Cholera Rezept

Es gibt Rezepte, die muss man alleine ihres Namens wegen ausprobieren. Keine Ahnung wie wir bei der Rezeptsuche ausgerechnet auf ein Rezept mit dem Namen „Cholera“ gestoßen sind. Der Name wird angeblich darauf zurück geführt, dass der Auflauf während einer Cholera-Quarantäne in Goms (Schweiz)  aus den Vorräten, die eben noch da waren, entstanden ist. Im Web finden sich die verschiedensten Rezept, mal mit Blätter-, mal mit geriebenem Teig und auch die Zutaten variieren.

Wir haben uns für eine Kombination mit Äpfeln und Birnen entschieden. Die Geschmack und die leichte Süße der Birnen kommt wirklich gut heraus. Hier also unser persönliches Cholera-Rezept und …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 12.04.2010 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Aufläufe | Ofengerichte | Rezepte abgelegt.

Kürbis-Cannelloni

Kürbis-CannelloniNachdem die Tage nun deutlich kürzer werden und die Sonne sich nur noch selten zeigt, steigt die Lust auf herzhafte Gerichte. Auf dem Markt leuchten einem bereits die Kürbisse farbenfroh entgegen. Leider bei uns auf dem Land meinst nur die Hokkaido Kürbisse. Gerne hätten wir auch mal eine andere Sorte wie z.B. Moschuskürbis probiert, die sind hier aber nur selten zu finden.

Diätisch sind unsere Kürbis-Cannelloni wahrlich nicht, dafür jedoch wirklich lecker. Vor allem der Apfel in den Röllchen gibt dem …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 12.10.2009 | (6) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Eigenschaften | Ofengerichte | vegetarisch abgelegt.

Apfelorecchiette mit Rosmarin

Apfelorecchiette mit RosmarinManchmal hat es auch sein Gutes, wenn man vergisst einzukaufen. So auch beim heutigen Gericht. Irgendwie ist es spannend einfach mal zu schauen was da ist und zu improvisieren.

Nicht immer überzeugt das Ergebnis, aber die Kombination „Apfel mit Zwiebeln, gewürzt mit Rosmarin und Liebstöckel“ passte prima zueinander und war schnell zubereitet. …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 09.02.2009 | (3) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Nudelgerichte | Rezepte | vegetarisch abgelegt.

Ungarische Apfelsuppe

Ungariche ApfelsuppeDa sich Suppen prima einfrieren lassen und man unter der Woche damit schnell eine leckere Mahlzeit zaubern kann wurde heute mal wieder auf Vorrat gekocht. Bei den Zutatenberge frage ich mich zwar jedes Mal ob es nicht übertrieben ist, aber hinterher freue ich mich dann doch über die einzufrierenden Portionen.

Und bei der Apfelsuppe hier ganz besonders: Die Kombination Apfel, Paprika und Chili ist klasse, leicht süßlich und doch scharf… …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 10.03.2008 | (10) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Suppen | Vegetarisch abgelegt.

Stemweder Heringssalat

Stemweder HeringssalatManchmal muss es einfach die bewährte Küche von zuhause sein. Deshalb gibt es heute hier ein Rezept aus der Kategorie „Futtern wie bei Muttern“. Und damit ich keine Fehler bei den Zutaten mache, haben Mutter und ich ihn vor ein paar Tagen zusammen angesetzt: Einen Salat, der zu allen möglichen Gelegenheiten daheim gereicht wird, traditionell bei uns jedoch wie „Dinner for one“ zu jedem Silvester gehört.

Zutaten für 6 Personen: …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 23.01.2008 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Fischgericht | Rezepte | Salate abgelegt.

Heißer Apfelwein (Apfelglühwein)

Heißer Apfelwein (Apfelglühwein)Wenn man Rezepte ausprobiert, ist man, wenn es gut ausgeht, immer geneigt, das Beiwerk „Das beste XYZ-Rezept der Welt“ zum Rezept zu schreiben. Ich gebe mir Mühe und schreibe das nicht zu diesem heißen Apfelwein – obwohl er das Prädikat meiner Meinung nach verdient hätte.

Richtige Apfelweinfans werden mir vermutlich „Panscherei“ vorwerfen. Doch damit kann ich leben. Und nach zwei Bechern von diesem köstlichen Apfelglühwein kann ich vermutlich sogar darüber lächeln… …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 19.12.2007 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Getränke | Rezepte abgelegt.

Bratapfel (1. Versuch)

Bratapfel (1. Versuch)Ok, es kann nicht immer alles klappen. Zwar habe ich noch nie Bratapfel gegessen, aber irgendwie bin ich sicher das unser 1. Versuch in die Kategorie nicht wirklich gelungen gehört. Die Äpfel haben völlig ihre Form verloren und die Haut ist viel zu stark aufgeplatzt. Denke ich hätte doch dabei bleiben und nicht erst nach 30 Minuten wieder in den Ofen schauen sollen. Aber irgendwie hätte ich nicht gedacht, das die Äpfel so schnell gar werden.

Denke ich werde es bald nochmal probieren. Vielleicht hat ein Leser hier ja noch den ein oder anderen Tipp für Bratapfel-Newbies?

Zutaten (für 6 kleine Bratäpfel): …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 03.12.2007 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Dessert | Vegetarisch | vegetarisch abgelegt.

Apfel-Joghurt-Dessert

Apfel-Joghurt-Dessert

Nachdem ein Erdbeerjoghurt von frischen Erdbeeren nur träumen darf und es den anderen Fruchtjoghurts wohl nicht viel besser geht, esse ich lieber nur puren Joghurt oder mache mir einfach ein Kompott, bzw. so wie heute ein Apfelmus dazu. Schnell gemacht, den Zuckergehalt kann ich selbst bestimmen und ehrlich gestanden schmeckt es einfach besser…

Zutaten für ca. 6-12 Dessertportionen: …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 23.11.2007 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Dessert | Rezepte | Vegetarisch abgelegt.

Herbstblech mit Kürbis und Maronen

Herbstblech mit Kürbis und Maronen

Kürbis und Maronen – zwei Zutaten die es bei uns bisher noch nicht gab. Da es gerade überall Kürbise gib und unser Markt frische Maronen hatte, mussten wir unbedingt das Rezept von Low Budget Cooking: Kürbis, Maroni & Äpfel vom Blech ausprobieren. Tolles Gericht. Allerdings werde ich fürs nächste Mal nach Maronen aus der Dose schauen. Wir hatten die Maronen zuvor in heißem Wasser gegart und anschließend geschält. Leider war die Hälfte verwurmt oder faulig. Ist das wohl normal, oder hatten wir einfach …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 07.11.2007 | (4) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Kartoffelgerichte | Ofengerichte | Rezepte | Vegetarisch | vegetarisch abgelegt.

Apfelkuchen mit Mürbeteig

ApfelkuchenMeine Oma hat immer sehr leckeren Apfelkuchen gebacken. Leider hat sie mir das Rezept nicht vermacht. Daher habe ich mich heute mal auf die Suche nach Rezepten gemacht die ihrem Kuchen möglichst nahe kommen. Mein erster Versuch war schon recht nahe an Omas Original und deshalb ein absolut leckerer Apfelkuchen…

Zutaten für den Mürbeteig und eine 28 cm-Springform:

Erstellt von Sabine am 22.04.2007 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Kuchen & Gebäck | Rezepte abgelegt.

Rhabarber-Apfelmus

Rhabarber-ApfelmusFür die Kokos-Rhabarber-Pfanne hatte ich zuviel Rhabarber eingekauft, kurzerhand habe ich daher beschlossen ihn nicht wegzuschmeißen sondern schnell ein Rhabarber-Apfelmus daraus zu kochen – ging schnell und war sehr lecker.

Zutaten für 2-3 Personen: …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 14.04.2007 | 1 Kommentar - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Dessert | Rezepte abgelegt.

« Ältere Beiträge