Beinahe wäre dies leckere Gericht an fehlendem Garam Masala gescheitert. Zum Glück haben wir inzwischen eine umfangreiche Sammlung an noch nicht gemahlenen Zutaten, so das wir uns unser ganz persönliches Garam Masala mörsern konnten.
Zutaten für 8 Personen

Mit dem Curry bin ich auf den Geschmack gekommen: Gewürzmischungen selber machen schmeckt viel besser als Gewürzpulver fertig kaufen. Deshalb war es Zeit für eine eigenes Garam Masala.
Meine Version 1.0 verzichtet bewusst auf Scharfmacher (wie z.B. Chili) und setzt auch keinen Fenchel ein. Dafür werden einige Gewürze vor dem mahlen in der Pfannen angeröstet. Zur Geschmacksverstärkung und um das Mörsern zu erleichtern.
Garam Masala ist geschmacksintensiv: Beim Würzen sollte man deshalb sorgfältig …lies die komplette Story »

Bis heute wusste ich nicht, wie toll Zitronengras duftet und welche besondere geschmackliche Note es hinterlässt. Schade, bei uns gibt es Zitronengras nur selten zu kaufen und einen Asialaden habe ich hier noch nicht entdeckt. Die Mischung für den Dressing war auf jeden Fall klasse und ein neues Geschmackserlebnis. …lies die komplette Story »

Auf der Suche nach einem Sourcream-Rezept wurde ich auf die Idee aufmerksam, statt des üblichen Schnittlauchs auch Dill zu verwenden. Außerdem gefiel mir der Ansatz, die gehaltvollen Standart-Zutaten etwas zu reduzieren und statt Doppelrahmfrischkäse plus Saurer Sahne einen halbmageren Quark in Verbindung mit etwas Essig zu verwenden.
Das Ergebnis hat mächtig Spaß gemacht. Es lässt sich beinahe alles hineindippen: Vom einfachen Brot, über Salzgebäck bis hin …lies die komplette Story »
Durch Zufall bin ich beim stöbern im Web über die Messe Kulinart gestolpert. Eine Messe für Genuss und Stil wie die Veranstalter schreiben. Bisher bin ich noch nie auf die Idee gekommen so eine Messe zu besuchen, mein beruflicher Besuch der BIOFACH 2007 hat mich allerdings neugierig gemacht. Da man auf so einer Messe wohl allerhand probieren kann und vielleicht auch neue Ideen für Zutaten bekommt, werden wir dieses Jahr mal vorbei schauen. Zumindest im Kalender ist es eingetragen. Kennt jemand die Messe vielleicht bereits? Lohnt es sich?
Auf der Rezeptsuche fürs Wochenende bin ich bei Spülkönig & Kitchenqueen an „Kartoffelplätzchen mit scharfem Melonengemüse“ hängengeblieben. Lass sich klasse und schmeckte super. Im Original bei Low Budget Cooking gab es beides in einer anderen Kombination. Die Kombination von Spülkönig & Kitchenqueen war auf jeden Fall klasse.
Allerdings gab es hier nirgends Kichererbsenmehl. Da ich das Rezept aber unbedingt nachkochen wollte, habe ich kurzerhand trockene Kichererbsen gekauft und darauf gehofft das unser Mixer sie mahlen kann. Irgendwie hat es auch geklappt – aber eine Getreidemühle wäre wohl besser geeignet gewesen…- trockene Kichererbsen sind doch recht hart. …lies die komplette Story »
…und das, ohne selbst auch nur einen Handstreich dafür tun zu müssen ist einfach klasse. Wir kochen ja nun wirklich gerne, aber einfach mal ein paar Tage aus einem reichhaltigen Büffet morgens, wenn man wollte auch mittags und abends wählen zu können hat auch was.
Fotografiert haben wir nur wenig – daher hier nur ein Beispiel für die Auswahl: Auf dem Bild sind beim Frühstücksbuffet nur die süßen Teilchen zu sehen. Das selbe gab es …lies die komplette Story »
Stefan liebt es scharf – und deshalb gab es heute mal eine recht würzige Hähnchenvariante.
Zutaten für 4 hungrige Hähnchenfans:
- 8 Hähnchenkeulen
- 4 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 5 getrocknete Chilischoten
- 1 TL Rosa Beeren
- 2 TL Rohrzucker …lies die komplette Story »