Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Lachs-Martini-Cannelloni

Geschrieben von Sabine
/ 13. August 2007 / 3 Kommentare

Lachs-Martini-Cannelloni

Da ich mal wieder frischen Nudelteig im Haus hatte bin ich auf der Suche nach neuen Rezeptideen bei „1x umrühren bitte“ über die Ricotta-Lachs-Cannelloni gestolpert. Klasse Tipp, da es wieder mal ein ganz neues Geschmackserlebnis war.

Zutaten für eine Großfamilie (ergibt 18 Röllchen)

Füllung:

  • 250 g geräucherter Lachs
  • 500 g Ricotta
  • 1 Bund Dill (15 Äste)
  • 3 Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer

Sauce:

  • 200 ml Gemüsebouillon
  • 200 ml Martin extra dry
  • 600 ml Sauerrahm
  • 3 TL getrockneter oder frischer Bärlauch
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2-3 EL Mondamin
  • Butter zum einfetten
  • Frischer Nudelteig (oder Lasagneblätter)

Zubereitung der Füllung:

Den Lachs in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Dill fein hacken. Die Zwiebeln in wenig Fett glasig dünsten. Lachs, Zwiebeln, Dill und den Ricotta mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung der Sauce:

Schnittlauch fein hacken. Gemüsebouillon mit dem Martini in einer Pfanne zusammen auf die Hälfte einköcheln lassen. Etwas Sauerrahm mit dem Mondamin klümpchenfrei verrühren und zusammen mit dem restlichen Sauerrahm in die Flüssigkeit geben, glatt rühren und aufkochen lassen. Schnittlauch und Bärlauch dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Frischen Nudelteig auslegen und Platten in der Größe der handelsüblichen Lasagneblätter zuschneiden. Jeweils eine Portion der Füllung darauf geben und verstreichen. Anschließend zusammen rollen. Auflaufform (bei uns waren es zwei Formen) einfetten und die Röllchen hineinlegen. Die zuvor zubereitet Sauce gleichmäßig darüber verteilen, so dass alles damit bedeckt ist.

Lachs-Martini-Cannelloni Zubereitung

Wenn kein frischer Nudelteig zur Verfügung steht einfach Lasagneblätter kurz in kochendem Wasser bissfest (dürfen wirklich nicht zu weich werden) kochen, abtropfen lassen und auf ein Küchentuch legen. Alles andere bleibt gleich.

Backofen auf 200° Grad (Umluft) vorheizen. Die Cannelloni rund 20-30 Minuten darin gratinieren. Eventuell mit Alufolie abdecken falls die Sauce zu schnell braun wird.

Prima passt dazu ein gemischter Salat.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 13. August 2007

    zorra

    Freut mich, dass es euch geschmeckt hat.

     
  2. 14. August 2007

    Biene

    War wirklich ausgesprochen lecker. Und das Schöne: In der Gefriertruhe gibt es noch mehr davon :o)…

     
  3. 11. Oktober 2007

    Weihnachtsgeschenk

    Ich würde sagen, das hört sich sehr lecker an und wird heute Abend direkt mal nachgekocht.

     

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Man kanns essen…
  • Französisch kochen…
  • Buntcooking
  • Barbaras-Spielwiese
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Pastasciutta
  • 1x umrühren bitte
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Allekochen.com
  • Kochblogger
  • Lisas Kochfieber
  • Chili und Ciabatta
  • Hüttenhilfe
  • Fool for Food
  • Spicy
  • Genial Lecker
  • Bolliskitchen
  • Küchenlatein
  • genussmousse
  • kulinaria katastrophalia
  • Deichrunner’s Küche
  • Arthurs Tochter kocht
  • Anke Gröner
  • Sammelhamster
  • Kochen für Schlampen
  • Crockyblog
  • Low Budget Cooking
  • Das kleine Kochstudio
  • Küchengeister
  • Anies Deslight
  • Tobias koch!
  • Kitchen Stories
  • RezkonvSuite
  • RezepteBlock
  • Dolce
  • Lamiacucina
  • Kochsamkeit
  • Rebeccalecka
  • Einfach Guad

Links

  • USA-Reiseplanung
  • Twinga
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Mousekingdom-Blog
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Walt-Arbeiter

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Chaosküche
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Hüftgold
  • Lavaterra

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?