Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Senf-Lachs auf Spinat im Blätterteigmantel

Geschrieben von Stefan
/ 15. Februar 2010 / 1 Kommentar

Senf-Lachs auf Spinat im BlätterteigmantelBlätterteiggerichte gab es bei uns schon in den verschiedensten Varianten. Zum  Beispiel als Spargel im Sack mit Tomaten oder Mascarpone-Nester mit Pflaumenkompott oder die leckeren Blätterteigkeile mit Bärlauch und Parmesan. Mit Spinat, Senf, Kapern und Lachs haben wir heute direkt ein weiteres leckeres Blätterteiggericht gezaubert.

Zutaten für 6-8 Personen (12 Taschen)

  • 500 g Lachsfilet
  • Senf-Lachs auf Spinat im Blätterteigmantel - Zubereitung800 g frischer Blattspinat
  • 3 Rollen Blätterteig (à 270 g)
  • 80 g Semmelbrösel
  • 125 g gehackte Pistazienkerne
  • 2 x 150 g Crème fraîche
  • 5 TL Senf mit ganzen Körnern
  • 25 g Kapern (Abtropfgewicht)
  • 80 g Parmesan
  • 2 Eier (mittel)
  • 3 Zweige Dill

Zubereitung der Senflachs-Blätterteigtaschen:

Falls die Lachsfilet tiefgefroren sind, diese rechtzeitig raus legen damit sie aufgetaut verarbeitet werden können.

Zuerst den Spinat gründlich waschen und in Salzwasser kurz (max. 1 Minute) blanchieren. Mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trocken.

Anmerkung: Damit der Spinat später nicht den Boden der Tasche aufweicht sollte der Spinat wirklich gut getrocknet werden.

Den Dill (ohne die kräftigen Stiele) fein hacken. Dann die abgetropften Kapern klein hacken. Den Parmesan fein raspeln.

In einer Pfanne, ohne Fett, die Semmelbrösel zusammen mit den Pistazien rösten bis die Semmelbrösel eine goldbraune Farbe annehmen.

Anmerkung: Da die Gefahr besteht, das die Semmelbrösel, in der noch heißen Pfanne, nachrösten die Mischung in eine Schüssel zu abkühlen geben.

In eine Schüssel das Crème fraîche geben. Dazu den Dill, den Senf und die Kapern sowie das Salz. Alles gut miteinander verrühren.

Backofen auf  200°C (Umfluft) vorheizen.

Die Lachsfilet so zuschneiden, das in etwa 12x die selbe Menge in die Taschen gelegt werden kann.

Jetzt ca. 15 cm x 15 cm große Teigplatten zuschneiden und vier davon auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Als erstes darauf 1/12 des Spinat’s geben. Dann ebenfalls 1/12 der Dill-Senf-Kapern-Creme  darauf streichen. Jetzt den Lachs darauf legen und anschließen etwas von der Semmelbrösel-Pistazienmischung. Pfeffern und 1 Eßlöffel Parmesan darauf streuen.

Ei aufschlagen und Eigelb vom Eiweiß trennen.

Mit dem Eigelb jetzt die Ecken einpinseln und dann von den Ecken her einschlagen und in der Mitte zusammen drücken. In der Mitte noch mal mit Eigelb einstreichen und mit etwas Semmelbrösel-Pistazienmischung und Parmesan bestreuen.

Senf-Lachs auf Spinat im Blätterteigmantel - aus dem Ofen

Jetzt in den Backofen geben und dort rund 20 Minuten backen lassen. Wenn die Taschen eine leichte Bräune angenommen haben sollten sie fertig sein.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 15. Februar 2010

    Mestolo

    Fisch und Senf geht immer gut zusammen. Schönes Foto, das erste. Macht richtig Appetit.

     

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Man kanns essen…
  • Kochblogger
  • Deichrunner’s Küche
  • Tobias koch!
  • RezepteBlock
  • RezkonvSuite
  • 1x umrühren bitte
  • Anies Deslight
  • Kochen? Ganz einfach!
  • genussmousse
  • Chili und Ciabatta
  • Anke Gröner
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • kulinaria katastrophalia
  • Bolliskitchen
  • Küchengeister
  • Fool for Food
  • Lamiacucina
  • Allekochen.com
  • Dolce
  • Buntcooking
  • Küchenlatein
  • Kochen für Schlampen
  • Pastasciutta
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Rebeccalecka
  • Kitchen Stories
  • Lisas Kochfieber
  • Low Budget Cooking
  • Spicy
  • Arthurs Tochter kocht
  • Genial Lecker
  • Einfach Guad
  • Das kleine Kochstudio
  • Französisch kochen…
  • Barbaras-Spielwiese
  • Kochsamkeit
  • Sammelhamster
  • Crockyblog
  • Hüttenhilfe

Links

  • Mousekingdom-Blog
  • USA-Reiseplanung
  • Walt-Arbeiter
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Twinga
  • Hausbau-Erfahrungen

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Hüftgold
  • Lavaterra
  • Chaosküche

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?