Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Kreuzkümmel-Pute mit Couscous

Geschrieben von Sabine
/ 28. September 2009 / 1 Kommentar

Kreuzkümmel-Pute mit CouscousLeider fehlt uns momentan die Zeit fürs Kochen. Ab Oktober ändert sich das hoffentlich wieder. Daher haben derzeit nur noch „schnelle“ Gerichte eine Chance gekocht zu werden.

Kreuzkümmel-Pute mit Couscous ist auf jeden Fall ein schnelles Gericht, das sich aber trotzdem durch einen ganz eigenen und besonderen Geschmack auszeichnet.

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 mittelgroße rote Zwiebeln
  • 6 reife Tomaten
  • 2 Bund Petersilie
  • 2 frische scharfe Chilischoten
  • Kreuzkümmel-Pute mit Couscous - Zubereitung16 getrocknete Aprikosen
  • 2 EL Olivenöl
  • 30 g Butter
  • 3 TL Kreuzkümmel
  • Pfeffer und Salz
  • 30 g Pinienkerne
  • 1 Dose Kirchererbsen (400 g)
  • 400 g Couscous
  • 1 Zitrone
  • 500 g Pute
  • 300 g Naturjoghurt

Zubereitung:

Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und grob würfeln. Die Petersilie grob hacken. Die Chilischoten klein schneiden. Bei sehr scharfen Chilischoten die Samen entfernen, bei weniger scharfen die Samen mit klein schneiden. Die Aprikosen in Streifen schneiden.

Den Kreuzkümmeln mörsern. Die Pute in kleine Stücke schneiden und mit Kreuzkümmel. „einreiben“. Die Zitrone auspressen.

Kreuzkümmel-Pute mit Couscous - Pute mit Kräutern

In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebelringe andünsten. Nach 3-4 Minuten die Chili, die Aprikosenstreifen und die Butter dazugeben und zusammen rund 5 Minuten dünsten.

Als nächstes 2 TL des gemörserten Kreuzkümmel dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Wasser der Kichererbsen abschütten und die Kichererbsen ebenfalls in die Pfanne geben. Anschließend die Tomatenstücke hinzu geben. Alles gut verrühren und 3/4 der Petersilie zugeben. Rund 50 ml Wasser dazu gießen und das ganze gute 5 Minuten köcheln lassen.

Während dessen das Couscouse zubereiten. Couscous in einen Topf geben und mit kochendem Wasser übergießen bis es knapp bedeckt ist. In keinem Fall mehr Wasser dazu gießen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und den Zitronensaft dazugeben. Mit einem Deckel zudecken und rund 5 Minuten ziehen lassen.

Parallel in einer zweiten Pfanne die Putenstückchen mit Olivenöl rund um anbraten, so dass sie gerade gar sind. Länger sollte man sie nicht braten, da dann die Gefahr besteht das sie zäh werden. Wir haben es leider nicht beherzigt und unser Fleisch war zwar schön braun, aber eben auch etwas zäh. Zum Schluß noch mit Salz und Pfeffer würzen.

Jetzt das Couscous mit einer Gabel auflockern. Couscous mit Putenstückchen und Sauce auf dem  Teller anrichten und mit der restlichen Petersilie garnieren. Naturjoghurt dazu reichen.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 5. November 2009

    Kora

    Super! Das kann ich sehr schnell bereiten! Genau so etwas brauche heute Abend, will etwas neues probieren, aber das schnell kochen! Vielen Dank für das Rezept !

     

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Kitchen Stories
  • Lisas Kochfieber
  • Das kleine Kochstudio
  • Buntcooking
  • Kochen für Schlampen
  • Barbaras-Spielwiese
  • Bolliskitchen
  • Crockyblog
  • Hüttenhilfe
  • 1x umrühren bitte
  • Lamiacucina
  • Kochsamkeit
  • RezkonvSuite
  • Rebeccalecka
  • Anies Deslight
  • Küchengeister
  • Deichrunner’s Küche
  • Anke Gröner
  • Spicy
  • Dolce
  • Allekochen.com
  • Genial Lecker
  • Küchenlatein
  • Sammelhamster
  • Chili und Ciabatta
  • Man kanns essen…
  • RezepteBlock
  • Fool for Food
  • Kochblogger
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Tobias koch!
  • Arthurs Tochter kocht
  • Einfach Guad
  • genussmousse
  • Französisch kochen…
  • Kochen? Ganz einfach!
  • kulinaria katastrophalia
  • Low Budget Cooking
  • Pastasciutta

Links

  • Twinga
  • USA-Reiseplanung
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Walt-Arbeiter
  • Mousekingdom-Blog
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Chaosküche
  • Lavaterra
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Hüftgold

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?