Nürnberger Bratwürstelsuppe

„Nürnberger Würstchen“ sind bei mir irgendwie sehr eng mit dem Weihnachtsmarkt verbunden. Entweder im Brötchen oder mit Sauerkraut. Gerade in Nürnberg gibt es sie so ja fast an jeder Ecke. Aber als Suppe und dann auch noch säuerlich?

Beim stöbern in Alfons Schubecks „Bayerisch genießen“  sind wir über das Rezept „Süß-saure Bratwürstelsuppe“ gestolpert. Die Zutaten Essig, Nürnberger, Puderzucker …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 31.01.2011 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Rezepte | Suppen abgelegt.

Coleslaw – Amerikanischer Krautsalat

Kaum sind wir aus den USA zurück, beginnt auch schon die Suche nach Rezepten zum Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Coleslaw (Amerikanischer Krautsalat) ist wohl ziemlich amerikanisch. Angeblich hatte oder hat die Imbisskette KFC eine besonders leckere Variante im Angebot. Spice-World hat sich die Mühe gemacht, die Zubereitung bzw. die Zutaten herauszufinden und wir können jetzt bestätigen: Die Coleslaw-Variante ist wirklich lecker. Prima passt der Salat zu Grillgerichten und wird vermutlich auch Gäste begeistern. Also lieber etwas …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 30.05.2010 | (12) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Beilagen & Soßen | Rezepte | Salate abgelegt.

Fruchtfliegenfalle: Hochwirksam ohne Essig

Fruchtfliegenfalle - Hochwirksam ohne Essig - VergleichBlog sei dank: Unsere Fruchtfliegen sind wir los.

Auf die Anfrage im Blog bekamen wir gleich mehrere tolle Hinweise. Einen haben wir ausprobiert – mit durchschlagendem Ergebnis. Nach nur einer Nacht mit einem Schälchen, in das wir Apfelsaft, Essig und Spülmittel gefüllt hatten, waren die gesamten Fruchtfliegengeschwader ausgerottet. Nachwachsende Bestände flogen ohne lange zu zögern ebenfalls gleich in die Fruchtfliegenfalle.

Da der Essig jedoch das Raumklima geringfügig beeinträchtigt, haben wir den Selbstversuch auch ohne Essig gestartet. Und siehe da: Die essigfreie Lösung duftet nicht nur besser, die scheint auch noch …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 08.09.2009 | (9) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Sonstiges abgelegt.

Süßpikanter Beerensenf

Süßpikanter BeerensenfSenf ist in vielen Rezepten enthalten. Beim Blick auf die Zutatenliste der angebotenen Fertigsenfs kam mir der Gedanke: Probier es doch mal selber aus. Und gleich beim ersten Versuch wurde ein unglaublich leckerer Senf daraus. Er ist mittelgrob, scharf und süß:

Zutaten (für ein kleines Glas voll, Menge passend für einen Mörser):

Erstellt von Stefan am 06.04.2007 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Dips & Co. | Gewürze | Rezepte abgelegt.