Rote-Beete-Suppe mit Sesam

Die heutige Suppe haben wir dem Besuch des „Schulhauses“ zu verdanken. Das Schulhaus liegt in Zimmern im Odenwald und ist ein altes Schulgebäude das zu einem Restaurant umgebaut wurde. Nicht nur die Website ist liebevoll gestaltet, auch das Ambiente vor Ort, das nach wie vor stark an ein Schulhaus erinnert. „Reserviert“-Kärtchen sind hier stilechte Schultafeln und am Ende wird man gebeten einen Eintrag im Klassenbuch zu hinterlassen.

Das Essen war wirklich erwähnenswert. Ein ganz besonderes Highlight war dabei die Rote-Beete-Suppe. Sie war so schmackhaft, dass wir sie auf unsere Nachkochliste geschrieben haben. Da wir das Rezept des Schulhauses nicht kennen, haben wir uns im Web auf die Suche gemacht und die Grundlage für unsere Rote-Beete-Suppe bei „kochend-heiss“ gefunden.

Der Kochbanausenvariante wurde …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 01.02.2010 | (5) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Suppen | vegetarisch abgelegt.

Rote Bete mit Meerrettich-Schafskäse-Füllung

Rote Bete mit Meerrettrich-Schafskäs-FüllungSpontaneinkäufte sind manchmal die Besten. Bei unserem „fliegenden“ Gemüsehändler habe ich aus einer Laune heraus Rote Beete mitgenommen. Um ehrlich zu sein: Ich habe Rote Bete noch nie zubereitet und sehr selten bisher gegessen. Frisch vermutlich sogar noch nie. Umso gespannter war ich auf den Geschmack. Dem Rezept Gefüllte Rote Bete bei Genial Lecker konnte ich dann einfach nicht wiederstehen.

Da Stefan Meerrettich liebt, gabs bei uns das Rezept mit Meerrettich und ich kann es wärmsten damit empfehlen. Passt wirklich klasse zu dem Schafskäse und der Bete. …lies die komplette Story »

Erstellt von Sabine am 18.02.2008 | (4) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Ofengerichte | Rezepte | Vegetarisch abgelegt.

Stemweder Heringssalat

Stemweder HeringssalatManchmal muss es einfach die bewährte Küche von zuhause sein. Deshalb gibt es heute hier ein Rezept aus der Kategorie „Futtern wie bei Muttern“. Und damit ich keine Fehler bei den Zutaten mache, haben Mutter und ich ihn vor ein paar Tagen zusammen angesetzt: Einen Salat, der zu allen möglichen Gelegenheiten daheim gereicht wird, traditionell bei uns jedoch wie „Dinner for one“ zu jedem Silvester gehört.

Zutaten für 6 Personen: …lies die komplette Story »

Erstellt von Stefan am 23.01.2008 | (2) Kommentare - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Fischgericht | Rezepte | Salate abgelegt.