Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade

Was bekommen Kochbanausen zu Weihnachten geschenkt? Richtig: Kochbücher. Und weil Kochbücher nicht als Staubfänger enden sollen, haben wir eines davon sofort in den aktiven Dienst gestellt. Das Rezept „Braun eingemachtes Hirschwild“ aus „Bayerisch genießen“ von Alfons Schuhbeck hat uns spontan angelacht, wenngleich wir beim kochen festgestellt haben, dass beim Hirschgulaschfoto der Fooddesigner mehr Einfluss als Herr Schuhbeck hatte.

Heraus kam ein Hirschgulasch mit ungewöhnlichen Aromen. Die feine Schokoladennote in Verbindung mit einem Hauch Essig hat uns überrascht und begeistert.

Herr Schuhbeck gibt zum Schluss noch eine erhebliche Menge Speck in die Garnitur. Wir haben darauf verzichtet, da gerösteter Speck die äußerst intensive Geschmackserfahrung deutlich überlädt. …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 03.01.2011 | (8) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Fleischgerichte | Rezepte abgelegt.

Cumberlandsoße selber machen

Wer gerne Wild mit Preiselbeersoße isst, sollte nicht versäumen es auch mal mit der Cumberlandsoße zu probieren. Man kann sie im Supermarkt fertig kaufen oder aber auch schnell selbst zubereiten, was wir in jedem Fall bevorzugen, da man so noch Einfluss auf dem Geschmack hat. Laut Wikipedia gilt die Cumberlandsoße als klassische englische und französische Tafelsauce, die kalt zu Schinken, Pasteten, Lamm- und Rindfleisch oder Wild serviert wird. …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 11.01.2010 | (4) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Beilagen & Soßen | Eigenschaften | Rezepte | vegetarisch abgelegt.

Süßpikanter Beerensenf

Süßpikanter BeerensenfSenf ist in vielen Rezepten enthalten. Beim Blick auf die Zutatenliste der angebotenen Fertigsenfs kam mir der Gedanke: Probier es doch mal selber aus. Und gleich beim ersten Versuch wurde ein unglaublich leckerer Senf daraus. Er ist mittelgrob, scharf und süß:

Zutaten (für ein kleines Glas voll, Menge passend für einen Mörser):

Erstellt von Stefan am 06.04.2007 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Dips & Co. | Gewürze | Rezepte abgelegt.