Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Madeleines

Geschrieben von Sabine
/ 1. Mai 2008 / 5 Kommentare

Frische Madeleines sind einfach köstlich – bisher fehlte uns leider die passende Form. Bei unserem letzten Frankreichbesuch haben wir dann endlich mal daran gedacht Madeleinformen mitzubringen. Kurios daran – zu Hause haben wir den kleinen Eindruck „Made in Italy“ entdeckt <g>. Zum ersten Mal habe ich hier übrigens eine Silikonbackform verwendet. Klappt ziemlich gut damit, da man die Form nicht buttern muss und anschließend die einzelnen Madeleines einfach nur rausdrückt bzw. fallen lässt.

Madeleines

Zutaten für ca. 27 Stück:

  • 175 g Zucker
  • 3 Eier
  • 75 ml Milch
  • 240 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Butter
  • Abrieb einer halben unbehandelten Zitone
  • 1/2 Packung Vanille Zucker

Zubereitung:

Die Butter auf kleiner Herdflamme zum schmelzen bringen. Den Zucker mit den Eiern schaumig rühren, bzw. rühren lassen ;o)… Die Milch dazugeben und weiterrühren. Mehl, Backpulver, Vanillezucker, die Prise Salz und die geschmolzene Butter unterrühren.

Mit der Masse die Madeleineform füllen, lieber etwas weniger nehmen, da die Madeleines um einiges aufgehen. Anschließend rund 5 Minuten ruhen lassen und dann im auf 190°Grad vorgeheizten Backofen rund 15-20 Minuten backen bis sie die typische Madeleinesfarbe angenommen haben. Rausnehmen und direkt aus der Form auf ein Rost zum abkühlen legen.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 1. Mai 2008

    Barbara

    Ich dachte immer, das sei ein kompliziertes Gefiesel und habe mich noch nie rangetraut. – Aber: Super!

    Die sehen perfekt aus und mit den Silikonformen anscheinend auch gut rauszudrücken.

    Das macht die Einkaufsliste für den nächsten Frankreich (oder Italien-?! ;-))-Trip noch länger…

     
  2. 2. Mai 2008

    Biene

    Dachte ich bisher auch – ist aber echt simpel :o).

     
  3. 3. Mai 2008

    Barbara

    Schön! :-)

     
  4. 8. Mai 2008

    mipi

    Ich kenne die Teile als Bärentatzen (zumindest, wenn das vordere Drittel mit Schokolade überzogen ist).

     
  5. 14. Dezember 2008

    peter

    bei ebay gibts die auch

     

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Crockyblog
  • Rebeccalecka
  • Kitchen Stories
  • Anies Deslight
  • Einfach Guad
  • Chili und Ciabatta
  • Anke Gröner
  • Französisch kochen…
  • Pastasciutta
  • Low Budget Cooking
  • genussmousse
  • Man kanns essen…
  • Kochblogger
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Lotta’s Leidenschaft
  • kulinaria katastrophalia
  • Kochsamkeit
  • Allekochen.com
  • Küchenlatein
  • Hüttenhilfe
  • Bolliskitchen
  • Deichrunner’s Küche
  • Fool for Food
  • Buntcooking
  • Lisas Kochfieber
  • RezepteBlock
  • Spicy
  • Küchengeister
  • Genial Lecker
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Lamiacucina
  • Das kleine Kochstudio
  • 1x umrühren bitte
  • Tobias koch!
  • Arthurs Tochter kocht
  • Sammelhamster
  • RezkonvSuite
  • Dolce
  • Barbaras-Spielwiese
  • Kochen für Schlampen

Links

  • Twinga
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Mousekingdom-Blog
  • USA-Reiseplanung
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Walt-Arbeiter

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Chaosküche
  • Lavaterra
  • Hüftgold
  • Spülkönig & Kitchenqueen

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?