Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Fruchtfliegenfalle: Hochwirksam ohne Essig

Geschrieben von Stefan
/ 8. September 2009 / 9 Kommentare

Fruchtfliegenfalle - Hochwirksam ohne Essig - VergleichBlog sei dank: Unsere Fruchtfliegen sind wir los.

Auf die Anfrage im Blog bekamen wir gleich mehrere tolle Hinweise. Einen haben wir ausprobiert – mit durchschlagendem Ergebnis. Nach nur einer Nacht mit einem Schälchen, in das wir Apfelsaft, Essig und Spülmittel gefüllt hatten, waren die gesamten Fruchtfliegengeschwader ausgerottet. Nachwachsende Bestände flogen ohne lange zu zögern ebenfalls gleich in die Fruchtfliegenfalle.

Da der Essig jedoch das Raumklima geringfügig beeinträchtigt, haben wir den Selbstversuch auch ohne Essig gestartet. Und siehe da: Die essigfreie Lösung duftet nicht nur besser, die scheint auch noch besser zu funktionieren.

Fruchtfliegenfalle - Hochwirksam ohne EssigDaher ist unser Tipp für eine funktionierende Öko-Fruchtfliegenfalle:

In eine Schale oder ein Glas etwas Apfelsaft geben.

Einen Tropfen Spülmittel mit wenig Wasser auflösen, dabei Schaum vermeiden.

Die Spülmittellösung zum Apfelsaft geben.

Die Fruchtfliegen-Falle in der Nähe von Früchten platzieren. Gelegentlich gegen eine frische Lösung austauschen.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 8. September 2009

    Eva

    Danke! :-)

     
  2. 8. September 2009

    noemi

    Aha!
    Essig-Apfelsaft habe ich auch schon ausprobiert, hat aber nicht funktioniert, der Trick ist das Spüli!! Super.

     
  3. 15. Oktober 2009

    Claus

    na bravo, durch zufall lande ich hier und muss so´n genialen Beitrag leider viel zu spät für dieses jahr lesen. Schaue jetzt öfters mal vorbei…

     
  4. 18. Oktober 2009

    lavaterra

    Super Idee. Hoffentlich merke ich es mir bis zur nächsten Fruchtfliegenattacke.

     
  5. 14. September 2010

    Stefan

    Super Tipp, funktioniert tadellos.

     
  6. 23. September 2012

    Bernd P

    Ich nehme an der Essig soll nur der Stabilisierung dienen damit das Ganze nicht vorschnell anfängt zu gären (Pufferung der Lösung da ja da Zucker drin ist). Tatsächlich wirkt aber reiner Saft mit Wasser und geruchlosem oder Apfelduft-Spüli (noch besser!) quasi die ein Baum um den ringsherum faulende Äpfel liegen. Die Fliegen sollten drauflos gehen wie die Wilden meine ich.

     
  7. 23. September 2012

    Bernd P

    Eine andere Beobachtung konnte ich in der vergangenen Zeit auch machen: Frischer Federweisser verströmt einen für Fruchtfliegen einen offenbar unwiderstehlichen Geruch. Ich habe ein Glas in dem sich ein Rest davon befand mal stehengelassen über Nacht. Am anderen Morgen war dieser Rest übersät mit Fliegen. Offenbar hilft auch kalter gesüßter Kaffee mit Milch einigermaßen, Fruchtfliegen zu fangen. Denn auch darin fand ich schon welche wenn die Tasse länger dastand.

     
  8. 3. April 2017

    Erik Markens

    Hallo,
    Wollte nur Mal aufklären, wozu das Spülmittel gut ist.
    Wir Uhr wahrscheinlich weißt, Verbinden sich die Wassermoleküle an der Oberfläche. Deshalb kann man ein Glas auch minimal über den Rand füllen. Auch Büroklammern schwimmen darauf, ebenso manche Fliegen- und Mückenarten. Spülmittel zerstört die Verbindung der Wassermoleküle. Die Fliegen könnte es FN nicht mehr auf der Wasseroberfläche schwimmen und ertrinken.

     
  1. Spinat – Lachs Lasagne » Die Kalorienblogger09-10-09

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Arthurs Tochter kocht
  • Crockyblog
  • Pastasciutta
  • Anies Deslight
  • Anke Gröner
  • RezepteBlock
  • RezkonvSuite
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Allekochen.com
  • Kochen für Schlampen
  • genussmousse
  • Buntcooking
  • Barbaras-Spielwiese
  • Spicy
  • kulinaria katastrophalia
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Tobias koch!
  • Deichrunner’s Küche
  • 1x umrühren bitte
  • Chili und Ciabatta
  • Lamiacucina
  • Kochblogger
  • Das kleine Kochstudio
  • Bolliskitchen
  • Lisas Kochfieber
  • Sammelhamster
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Man kanns essen…
  • Küchengeister
  • Low Budget Cooking
  • Kochsamkeit
  • Fool for Food
  • Einfach Guad
  • Kitchen Stories
  • Französisch kochen…
  • Hüttenhilfe
  • Rebeccalecka
  • Dolce
  • Genial Lecker
  • Küchenlatein

Links

  • Twinga
  • Walt-Arbeiter
  • Mousekingdom-Blog
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • USA-Reiseplanung

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Hüftgold
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Lavaterra
  • Chaosküche

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?