Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Waldorfsalat selber machen

Geschrieben von Sabine
/ 30. Dezember 2012 /

Waldorf Salat zubereiten ging bei uns bisher so:
Packung öffnen, Schutzfolie abziehen, kurze Gedenkminute für Herrn Nadler und dann ab mit der Gabel in die Chemie.

Die Erfahrung hat uns inzwischen gelehrt, dass es sich lohnt, den einen oder anderen Salat auch mal selber herzustellen, statt einfach ins Supermarktregal zu greifen. So auch hier: selbstgemachter Waldorfsalat ist um Längen besser.

Ok, zugegeben: Die Seleriestreifen sind nicht industriell genormt und etwas unregelmäßig. Dafür hatten sie jedoch noch richtig Biss. Und welcher Fertigsalat kann das von sich behaupten?

Wichtig für die Zubereitung ist das passende Küchenutensil oder alternativ Zeit und Ausdauer ;-). Alles was unser Haushalt hergab, war leider nicht geeignet um dünne Julienne-Streifen aus der Sellerie zu zaubern. Daher blieb uns nicht anderes übrig, als die Streifen mit dem Messer zu schneiden. Geht auch. Und die Arbeit hat sich gelohnt…

Zutaten für 4-6 Portionen Waldorfsalat:

  • 500 g Knollensellerie (gewogen nach dem Schälen)
  • 300 g säuerliche Äpfel (in unserem Fall Elstar)
  • 100 g Walnüsse
  • zusätzlich 6 Walnüsse für die Dekoration
  • 250 g Mayonnaise
  • 200 g Saure Sahne
  • 6 TL Zitronensaft
  • 2 TL Salz
  • 2 TL weißer Pfeffer
  • Salatblätter für die Dekoration

Zubereitung des Waldorfsalat:

Die Sellerie schälen. Dann in feine Scheiben schneiden und anschließend in dünne Julienne-Streifen. (Besser: Mit einer Reibe, die sich für die typischen Julienne-Streifen eignet raspeln).

Anschließend die Streifen 3 Minuten in kochendem Wasser blachieren. Direkt danach unter kalten Wasser abschrecken. Damit wird der Kochprozess gestoppt, so das die Streifen nicht zu weich werden.

Die Walnüsse grob hacken. Den weißen Pfeffer fein mörsern.

Die Mayonnaise mit der Sauren Sahne verrühren und mit dem Pfeffer und Salz abschmecken. Jetzt die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und in Scheiben schneiden. Danach auch hier dünne Streifen/Stifte schneiden. Diese mit dem Zitronensaft beträufeln damit sie nicht braun werden.

Jetzt die Apfel- und Selleriestifte in die Sauce geben und gut verrühren. Wichtig: Jetzt sollte man dem Waldorfsalat Zeit gönnen und in ziehen lassen. In unserem Fall habe wir ihm 24 Stunden gegönnt bevor wir ihn serviert haben.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Küchenlatein
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Arthurs Tochter kocht
  • Kochen für Schlampen
  • Pastasciutta
  • Französisch kochen…
  • Man kanns essen…
  • Lamiacucina
  • Low Budget Cooking
  • Sammelhamster
  • Crockyblog
  • Buntcooking
  • Spicy
  • Anies Deslight
  • Rebeccalecka
  • Kitchen Stories
  • RezkonvSuite
  • Kochblogger
  • Fool for Food
  • Genial Lecker
  • Hüttenhilfe
  • RezepteBlock
  • Anke Gröner
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Bolliskitchen
  • Tobias koch!
  • Küchengeister
  • genussmousse
  • Chili und Ciabatta
  • 1x umrühren bitte
  • kulinaria katastrophalia
  • Kochsamkeit
  • Dolce
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Lisas Kochfieber
  • Das kleine Kochstudio
  • Deichrunner’s Küche
  • Allekochen.com
  • Barbaras-Spielwiese
  • Einfach Guad

Links

  • USA-Reiseplanung
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Twinga
  • Mousekingdom-Blog
  • Walt-Arbeiter
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Chaosküche
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Lavaterra
  • Hüftgold

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?