wahl fiel dabei auf eine Agentur, deren Firmenname bereits den anstehenden Kurs aufzeigt: „webguerillas GmbH“. Und die hat sich was totsicheres ausgedacht: „Empfehlungsmarketing bringt Euch nach vorne, ohne dass die Betroffenen merken, dass sie Euch nach vorne bringen“ – könnte man meinen.

So wird also dazu aufgerufen, sich schnellstmöglich für die Mitgestaltung des „Zottarella-Blogs“ zu melden. Immerhin gibt es nur 500 Plätze. Wer zu spät kommt darf nicht mehr mitmachen.

Wer jedoch schnell genug ist, dem wird die Ehre zuteil, die Zottarella-Community mitzugestalten. Und zwar „aktiv“, darauf legt man wert. …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 08.05.2008 | (5) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Rezepte abgelegt.

Blätterteigkeile mit Bärlauch und Parmesan

Wirkt eine Überdosis Bärlauch eigentlich tödlich? Oder zumindest halluzinativ?

Um das heraus zu finden haben wir innerhalb kürzester Zeit ein weiteres Gericht mit Bärlauch aufgelegt. Dieses mal handelte es sich um einen Snack: Bärlauch mit Parmesan auf Blätterteig.

Um den medizinischen Teil vorweg zu nehmen: Es stellten sich …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 07.05.2008 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Kuchen & Gebäck | Rezepte | Snacks | Vegetarisch | vegetarisch abgelegt.

Eigernordwand – oder auch der Himmel auf Erden…

zumindest haben wir uns so gefühlt. Letztes Wochenende haben wir uns eine kleine Auszeit gegönnt und Freunde in der Schweiz, bzw. Bern besucht. Bern war schon die Reise wert – aber der Abstecher auf 2.000 Meter zur Eigernordwand, bzw. der Bergstation Kleine Scheidegg war die Krönung. Im Tal hielt der Frühling Einzug und auf der Höhe lag noch dick Schnee. Mitten im Schnee mit einem traumhaften Blick auf die Eigernordwand haben wir es uns so richtig gut gehen lassen. Der Hausgemachte und warm servierte Apfelkuchen mit Rahm, wie die Schweizer die Schlagsahne nennen, war einfach ein Traum. Oder lag es …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 05.05.2008 | (4) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Kuchen & Gebäck | Rezepte | Sonstiges abgelegt.

« Ältere Beiträge