Auf der Suche nach einem Sourcream-Rezept wurde ich auf die Idee aufmerksam, statt des üblichen Schnittlauchs auch Dill zu verwenden. Außerdem gefiel mir der Ansatz, die gehaltvollen Standart-Zutaten etwas zu reduzieren und statt Doppelrahmfrischkäse plus Saurer Sahne einen halbmageren Quark in Verbindung mit etwas Essig zu verwenden.
Das Ergebnis hat mächtig Spaß gemacht. Es lässt sich beinahe alles hineindippen: Vom einfachen Brot, über Salzgebäck bis hin zu Nachos.
Zutaten:
- 150 g Crème fraîche
- 250 g Quark (20% Fett)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL getrocknete Dillspitzen
- 1 TL Rosa Beeren
- 4 EL weißer Balsamicoessig
- Salz
Zubereitung:
Für eine feine Konsistenz werden fein geschnittene Zutaten benötigt: Zwiebel, Knoblauch und Lauch müssen daher sehr fein geschnitten werden. Die rosa Beeren mörsern. Alternativ kann auch Pfeffer benutzt werden, es fehlt dann jedoch dich feine fruchtige Note der rosa Beeren.
Die Zwiebel, den Knoblauch, die gemörserten Beeren und die Dillspitzen mit der Creme Fraiche gründlich verrühren. Etws Salz hinzu geben. Anschließend den Quark untermischen und kräftig verrühren.
Den weißen Balsamicoessig teelöffelweise hinzu geben und verrühren. Nach jedem Löffel abschmecken, ob die persönliche Säurenote bereits erreicht ist.
Die Sour Cream sollte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen dürfen, bevor sie serviert wird.

Neulich kommentiert