Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Seelachs in Meerrettichkruste

Geschrieben von Sabine
/ 26. Februar 2008 / 2 Kommentare

Seelachs in MeerrettichkrusteWoooow, dafür das ich bis vor kurzem auch bei Meerrettich der Meinung war, das ich ihn nicht besonders mag gibt es gerade auffallend viele Gerichte damit. Nennt man wohl „auf den Geschmack gekommen“ <g>. Fisch und Meerrettich passt auf jeden Fall prima zusammen.

Zutaten für 2 Personen:

  • ca. 350 g Seelachsfilet
  • 2 Eier
  • 40 g geriebener Meerrettich
  • handvoll Petersilie
  • 30 Mehl
  • 30 g Paniermehl
  • Butterschmalz
  • Prise Zucker
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Meerrettich sehr fein reiben. Petersilie fein hacken. Eier in einer Schale verquirlen. Prise Zucker und den Meerrettich dazugeben und gut verrühren. Seelachsfilet gut abtupfen und auf beiden Seiten salzen und pfeffern. Das Mehl mit dem Paniermehl vermengen und auf einen flachen Teller geben. Ebenso die Ei-Meerrettichmasse auf einen Teller geben [sollte leicht vertieft sein ;o)]. Die Filets zuerst durch die Eimasse ziehen und anschließend in der Panade wenden. In einer Pfanne etwas Butterschmalz schmelzen und bei mäßiger Hitze die Filets darin von beiden Seiten goldbraun braten.

Als Beilage gab es bei uns Maronen und Bohnen-Tomatengemüse. Wichtig ist nur, das die Beilagen nicht zu kräftig sind, da der Meerrettich einen sehr feinen Geschmack abgibt und schnell von anderem überdeckt werden kann – was schade wäre.

Die übrige Ei-Meerrettichmasse haben wir übrigens noch zu einem Eierkuchen rausgebacken. Ein Fest für absolute Meerrettich-Fan.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 26. Februar 2008

    kulinaria katastrophalia

    Frischer Merrettich weiß wirklich zu entzücken; allerdings kommt der meist roh zum Genießen zum Zuge – zum dekorativ bereitgestellten Fisch ist er aber ersichtlich auch fein.

     
  2. 31. Mai 2011

    Willi

    Wieso Paniermehl mit Mehl mischen? Sind etwa Semmelbrösel gemeint?

     

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Kochblogger
  • Anies Deslight
  • Tobias koch!
  • Anke Gröner
  • Sammelhamster
  • Deichrunner’s Küche
  • Arthurs Tochter kocht
  • 1x umrühren bitte
  • Barbaras-Spielwiese
  • Buntcooking
  • Küchenlatein
  • RezepteBlock
  • Genial Lecker
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Man kanns essen…
  • Kochen für Schlampen
  • Einfach Guad
  • Spicy
  • Dolce
  • Low Budget Cooking
  • Rebeccalecka
  • Crockyblog
  • Französisch kochen…
  • Kochen? Ganz einfach!
  • RezkonvSuite
  • Lamiacucina
  • Bolliskitchen
  • Pastasciutta
  • Kitchen Stories
  • Chili und Ciabatta
  • Hüttenhilfe
  • Allekochen.com
  • Küchengeister
  • Fool for Food
  • genussmousse
  • Kochsamkeit
  • Lisas Kochfieber
  • Das kleine Kochstudio
  • kulinaria katastrophalia

Links

  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Walt-Arbeiter
  • Twinga
  • Mousekingdom-Blog
  • USA-Reiseplanung
  • Hausbau-Erfahrungen

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Chaosküche
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Lavaterra
  • Hüftgold

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?