Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Zwetschgenkompott mit Zimtblüte und Kardamom

Geschrieben von Sabine
/ 26. September 2008 / 4 Kommentare

Was bereits mit Birne ausgesprochen gut funktioniert hat, habe ich inzwischen auch mit Zwetschgen probiert. Ich liebe die Gewürzkombination Zimtblüte mit Kardamom. Beides ist zwar nicht ganz einfach zu mörseren, das anschließende Dufterlebnis entschädigt mich aber jedes Mal wieder aufs Neue.

Zimtblüte hatte ich auf einem Gewürzstand mal mitgenommen – ich meine der Geschmack ist ein wenig feiner wie bei Zimtpulver – aber vielleicht bilde ich es mir auch nur ein. Die Kombination mit Kardamom gibt dem Zwetschgenkompott auf jeden Fall einen ganz besonderen Geschmack – vermutlich allerdings nicht jedermanns Sache ;o)…

Zutaten für 3-4 Portionen:

  • 1 Kilo Zwetschgen
  • 1 TL Zimtblüten
  • 1/2 TL Kardamomsamen
  • 80 ml Portwein
  • etwas Wasser
  • evtl. Zucker

Zubereitung:

Die Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und vierteln. Kardamomsamen und Zimtblüte in einen Mörser geben und sich einen starken Mann suchen <grins> oder einfach selbst kräftig drauslos mörseren. Die Mischung sollte so fein wie möglich werden.

In einem Topf den Boden mit Wasser bedecken und erhitzen. Die geviertelten Zwetschgen reingeben und bei geschlossenen Deckel auf mittlerer Flamme köcheln lassen. Nach ca. 5 Minuten den Portwein und die gemörserten Gewürze (Menge nach Geschmack) dazugeben, unterrühren und weiter köcheln lassen bis die Zwetschen zerfallen. Da die Gewürze einen sehr ausgeprägten Geschmack hinterlassen lieber erstmal nur wenig davon dazugeben…

Meine Zwetschgen hatten bereits genügend Fruchtzucker und das Kompott wurde auch ohne zusätzlichen Zucker süß genug. Wem das Kompott aber nicht süß genug ist gibt einfach Zucker nach Geschmack dazu und kocht das Kompott nochmal kurz auf.

Lecker schmeckt das Kompott zu Griesbrei, als Zwischenmahlzeit zu Joghurt oder zu Milchreis.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 26. September 2008

    Eva

    Zwetschkenkompott – immer gut zu Griesbrei u.ä.; muss ich mich mal auf die Suche nach Zimtblüten machen!

     
  2. 3. August 2010

    aufgewaermt

    Hallo,
    genau sowas suche ich für meinen Zwetschgen-Event.
    Es wäre sehr nett, wenn du dich beteiligen würdest.
    Gruss
    aufgewärmt

     
  1. Koch-Banausen » Rezept: » Zucker im Milchreis? (mit Foto)10-13-08
  2. Arabischer Mandelkuchen (Rezept mit Fotos) | von den Koch-Banausen04-26-10

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Bolliskitchen
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Sammelhamster
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Anies Deslight
  • RezkonvSuite
  • Lamiacucina
  • Genial Lecker
  • Hüttenhilfe
  • Das kleine Kochstudio
  • Lisas Kochfieber
  • Küchengeister
  • Allekochen.com
  • 1x umrühren bitte
  • Man kanns essen…
  • Tobias koch!
  • Crockyblog
  • Anke Gröner
  • Pastasciutta
  • Küchenlatein
  • Buntcooking
  • Kochsamkeit
  • genussmousse
  • Deichrunner’s Küche
  • Kitchen Stories
  • Kochblogger
  • Chili und Ciabatta
  • Low Budget Cooking
  • Barbaras-Spielwiese
  • Spicy
  • Rebeccalecka
  • Französisch kochen…
  • RezepteBlock
  • Dolce
  • kulinaria katastrophalia
  • Arthurs Tochter kocht
  • Einfach Guad
  • Kochen für Schlampen
  • Fool for Food

Links

  • USA-Reiseplanung
  • Walt-Arbeiter
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Mousekingdom-Blog
  • Twinga

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Lavaterra
  • Hüftgold
  • Chaosküche
  • Spülkönig & Kitchenqueen

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?