Kartoffelpüree ala Mama
Ich liebe selbstgemachtes Kartoffelpüree – vor allen so wie ich es von meiner Mutter kenne. Es schmeckt einfach um Längen besser als jedes Pulverpüree aus der Packung. Meist mache ich eine größere Menge, um am nächsten Tag noch Kartoffelküchle oder eine Kartoffelsuppe davon zu kochen.
Im Grunde ist Kartoffelpüree einfach zuzubereiten. Hier ist mein Rezept:
Zutaten für ca. 8 Personen:
- 1 Kilo mehlig kochende Kartoffeln
- ca. 3-4 TL Salz
- ca. 500 ml Milch
- 1 TL Muskatnuss
- 2 EL Butter
Zubereitung:
Wichtig ist die Kartoffelsorte. Daher unbedingt darauf achten, dass es eine mehlig und weich kochende Sorte ist. Die Kartoffeln schälen und in etwa gleich große Würfel schneiden. In einem Topf weich kochen und anschließend durch eine Kartoffelpresse drücken. Nicht mit einem Pürierstab pürieren, es schmeckt einfach nicht.
Parallel in einem Topf die Milch erwärmen, die Butter darin schmelzen lassen, 1 TL Salz und 1 TL Muskatnuss dazugeben.
Einen Teil der warme Milchmischung über die Kartoffelmasse geben und mit dem Schneebesen vorsichtig unterrühren. Nach und nach mehr davon dazugeben, aber nur soviel bis das Kartoffelpüree ein cremige Konsistenz hat. Nach Geschmack evtl. noch mehr Salz dazugeben. Fertig.

Erstellt von Sabine am 14.02.2007
Einsortiert in die Kategorien: Beilagen & Soßen | Kartoffelgerichte | Rezepte | Vegetarisch
Am 18. Februar 2007 um 12:01 Uhr
[…] Wie wir unser Kartoffelpüree zubereiten findet sich hier… […]
Am 23. Februar 2007 um 19:40 Uhr
[…] Selbstgemachtes Kartoffelpüree eignet sich prima für Kartoffelküchle. Daher mache ich meist eine größere Menge um am nächsten Tag noch Kartoffelküchle zubereiten zu können. Sie sind simpel, schnell zubereitet und schmecken uns einfach… […]
Am 8. August 2008 um 07:01 Uhr
[…] siehe hier […]
Am 8. September 2008 um 06:18 Uhr
[…] Zusätzlich: Zutaten für Kartoffelpüree. Infos siehe hier. […]
Am 1. Januar 2009 um 09:57 Uhr
[…] in Salzwasser garen und anschließend als Salzkartoffeln dazu servieren oder leckeres Kartoffelpüree daraus […]
Am 2. Februar 2009 um 06:12 Uhr
[…] Die Milch wird in einem Topf erwärmt, die Butter schmilzt darin. Hinein rühren wir: 1 TL Salz und 1 TL geriebene Muskatnuss. Diese Flüssigkeit wird nun nach und nach mit einem Schneebesen unter die Kartoffelmasse gerührt (die ausführliche Anleitung für Kartoffelpü gibt’s hier). […]
Am 18. Januar 2010 um 06:48 Uhr
[…] ich immer gut, ob wir wirklich was neues ausprobieren wollen, oder nicht lieber doch den Klassiker […]
Am 30. April 2014 um 10:51 Uhr
coll