Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Rote Bete mit Meerrettich-Schafskäse-Füllung

Geschrieben von Sabine
/ 18. Februar 2008 / 4 Kommentare

Rote Bete mit Meerrettrich-Schafskäs-FüllungSpontaneinkäufte sind manchmal die Besten. Bei unserem „fliegenden“ Gemüsehändler habe ich aus einer Laune heraus Rote Beete mitgenommen. Um ehrlich zu sein: Ich habe Rote Bete noch nie zubereitet und sehr selten bisher gegessen. Frisch vermutlich sogar noch nie. Umso gespannter war ich auf den Geschmack. Dem Rezept Gefüllte Rote Bete bei Genial Lecker konnte ich dann einfach nicht wiederstehen.

Da Stefan Meerrettich liebt, gabs bei uns das Rezept mit Meerrettich und ich kann es wärmsten damit empfehlen. Passt wirklich klasse zu dem Schafskäse und der Bete.

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 mittelgroße Rote Bete
  • 450 g Saure Sahne
  • 400 g Schafskäse
  • 5-6 TL frischer Meerrettich
  • 3 TL gerebelter Majoran
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz

Zubereitung:

Vorwarnung: Rote Bete färbt heftig. Eventuell ist es sinnvoll mit Handschuhen zu arbeiten. Aber in jedem Fall sollte man sich gegen Spritzer schützen.

In einem großen Topf Wasser zum kochen bringen. Die Rote Beeten waschen und im Wasser garen. Nach ca. 45 Minuten habe ich meine herausgenommen – sie waren noch nicht ganz weich, da ich Sorge hatte sie könnten beim aushöhlen zerfallen.

Jetzt weiß ich zum einen, das frische Rote Beete richtig lecker schmeckt und zum anderen das man am nächsten Tag bei der Morgentoilette nicht erschrecken darf. Rote Bete färbt wirklich alles rot <g>.

Rote Bete mit Meerrettrich-Schafskäs-Füllung

Die Beten auf einer Seite abschneiden, so dass man sie aushöhlen kann und sie anschließend in eine Form stellen kann. Bei Aushöhlen vorsichtig sein, damit die Hülle unbeschädigt bleibt. Anschließend die Haut entfernen.

Den Inhalt der Beten klein würfeln. Meerrettich schälen und fein reiben. Schafkäse abtropfen lassen und zerbröseln und in die Saure Sahne zusammen mit dem Majoran, dem Meerrechttich und den Betewürfeln geben. Knoblauch schälen und fein hacken. In die Masse geben, alles gut verrühren und mit Salz abschmecken.

Die Beten mit der Füllung befüllen und in eine feuerfeste Form stellen. Die restliche Füllung um die Beten legen.

Im vorgeheizten Backofen (180° Umluft) ca. 30 Minuten überbacken. Bei uns gab es selbstgebackenes Brot dazu.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 18. Februar 2008

    nysa

    leider mag ich keinen meerrettich – aber rote bete stehen schon lange auf meiner to-do-liste. :-) eine andere füllung lässt sich ja bestimmt schnell finden! lg

     
  2. 21. Februar 2008

    Biene

    Ganz bestimmt :o). Hatte die Tage auch bereits ein weiteres tolles Rezept gesehen – nur leider nicht abgespeichert :o(…

     
  3. 25. Februar 2008

    Käseplatte

    Auch ein Tip: die rohe Rote Bete fein raspeln und dann als süßer Salat mit Preisselbeerenkompott anmachen !!

     
  4. 6. April 2008

    mariaundteam

    …aber die rote färbung der finger verschwindet zum glück nach wenigen stunden wieder…
    ;-)

     

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • 1x umrühren bitte
  • Hüttenhilfe
  • Pastasciutta
  • Kitchen Stories
  • Chili und Ciabatta
  • Low Budget Cooking
  • Spicy
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Genial Lecker
  • Tobias koch!
  • Anke Gröner
  • Küchenlatein
  • Deichrunner’s Küche
  • Einfach Guad
  • Anies Deslight
  • RezepteBlock
  • Kochblogger
  • Rebeccalecka
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Allekochen.com
  • genussmousse
  • Kochsamkeit
  • Arthurs Tochter kocht
  • Sammelhamster
  • Bolliskitchen
  • Küchengeister
  • Kochen für Schlampen
  • Fool for Food
  • kulinaria katastrophalia
  • Barbaras-Spielwiese
  • Buntcooking
  • Das kleine Kochstudio
  • Französisch kochen…
  • Man kanns essen…
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Dolce
  • RezkonvSuite
  • Lisas Kochfieber
  • Crockyblog
  • Lamiacucina

Links

  • Hausbau-Erfahrungen
  • Walt-Arbeiter
  • Twinga
  • Mousekingdom-Blog
  • USA-Reiseplanung
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Lavaterra
  • Hüftgold
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Chaosküche

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?