Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Maronen-Schoko-Dessert…

Geschrieben von Stefan
/ 24. November 2008 / 7 Kommentare

… oder: Wie Alfred die Maronen mit einer Schokoschocktherapie um die Ecke bringt.

Herbst ist Maronenzeit. Rezeptforscher sind zu dieser Jahreszeit besonders anfällig für Rezepte, in denen Maronen im Mittelpunkt stehen. So ging es uns auch. Als Maronenliebhaber suchten wir nach einer Süßspeise mit Maronenbeteiligung. Kaum jemand kommt mit diesem Anliegen an folgendem Alfredissimo-Rezept vorbei: Maronen-Schoko-Dessert.

Alfred Biolek beschreibt dort die Herstellung einer Maronenmasse, die anschließend in zwei Tafeln Bitterschokolade umgebracht wird.

Maronen haben einen süßlichen, sehr feinen Geschmack. In Speisen können sie sich nur sehr selten geschmacklich durchsetzen. Was passiert demnach also, wenn 200 Gramm Bitterschokolade auf 200 Gramm Maronen treffen? Das hat in etwa dieselbe Wirkung, als würde ein Tretroller auf einer Straße einem 30-Tonner entgegen fahren. Anschließend nimmt die Welt nur noch vom 30-Tonner Notiz.

So auch in diesem Fall. Zitat einer Süßspeisenfachverkösterin (die diesem Experiment beiwohnte): „Ich löffel hier gerade zwei Tafeln Zartbitterschokolade„.

Fazit: Dieses Rezept „Maronen-Schoko-Dessert“ ist bei uns durchgefallen. Es hatte allerdings einen gewissen Charme, bis die Schokolade ins Spiel kam. Deswegen werden wir wohl eine Variante ohne Schokolade abwandeln und demnächst hier vorstellen.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 24. November 2008

    Barbara

    Schade. Maronen mag ich auch gerne – aber auch lieber pur. Viel Spaß beim Weitertesten. :-)

     
  2. 24. November 2008

    Bolliskitchen

    am liebsten mag ich die Maronen nur mit Vanille als Purée.

     
  3. 24. November 2008

    herbert

    Der Vergleich ist sehr passend, ich denke prinzipiell ist die Kombination nicht uninteressant, aber ich würde nur wenig Schokolade und vor allem keine bittere oder evtl. nur Kakaopulver verwenden. Ich werde dies bei der nächsten Geburtstagsfeier mal testen.

     
  4. 24. November 2008

    mipi

    Schade, denn vom Titel her hört es sich gut an. Aber trotzdem danke für den Beitrag.

     
  5. 24. November 2008

    nysa

    ich lach grad immer noch ;-) geschmäcker sind eben verschieden. bin auf eure variante gespannt.

     
  6. 25. November 2008

    Entrecote

    Am Wochenende war ich in Zürich und hatte ein Rehschnitzel mit Maronen. Ein Traum! Mir scheint da waren die Maronen besser investiert als beim Dessert :-)

     
  7. 26. November 2008

    kulinaria katastrophalia

    Vielleicht müssten die Maronen nur ordentlich „Röstaromen“ aufweisen, um es mit den zwei Tafeln aufzunehmen :D

     

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Crockyblog
  • Barbaras-Spielwiese
  • Kochsamkeit
  • RezkonvSuite
  • Lisas Kochfieber
  • Low Budget Cooking
  • Buntcooking
  • Anke Gröner
  • Französisch kochen…
  • Küchengeister
  • Dolce
  • Rebeccalecka
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Allekochen.com
  • kulinaria katastrophalia
  • Einfach Guad
  • 1x umrühren bitte
  • Man kanns essen…
  • Kitchen Stories
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Pastasciutta
  • Tobias koch!
  • Kochen für Schlampen
  • Das kleine Kochstudio
  • Fool for Food
  • Genial Lecker
  • Küchenlatein
  • Chili und Ciabatta
  • Hüttenhilfe
  • Sammelhamster
  • Kochblogger
  • Spicy
  • RezepteBlock
  • Deichrunner’s Küche
  • Bolliskitchen
  • Anies Deslight
  • genussmousse
  • Lamiacucina
  • Arthurs Tochter kocht

Links

  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Twinga
  • Walt-Arbeiter
  • USA-Reiseplanung
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Mousekingdom-Blog

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Hüftgold
  • Lavaterra
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Chaosküche

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?