Birnenkompott mit Zimtblüte und Kardamom
Irgendwie bin ich inzwischen Fan von Kompotts – meist koche ich eine größere Menge und genieße es dann portionsweise zusammen mit Joghurt. Ein schnelle Kleinigkeit für den kleinen Hunger zwischendurch und das ganz ohne Konservierungs- und künstliche oder „naturidentische“ Aromastoffe. Was auch immer letztes heißen mag…
Zutaten für eine große Kompottschale
- 800 g reife Birnen
- 1 Limette
- 8 Zimtblüten
- 5 Kardamomsamen
- 1/2 TL brauner Zucker
Zubereitung:
Birnen waschen, Macken evtl. entfernen, entkernen und in kleine Schnitze schneiden. Die Schnitze zusammen mit etwas Wasser in einen Topf geben und auf mittlere Flame einkochen. Limette auspressen und den Saft dazugeben. Die Zimtblüten zusammen mit den Kardamonsamen fein mörsern und mit dem Zucker unterrühren. Sobald die Birnenschnitze weichgekocht sind von der Flame nehmen und abkühlen lassen. Wem die Schale zu hart ist, kann das ganze jetzt auch mit dem Zauberstab pürieren.

Erstellt von Sabine am 22.02.2008
Einsortiert in die Kategorien: Dessert | Rezepte
Am 22. Februar 2008 um 11:00 Uhr
Ja, das sollte ich auch mal wieder machen. Schmeckt wirklich gut zu Jogurt. Danke für den Tipp. lg andrea
Am 22. Februar 2008 um 12:10 Uhr
Zimtblüten kenn ich bisher bloß dem Namen nach, muss ich doch auch mal probieren.
Am 22. Februar 2008 um 14:14 Uhr
Zimtblüten? Schmecken die dezneter als die Rinde?
Am 22. Februar 2008 um 14:23 Uhr
Ich kannte Zimtblüten bisher auch nicht. Aber an einem Gewürzstand haben wir sie vor kurzem einfach mitnehmen müssen. Ich meine, das sie geschmacklich feiner sind…
Am 22. Februar 2008 um 18:55 Uhr
lecker… ich kanns förmlich schmecken :-) super idee zum joghurt. zimtblüten kannte ich auch noch nicht. lg
Am 22. Februar 2008 um 19:53 Uhr
Tolle Idee und eine super Anregung – ich könnte eigentlich auch mal wieder Kompott machen. Auf diese Art mit wenig braunem Zucker, viel Obst und interessanten Gewürzen vergehen die Erinnerungen an die zerkochten übersüßen Kompotts von früher… Dies hier ist richtig lecker! :-)
Am 25. Februar 2008 um 12:59 Uhr
Das ist eine gute Idee, ich wollte schon lange etwas Neues als Zwischendurchessen probieren. Danke.
Am 26. September 2008 um 06:24 Uhr
[…] bereits mit Birne ausgesprochen gut funktioniert hat habe ich inzwischen auch mit Zwetschgen probiert. Ich liebe die […]