Mein erstes Mal: Ich habe frischen Nudelteig gekauft.
Alle 14 Tage kommt in unser Wohngebiet ein fliegender Händler der Eier, Gemüse und Nudeln aus der Region verkauft. Meistens hat er selbstgemachten Nudelteig dabei. Diesmal bin ich schwach geworden und habe eine Rolle Nudelteig bei ihm gekauft.
Da ich breite Nudeln liebe habe ich diese auch gleich aus dem Nudelteig gefertigt. Aber wenn ich ehrlich bin, konnte ich geschmacklich keinen wirklich großen Unterschied schmecken.
Bin ich jetzt wirklich ein Banause oder …lies die komplette Story »
Für alle die Kräuter lieben und es auch schon mal scharf sein darf ist dieser Stapelmaccaroni-Auflauf genau das Richtige.
Ein Tipp für Vegetarier: Das Gericht schmeckt auch ohne die Hähnchenbrustfilets lecker – vermutlich verzichten wir auch beim nächsten Mal darauf.
Zutaten für 4-6 Personen:

Selbstgebackenes Brot oder Brötchen sind einfach unschlagbar und das Herbed Monkey Bread von Kitchen Stories hörte sich klasse an und sah lecker aus. Daher mussten wir es unbedingt mit kleinen Änderungen nachbacken. Bei uns wurden es dann aber doch eher Brötchen, aber mit einem absoluten „Jam-Jam-Effekt“.
Zutaten für 6 große „Brocken“: …lies die komplette Story »

Zucchinis aus dem eigenen Garten sind etwas ganz besonderes – zumindest die Ersten. Nachdem wir die allererste einfach nur mit etwas Olivenöl in der Pfanne angebraten hatten wollten wir mit den anderen etwas Besonderes ausprobieren. Bei Genussmousse sind wir fündig geworden. Vielen Dank – die Zucchini-Puffer waren wirklich absolut klasse. …lies die komplette Story »
… wie es die Profis im Fernehen mit den großen Messern immer vorführen, so schwierig sein? Ein Klacks ist das. Sowas kann ich auch.

Woow, ich bin mächtig stolz auf meine allererste selbstgezüchtete Zucchini. Ich kannte es bisher nur vom hören sagen, dass Zucchini ein recht einfach zu züchtendes Gemüse sei.
Vor einigen Wochen habe ich daher einfach ein paar Samen in die Erde gesteckt, fleißig gegossen und trotz Schneckenplage könnte ich jetzt die erste Zucchini ernten.
Cool – für ein ehemaliges Stadtkind wie mich …lies die komplette Story »
Hier ist die Dip-o-Manie ausgebrochen: Nach dem Käse-Chili-Dip und dem Summer-Salsa war heute eine frische Kräutervariante dran. Eine, die auf Joghurt basiert und kalorienmäßig gut dasteht. Ein würzig erfrischender Kräuterdip.
Zutaten für zwei Intensiv- oder vier Gelegenheitsdipper: …lies die komplette Story »
Schon vor längerem bin ich beim Rezeptestöbern auf Lamiacucina über „Capunet di Celeste (Gnocchetti con spinaci)“ gestolpert. Klasse beschrieben, tolles Bild. Jetzt endlich bin ich dazugekommen es in ähnlicher Weise auszuprobieren. Ich habe Capunet di Celeste noch nie vorher gegessen, von daher weiß ich nicht wie nah ich am „Original“ war – aber geschmeckt hat es :o) und unser frischer Salbei aus dem Garten kam für die Hühnerbrustfilets auch endlich mal wieder zu Einsatz. …lies die komplette Story »
Wer einmal das Dosenfutter-Territorium verlassen hat, der will mehr. Auch im Bereich der Snacks.
Neulich sorgte ein Salsa für die perfekte Begleitung eines Kinoabends. Das war Anlass für die Idee, in Zukunft auch die industriellen Käse-Soße aus dem heimischen Kinosaal zu verdammen.
Ich habe mir im Web ein paar Ideen (1|2|3) für einen Käse-Dip (Chili con Queso, Kenner schreiben es mit „e“: Chile con Queso) geholt und daraus meine eigene Version zusammen gestellt. Diese Käsesoße ist perfekt geeignet für …lies die komplette Story »

Seit langem wollte ich mal Fisch mit Dillsauce probieren – ein interessantes und leckeres Rezept dazu habe ich bei Kochabend entdeckt.
Zutaten für 4 Personen:

Eigentlich sollten es einfach nur gedünstete Möhren werden, aber spontan kam uns die Idee anstelle von Gemüsebrühe etwas Kokosmilch zu nehmen. Wooow – so schmecken Möhren gleich noch viel besser. Aber Achtung – als Beilage passt es zu vielen dezenten Gerichten nicht mehr. Die Möhren haben einen Hang zum „Hauptdarsteller“…
Zutaten für 2-3 Personen: …lies die komplette Story »
« Ältere Beiträge