Kumpelkochen: Einmal im Jahr treffen wir uns ein Wochenende lang mit einem guten Bekannten, um ein kombiniertes Arbeits- und Kochwochenende zu veranstalten. Tagsüber wird fleißig am Web vom DLP.info geschraubt, abends vor den Kochtöpfen entspannt.
Dieses mal stand das Thema „Asiatisch“ auf dem Plan, ein weites Feld. Wir haben es mit einem Patia Curry mit Leben füllen wollen. Auch wenn das Ergebnis kein klassisches Patia mehr ist, so ist es doch auf jeden Fall sehr aromatisch und einzigartig im Geschmack.
Die pürierten Zwiebeln und Ingwer sorgten für einen sehr intensiven Grundgeschmack. Sie sind optisch jedoch schwierig, weil sie dem Gericht einen sämige Grundkonsistenz geben (siehe Bild am Ende des Rezepts). Wer das vermeiden möchte, schneidet mit dem Messer sehr fein statt zu pürieren. Bei unserem Patia Curry ging Geschmack vor Optik.
- 1000 g Garnelen (ca. 2-3 cm im Durchmesser, entdarmt)
- 400 g Erbsen (tiefgefroren)
- 4 Zwiebeln (ca. 500 g)
- 6 Knoblauchzehen
- 160 g Joghurt
- 6 cm frischen Ingwer
- 1 TL Fenchelsamen
- 2 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL Senfsamen
- 2 TL gemahlener Koriander
- 4 TL Paprikapulver (süß)
- 2 TL Kurkuma
- 4 TL Zucker
- 6 getrocknete Chilis
- 3 Karotten (180 g)
- 8 reife Tomaten
- 1 rote Paprika
- 50 g Butterschmalz
- Salz
- 10 EL Spicey Mango-Chutney
Zubereitung:
Tiefgefrorene Garnelen und Erbsen rechtzeitig auftauchen.
Sofern das Mango-Chutney nicht bereits fertig zubereitet verfügbar ist, sollte es zu beginn fertig gestellt werden.
Zwiebeln und Ingwer schälen und grob würfeln. Knoblauch ebenfalls schälen und vierteln. Mit einem Stabmixer oder Mixgerät die Zwiebeln, den Ingwer und den Knoblauch zusammen mit dem Joghurt zu einer Joghurtpaste pürieren.
Die Karotten waschen, schälen und in feine Streifen schneiden. Paprika waschen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
Tomaten in kochendes Wasser geben, bis die Haut aufplatzt. Da herausnehmen, etwas abkühlen lassen und die Haut ablösen. Anschließend den Stunkansatz entfernen und würfeln.
Die Koriandersamen in einem Mörser grob mörsern. Die getrockneten Chilis fein hacken.
In einer hohen Pfanne oder einem Wok das Butterschmalz erhitzen. Darin die Fenchel-, Kreuzkümmel- und Senfsamen kurz anrösten. Dann das Koriander-, Paprikapulver, das Kurkuma, die Chilis und den Zucker dazugeben und 2 Minuten weiter kochen lassen. Dann die Karotten- und Paprikastreifen dazugeben, gut vermischen und noch weitere 5 Minuten dünsten lassen.
Anschließend die Joghurtpaste und die Tomaten samt Saft dazu geben. Verrühren und nochmal 10 Minuten köcheln lassen.
Nun die Garnelen und die Erbsen dazugeben und alles zusammen nochmal rund 15 Minuten bei geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen. Gegebenenfalls mit Salz abschmecken.
Parallel den Reis zubereiten.
Das Mango Chutney erwärmen und zusammen mit dem Curry und dem Reis servieren.

Chaosqueen
Für uns als Garnelenfans ist das Rezept ein Traum!
Ich habe es schon notiert und werde es sicher ganz bald nachkochen.