Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Pikante Kürbissuppe

Geschrieben von Sabine
/ 29. September 2008 / 5 Kommentare

Bisher gab es kaum Kürbis bei den Kochbanausen – nachdem jetzt aber wieder überall die Kürbise auftauchen haben wir doch Lust bekommen auch mal eine Kürbissuppe zu zaubern…

Auf dem Markt hatte ich die Wahl zwischen Hokkaidokürbis und Muskatkürbis. Letzteres hatte ich noch nie gehört, aber da er angeblich aromatischer sein soll landete er nach kurzer Überlegung im Einkaufskorb. Wenn ich ehrlich bin, fehlt mir der Vergleich und ich habe keine Ahnung ob der Kürbis wirklich geschmackvoller ist… In der Suppe hat er sich auf jeden Fall prima gemacht…

Zutaten für 8 Portionen Kürbissuppe:

  • 2 große Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 TL frischen Ingwer
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1300 g Kürbis (Hokkaido oder Muskatkürbis)
  • 2 kleine Chilischoten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 5 Stile Zitronengras
  • 2 Sternanis
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung der Kürbissuppe:

Die Zwiebel schälen und grob hacken. Knoblauch und Ingwer ebenfalls schälen und fein hacken. Das Zitronengras schälen und sehr fein hacken.

Den Kürbis entkernen, schälen und in 2 cm x 2 cm große Würfel scheiden. Die Chili waschen und ebenfalls sehr fein hacken. Je nachdem wie scharf man es mag mit oder ohne Kerne. Petersilie waschen und klein schneiden.

In einem großen Topf das Öl erhitzen und zuerst die Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann den Ingwer, das Zitronengras und die Chili dazugeben. Mit der Kokosmilch und der Gemüsebrühe ablöschen. Dann die Kürbiswürfel dazugeben und alles gut verrühren und miteinander köcheln lassen. Sternanis als ganzes jetzt ebenfalls dazugeben.

Die Kürbissuppe rund 20 Minuten köcheln lassen und hin und wieder umrühren. Nach rund 10 Minuten noch die Petersilie dazugeben.

Wenn die Kürbiswürfel weich sind, den Sternanis rausnehmen und mit einem hitzebeständigen Zauberstab die Suppe gut pürieren. Anschließend mit Salz abschmecken.

Als Vorwarnung:
Vor dem pürieren schmeckte die Suppe noch ein wenig fade und wir hatten schon Sorge, das die Mühe ganz umsonst war und wir doch noch den Pizzadienst anrufen müssen ;o).

Durch das pürieren und dem abschmecken mit Salz wurde sie dann aber richtig lecker und zeichnete sich durch einen feinen Kürbis- und Zitronengrasgeschmack aus. Prima passt dazu Baguette.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 29. September 2008

    Eva

    Klingt gut eure Kürbissuppe…so mit Kokosmilch, Zitronengras etc – muss ich auch mal probieren, diese Variante!

     
  1. Crockyblog » Blog Archive » Kürbiswochen im Crockyblog: Lachs mit Kürbiskruste09-29-08
  2. Crockyblog » Blog Archive » Immer noch Kürbiswochen: Kürbis-Käsekuchen10-01-08
  3. Rezepte mit Kürbis – der Herbst ist da! | vom-essen-besessen.at10-16-09
  4. HerdHelden - Der Rezepte Blog11-22-10

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Chili und Ciabatta
  • RezepteBlock
  • Lamiacucina
  • Spicy
  • Barbaras-Spielwiese
  • Crockyblog
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Kochen für Schlampen
  • Lisas Kochfieber
  • Sammelhamster
  • 1x umrühren bitte
  • Buntcooking
  • Dolce
  • Lotta’s Leidenschaft
  • kulinaria katastrophalia
  • Bolliskitchen
  • Hüttenhilfe
  • Das kleine Kochstudio
  • Pastasciutta
  • Kitchen Stories
  • Low Budget Cooking
  • Französisch kochen…
  • genussmousse
  • Anies Deslight
  • Küchenlatein
  • Rebeccalecka
  • Kochblogger
  • RezkonvSuite
  • Deichrunner’s Küche
  • Anke Gröner
  • Man kanns essen…
  • Fool for Food
  • Küchengeister
  • Kochsamkeit
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Arthurs Tochter kocht
  • Einfach Guad
  • Tobias koch!
  • Allekochen.com
  • Genial Lecker

Links

  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Mousekingdom-Blog
  • Twinga
  • USA-Reiseplanung
  • Walt-Arbeiter

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Lavaterra
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Hüftgold
  • Chaosküche

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?