Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Knöpfle – oder auch schnelle Spätzle?

Geschrieben von Sabine
/ 18. April 2008 / 9 Kommentare

KnöpfleSpätzle zu schaben ist ja nun leider etwas aufwendiger und für mich leider meist der Grund warum ich die geliebten Selbstgeschabten doch nur selten mache. Durch andere Blogs angeregt, habe ich mir vor kurzem einen Spätzleshobel für Knöpfle gekauft. Angeblich soll es damit ja schneller gehen.

Und erstaunlich: Das eigentliche schaben, bzw. hier ja hobeln, geht wirklich schneller. Das putzen hinterher ist allerdings nicht wirklich weniger Arbeit. Beim nächsten Mal werde ich daher eine größere Portion „hobeln“ und dann einfrieren.

Geschmacklich sind die Knöpfle erstaunlich gut geworden und eine echte Alternative. Denke ab sofort wird es Knöpfle öfters hier geben.

Für den Teig habe ich meinen bisherigen Zutaten nur etwas mehr Wasser hinzugefügt – wobei ich diesmal auch Spätzlesmehl genommen habe und das vielleicht etwas mehr Flüssigkeit benötigt…

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Mehl (z.B. Spätzlesmehl)
  • 4 mittelgroße Eier
  • ca. 130 ml Sprudel
  • 1 TL Salz
  • Öl und Salz für das Wasser

Prämiere hatten die Knöpfle übrigens beim „Reh-Ragout in Gewürzwein mit Birnen“und haben optimal dazu gepasst.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 18. April 2008

    rike

    Bei 2 Personen schabe ich nach wie vor, aber so ab 6 Personen bin ich auch mittlerweile zu den Knöpfle übergegangen. Meine Knöpflereibe lässt sich allerdings sehr gut putzen. Hast Du sie unter kaltem Wasser abgespült? Dann ist sie ruckzuck sauber.

     
  2. 18. April 2008

    rike

    PS: Wo finde ich das Rehragout? Das klingt nämlich mindestens so verführerisch wie die Knöpfle!

     
  3. 20. April 2008

    nysa

    ja hobeln geht entschiedend einfacher… und ja: das putzen hinterher ist etwas ätzend. der teig ist sowas von klebrig. schauen toll aus deine knöpfle ;-)

     
  4. 20. April 2008

    Biene

    @rike: Das Reh-Ragout findest Du einen Beitrag unter den Knöpfle ;o). Ist jetzt aber auch verlinkt :o).

    Hmmm – mit dem kalten Wasser bin ich mir nicht ganz sicher, werde beim nächsten Mal darauf achten…

     
  5. 20. April 2008

    kulinaria katastrophalia

    Aber irgendwie ist das Schaben vom Brett doch faszinierend ;-)

     
  6. 5. Juni 2010

    Bernhardt

    also des geht ja echt zuweit !! son bayern dreck wie knöpfle mit guten schwäbischen spätzle gleichzustellen des ist eine sauerei !! sowas geht echt garnicht ! ein gruß an alle schwaben !

     
  7. 29. August 2010

    bertelbert

    Hallo?? Spätzle – Knöpfle ist doch völlig wurscht! Hauptsache es schmeckt.
    Gruß aus dem Norden!!

     
  1. Knöpfle-Hackfleisch-Topf08-30-10
  2. FOOD PORN DAILY - Seite 35501-18-12

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Kochen? Ganz einfach!
  • kulinaria katastrophalia
  • Chili und Ciabatta
  • Allekochen.com
  • Lisas Kochfieber
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Pastasciutta
  • Buntcooking
  • Einfach Guad
  • Küchenlatein
  • RezepteBlock
  • Sammelhamster
  • Deichrunner’s Küche
  • Kochblogger
  • Das kleine Kochstudio
  • Dolce
  • 1x umrühren bitte
  • Low Budget Cooking
  • Genial Lecker
  • Tobias koch!
  • Arthurs Tochter kocht
  • Kochen für Schlampen
  • Kochsamkeit
  • Hüttenhilfe
  • RezkonvSuite
  • Rebeccalecka
  • Bolliskitchen
  • genussmousse
  • Fool for Food
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Crockyblog
  • Anies Deslight
  • Barbaras-Spielwiese
  • Französisch kochen…
  • Spicy
  • Man kanns essen…
  • Kitchen Stories
  • Lamiacucina
  • Küchengeister
  • Anke Gröner

Links

  • Walt-Arbeiter
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Twinga
  • USA-Reiseplanung
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Mousekingdom-Blog

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Hüftgold
  • Lavaterra
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Chaosküche

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?