Heute eine kleine Warnung vorneweg: Wer beim Backen auf Kalorien achten will, sollte jetzt nicht weiter lesen – denn unser Mandelkuchen ist super lecker, aber eine echte Kalorienbombe.
Normalerweise hat ein Mandelkuchen vom Blech einen Teig, auf dem eine mehr oder weniger dünne Zuckermandelschicht liegt. Gerade die Schicht oben drauf macht den Kuchen so lecker. Auch den Küchengeistern scheint es so zu gehen und sie haben in ihrem Butterkuchen-Rezept die Belagmenge daher einfach erhöht und die natürlichen Geschmacksverstärker (Butter / Sahne) jenseits der Grenzen von Empfehlungen von Lebensmittelmedizinern angesiedelt.
Eine tolle Idee, die wir samt Rezept direkt ausprobieren mussten. Hier ist unser Mandelkuchen vom Blech:
Mit unserem Backblech 35x26x6,5 cm haben wir eine Teighöhe von ca. 1,5 cm erreicht und eine Belaghöhe von ca. 1 cm. Alternativ kann der Teig natürlich auch verdoppelt werden.
Zutaten für den Teig des Mandelkuchen:
- 200 gr. Mehl
- 200 ml Sahne
- 200 gr. Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Bourbon-Vanille
- 1/2 Päckchen Backpulver
- Butter für das Backblech
Zutaten für den Belag XXl (extra dick) des Mandelkuchen:
- 300 ml Sahne
- 150 gr. Butter
- 150 g Zucker
- 300 gr. gehobelte Mandeln
Zubereitung des Teiges vom Mandelkuchen:
Den Umluft-Backofen auf 180°C Grad vorheizen.
Mit dem Mehl, der Sahne, dem Zucker, den beiden Eiern, dem Vanillezucker und dem Backpulver einen glatten Teig herstellen. Das Backblech gut mit Butter ringsum bestreichen. In das Backblech den Teig füllen und gleichmäßig verteilen und in den vorgeheizten Backofen geben. Nach rund 20 Minuten war unser Teig braun und durchgebacken.
Während der Teig im Backofen ist kann man den Belag vorbereiten.
Zubereitung des Belages des Mandelkuchen:
Eine Pfanne erhitzen und die Sahne und den Zucker in die Pfanne geben. Denn Zucker vollständig schmelzen lassen. Dann die Butter dazugeben und auch diese komplett schmelzen lassen. Jetzt kommen die Mandeln dazu. Hin und wieder umrühren. Die Mandel sollten leicht Farbe bekommen. Dann die Masse nehmen und auf den fertig gebackenen Teig geben und gleichmäßig verteilen.
Anmerkung: Bei uns hatte sich die Butter abgesetzt und wir haben sie in der Pfanne gelassen. Wir haben einfach die Mandeln abtropfen lassen und auf den Belag gelegt.
Bei 160°C Grad den Kuchen rund 15-20 Minuten backen. Die Mandel bekommen dabei noch etwas mehr Farbe und Geschmack :-).
Anschließend raus nehmen, vorsichtig evtl. vom Backblechrand lösen und abkühlen lassen. Allerdings am besten nicht zu lange. Ein klein wenig warm schmeckt er klasse und war ratz fatz weg.

sammelhamster
Jaaa, lecker!
Diesen Kuchen habe ich letzte Woche auch gebacken, war ganz schön schnell aufgefuttert ;-)
Am besten ist der karamellige Rand am Blech :-D
Sive
Ja, den könnte es hier auch mal wieder geben. Und die Kalorien verbacken doch alle, oder?
anie's delight
Ich hatte die Warnung gelesen und ignoriert. Man sollte auch hören können. Jetzt habe ich den Salat und richtig Appetit auf den Kuchen. :-)
KochSchlampe
Das ist doch der klassische Kindergeburtstagskuchen. Meine Mutter hat immer alle Zutaten mit dem Sahnebecher abgemessen, wenn ich mich recht entsinne.