Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Indisches Lammcurry

Geschrieben von Stefan
/ 19. November 2009 / 1 Kommentar

Indisches LammcurryIndisches Lammcurry ist eindeutig etwas für alle, die auf „ausgefallene“ Gewürze und kräftigen Fleischgeschmack stehen. Wir bekommen hier jedoch nur selten Lamm, eigentlich schade, den der Geschmack ist schon etwas Besonderes.

Dieses mal haben wir Lammfilet bekommen. Das war auf jeden Fall sehr zart und zusammen mit den Gewürzen ist es ein tolles Gericht. Lammfleisch aus der Keule kann für dieses Rezept aber natürlich auch genommen werden.

Indisches Lammcurry - ZubereitungZutaten für 6 Personen

  • 1,4 kg Lammfilet
  • 1 Döschen Safran (1 g)
  • 150 g geschälte Mandeln
  • 3 rote Zwiebeln (250 g)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 25 g Ingwer
  • 8 EL Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 getrocknete Chili (oder mehr wenn man es schärfer mag)
  • 3 Kardamomkapseln
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 2 TL Kurkuma
  • 1 TK gemahlener Kreuzkümmel
  • 15 getrocknete Nelken
  • 2 TL Koriandersamen
  • 1/2 TL Zimt
  • 600 g Fleischtomaten
  • 3 Karotten (300 g)
  • 1 Lauch
  • 150 ml Weißwein
  • ca. 360 g Reis

Zubereitung des Lamcurry

Die Gewürze (Kardamomkapseln, Fenchelsamen, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Nelken, getrocknete Chili) zusammen mörsern oder noch besser in einer Gewürzmühle sehr fein mahlen.

Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer schälen und sehr fein hacken.

Das Lammfilet in feine Streifen/Stückchen schneiden.

Die Karotten schälen und in 5 mm breite Scheiben schneiden.
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Öl etwas anrösten und beiseite stellen.

In einem Topf  4 EL Öl erhitzen und darin das Lammfleisch kurz (ca. 5-8 Minuten anbraten). Dann das Fleisch raus nehmen.

Anmerkung: Bei uns ist einiges an Wasser ausgetreten. Wir haben es abgeschüttet und den Topf ausgewischt.

Die restlichen 4 EL im selben Topf erhitzt. Darin dann die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer andünsten. Dann die Gewürzmischung dazugeben und gut untermischen. Als nächstes das Fleisch wieder dazugeben und den Safran.

Mit dem Weißwein ablöschen und bei geschlossenem Topf rund 30 Minuten schmoren lassen.

Indisches Lammcurry - umrühren

In der Zwischenzeit die Tomaten in heißem Wasser kurz blanchieren, raus nehmen und dann die Haut an einer Stelle einritzen und abziehen. Anschließend vierteln und würfeln.

Den Lauch waschen, die erste Schicht abziehen und in feine Scheiben schneiden.

Nach dem die 30 Minuten um sind die Karotten, den Lauch und die Tomaten in den Topf geben. Gut umrühren.

Alles zusammen sollte jetzt nochmal rund 30 Minuten miteinander verköcheln. Nach rund 10 Minuten das Lammcurry probieren und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Parallel jetzt auch den Reis kochen.

Den Reis mit indischem Lammcurry und den Mandeln, als Deko, servieren.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 15. Dezember 2009

    Col Pain

    Das klingt einfach lecker. So etwas müssen wir unbedingt auch mal im DO (Dutch Oven) zubereiten. Vielen Dank für das tolle Rezept!

     

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Allekochen.com
  • Sammelhamster
  • Kitchen Stories
  • Genial Lecker
  • genussmousse
  • Anke Gröner
  • Hüttenhilfe
  • Einfach Guad
  • Man kanns essen…
  • Deichrunner’s Küche
  • Crockyblog
  • Bolliskitchen
  • Fool for Food
  • Kochsamkeit
  • Spicy
  • Low Budget Cooking
  • Lisas Kochfieber
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Chili und Ciabatta
  • RezkonvSuite
  • Rebeccalecka
  • Pastasciutta
  • Barbaras-Spielwiese
  • Dolce
  • Tobias koch!
  • Lotta’s Leidenschaft
  • 1x umrühren bitte
  • Französisch kochen…
  • Lamiacucina
  • Küchenlatein
  • Küchengeister
  • kulinaria katastrophalia
  • Anies Deslight
  • Kochblogger
  • Das kleine Kochstudio
  • Buntcooking
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Kochen für Schlampen
  • Arthurs Tochter kocht
  • RezepteBlock

Links

  • Hausbau-Erfahrungen
  • Mousekingdom-Blog
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Twinga
  • Walt-Arbeiter
  • USA-Reiseplanung

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Chaosküche
  • Hüftgold
  • Lavaterra

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?