Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum
  1. Ras el-Hanout: einfach selber machen

    Geschrieben von Stefan
    / 19. April 2010 / 17 Kommentare
    Gekaufte Gewürzmischungen kommen an die selbst gemachten einfach nicht ran. Curry und Garam Masala gibt es daher bei uns nur noch hausgemacht. Ab sofort folgt auch Ras el-Hanout diesem Beispiel. Wo wir zu Anfang selbst härteste Gewürze mit dem Mörser und harter Muskelarbeit zerkleinert haben hilft uns inzwischen eine elektrische Gewürzmühle. Der Vorteil: es kostet...
    [jetzt alles lesen...]
  2. Gewürzmischung: Poudre Fort

    Geschrieben von Stefan
    / 10. August 2009 / 2 Kommentare
    Auf der Suche nach einer kräftigen Gewürzmischung blieb ich beim Surfen auf der Seite von lomion.de hängen. Die dort beschriebenen „Poudre Fort“ gefiel mir jedoch noch nicht so ganz, unter anderem weil ich Ingwer nur ungern als Pulver einsetze – sondern lieber frisch direkt in den Gerichten. Zeit also, ein eigenes „Poudre Fort“ zusammen zu...
    [jetzt alles lesen...]
  3. Sansho: Japanischer Bergpfeffer

    Geschrieben von Stefan
    / 21. Januar 2008 / 7 Kommentare
    Es war 2007, als der Gewürzanbeter Schubeck in einer von Kerners Kochsendung mit Sansho kochte und erklärte, dass „Sansho“ ein Pfeffer sei, der in Japan angebaut und verarbeitet werde. Er war der Meinung, dieser Pfeffer wäre ein ganz besonderes Geschmackserlebnis – besonders mild und mit fruchtiger Note. Irgendwie habe ich diesen „Sansho“ seitdem nicht mehr...
    [jetzt alles lesen...]
  4. Gewürzboardexpansion

    Geschrieben von Stefan
    / 8. Dezember 2007 / 3 Kommentare
    Seit wir uns vor einiger Zeit einen Mörser zugelegt haben, ist das zermörsern von Kräutern und Gewürzen hier zum Kult geworden. Gibt es was schöneres, als die Nase in Steinmörser mit den frisch gemahlenen Samenkörnern zu halten? Hmmmmmmh! Vor einiger Zeit haben wir damit angefangen, kleine IKEA-Gläschen auf unserer Inselesse aufzureihen. Inzwischen stehen dort über...
    [jetzt alles lesen...]
  5. Annatto

    Geschrieben von Stefan
    / 30. November 2007 / 3 Kommentare
    (ungemahlene) Gewürze sind in der Zwischenzeit eine Passion für mich. Uns so kommt es wohl auch nicht von ungefähr, dass ich auf Kochmessen immer ganz besonders schnell zu Ständen mit Gewürzen laufe. Meist werde ich dabei enttäuscht: Nix neues im Westen. Auf der „Lust und Genuss“ fand ich jedoch einen Aussteller mit einem Samen, den...
    [jetzt alles lesen...]
  6. Teasy’s Garam Masala

    Geschrieben von Stefan
    / 29. Oktober 2007 / 10 Kommentare
    Mit dem Curry bin ich auf den Geschmack gekommen: Gewürzmischungen selber machen schmeckt viel besser als Gewürzpulver fertig kaufen. Deshalb war es Zeit für eine eigenes Garam Masala. Meine Version 1.0 verzichtet bewusst auf Scharfmacher (wie z.B. Chili) und setzt auch keinen Fenchel ein. Dafür werden einige Gewürze vor dem mahlen in der Pfannen angeröstet....
    [jetzt alles lesen...]
  7. Teasy’s Curry (V. 3.0) – oder auch: Curry selber machen…

    Geschrieben von Stefan
    / 5. September 2007 / 11 Kommentare
    Zugegeben: Diesem Curry-Pulver gingen einige Beleidigungen für den Gaumen voraus – mehrere Test’s und Kombinationen gingen schief. Letztlich fand ich die nachfolgende Version (Version 3.0)  dann aber ziemlich gelungen, pikant und schmackhaft. Neu in Version 3 ist das Rösten der Bockshornkleesamen, die Vanille und die Prise Zimt. Die letzten beiden Zutaten waren Anregungen aus
    [jetzt alles lesen...]
  8. Süßpikanter Beerensenf

    Geschrieben von Stefan
    / 6. April 2007 / 2 Kommentare
    Senf ist in vielen Rezepten enthalten. Beim Blick auf die Zutatenliste der angebotenen Fertigsenfs kam mir der Gedanke: Probier es doch mal selber aus. Und gleich beim ersten Versuch wurde ein unglaublich leckerer Senf daraus. Er ist mittelgrob, scharf und süß: Zutaten (für ein kleines Glas voll, Menge passend für einen Mörser): 30g Senfkörner (gelb)...
    [jetzt alles lesen...]

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Tobias koch!
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Deichrunner’s Küche
  • Anies Deslight
  • Allekochen.com
  • Einfach Guad
  • Kochblogger
  • Dolce
  • genussmousse
  • kulinaria katastrophalia
  • Kochsamkeit
  • Kitchen Stories
  • Bolliskitchen
  • Barbaras-Spielwiese
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Hüttenhilfe
  • RezkonvSuite
  • Crockyblog
  • Französisch kochen…
  • Küchenlatein
  • Küchengeister
  • Buntcooking
  • Lamiacucina
  • Rebeccalecka
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Pastasciutta
  • Man kanns essen…
  • Chili und Ciabatta
  • Arthurs Tochter kocht
  • Anke Gröner
  • Low Budget Cooking
  • Lisas Kochfieber
  • Fool for Food
  • RezepteBlock
  • Spicy
  • Das kleine Kochstudio
  • 1x umrühren bitte
  • Kochen für Schlampen
  • Sammelhamster
  • Genial Lecker

Links

  • Mousekingdom-Blog
  • Walt-Arbeiter
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • USA-Reiseplanung
  • Twinga

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Hüftgold
  • Chaosküche
  • Lavaterra
  • Spülkönig & Kitchenqueen

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?