Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Mein erstes Mal…

Geschrieben von Sabine
/ 30. Juli 2007 / 4 Kommentare

nudelteig.jpgMein erstes Mal: Ich habe frischen Nudelteig gekauft.

Alle 14 Tage kommt in unser Wohngebiet ein fliegender Händler der Eier, Gemüse und Nudeln aus der Region verkauft. Meistens hat er selbstgemachten Nudelteig dabei. Diesmal bin ich schwach geworden und habe eine Rolle Nudelteig bei ihm gekauft.

Da ich breite Nudeln liebe habe ich diese auch gleich aus dem Nudelteig gefertigt. Aber wenn ich ehrlich bin, konnte ich geschmacklich keinen wirklich großen Unterschied schmecken.

Bin ich jetzt wirklich ein Banause oder lag es am Nudelteig? Wie geht es anderen? Gibt es zwischen gekauften Nudelteigen vielleicht große Unterschiede? Schwört ihr auf frischen Nudelteig oder gar selbstgemachten mit der eigenen Nudelmaschine?

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 30. Juli 2007

    getestet

    Um frische Nudeln wird meines Erachtens generell viel zu viel Wind gemacht.Für viele Gerichte ziehe ich gute „trockene“ Nudeln allemal vor. Nichtsdestotrotz ist es genial, wenn man Nudelteig auf der Rolle bekommt, denn das zeit- und nervraubendste beim Nudelnmachen ist das gleichmäßige Ausrollen des Teigs. Was du mit dem frischem Nudelteig toll machen kannst:
    – Canelloni (man schneidet den Teig in entsprechende Stücke, häuft auf Höhe des unteren Drittels eine nicht zu flüssige (und mind. vorgegarte) Füllung, rollt dann auf, legt in die Form, übergießt mit Soße und braucht dann nur noch kurze Garzeiten.
    – Maultaschen! Hierfür sollte die Füllung gar keine sichtbare Flüssigkeit mehr haben.
    – Rotolo di Spinaci/Ricotta …(ein Bild findest du z.B hier http://bravacasa.corriere.it/Dilettevole/Cucinare/Formaggi/Ricette%20del%20giorno%20dopo/articolo/06/rotolo.shtml)
    Dabei wird auf einer langen Teigbahn Füllung aufgebracht, diese eingerollt, sodass eine lange Wurst entsteht. In Tücher gewickelt wird diese Wurst nun in siedendes Wasser gehängt und nicht zu lange gegart. Ist mal was anderes.
    Hübsch sieht es auch aus, wenn man Blätter von glatter PEtersilie oder Salbeiblätter auf den Teig legt, kurz mit dem Nudelholz drüberwalkt, den Teig dann in gleichmäßige Rechtecke schneidet, gart und mit Soße und Füllung als eine Art Live-lasagne auf dem Teller aufschichtet.
    Halt dir den Lieferanten fest, das gibts nur noch ganz selten!

     
  2. 1. August 2007

    Biene

    Woooow – Danke für die ausführlichen Tipps. Aus der Sicht hatte ich es noch nicht betrachtet. Da werde ich beim nächsten Mal wohl doch wieder zugreifen und Deine Anregungen aufgreifen :O).

     
  1. Koch-Banausen » Blog Archive » Scharfe Zucchini-Pasta08-01-07
  2. Koch-Banausen » Blog Archive » Lachs-Martini-Cannelloni08-13-07

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • RezkonvSuite
  • Sammelhamster
  • Buntcooking
  • Küchengeister
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • kulinaria katastrophalia
  • Anies Deslight
  • Lisas Kochfieber
  • Kochsamkeit
  • Dolce
  • 1x umrühren bitte
  • Crockyblog
  • Pastasciutta
  • Kitchen Stories
  • Hüttenhilfe
  • RezepteBlock
  • Französisch kochen…
  • Küchenlatein
  • Bolliskitchen
  • genussmousse
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Deichrunner’s Küche
  • Spicy
  • Allekochen.com
  • Kochblogger
  • Man kanns essen…
  • Low Budget Cooking
  • Arthurs Tochter kocht
  • Kochen für Schlampen
  • Fool for Food
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Genial Lecker
  • Das kleine Kochstudio
  • Anke Gröner
  • Rebeccalecka
  • Tobias koch!
  • Chili und Ciabatta
  • Barbaras-Spielwiese
  • Einfach Guad
  • Lamiacucina

Links

  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • USA-Reiseplanung
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Twinga
  • Walt-Arbeiter
  • Mousekingdom-Blog

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Hüftgold
  • Lavaterra
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Chaosküche

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?