Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Schweinefilet im Speckmantel mit pikanter Fruchtfüllung

Geschrieben von Sabine
/ 17. Juli 2012 / 3 Kommentare

Outdoor-Cooking – bisher für uns unvorstellbar. Aber bei 26° Grad und garantiertem Sonnenschein wollten wir einfach nicht in der Küche stehen. Daher haben wir vor kurzem unsere Kochbanausen-Aktivitäten zum ersten Mal in den Garten verlegt. Zugegeben, fotografisch eine neue Herausforderung – aber dafür auch mit neuem Fun-Charakter. Unser erstes Versuchsobjekt: Schweinfilet mit Speckmantel von BBQ-Rezepte. Die Kombination süß und scharf hat uns dabei gereizt und uns auch nicht enttäuscht. Beim nächsten Mal, würden wir allerdings die Aprikosen und die Pflaumen kleiner schneiden, da sie beim aufschneiden sonst zu schnell herausfallen.

Zutaten für das Schweinefilet im Speckmantel mit pikanter Fruchtfüllung für 4 Personen:

  • 600 g Schweinefilet
  • 50 g getrocknete Aprikosen
  • 50 g getrocknete Pflaumen
  • 60 ml Whisky
  • 1 TL Cayennepfeffer (oder weniger, wenn man es nicht zu scharf mag)
  • 200 g Bacon Streifen
  • Küchengarn
  • Braten-Thermometer

Zubereitung des Schweinefilet im Speckmantel mit pikanter Fruchtfüllung:

Zuerst die Aprikosen und Pflaumen halbieren (bzw. ggf. lieber noch etwas kleiner schneiden). In eine kleine Schüssel geben und mit dem Whisky übergießen. Gut mischen und 2-3 Stunden ziehen lassen.

Das Schweinefilet abwaschen und mit einem Trockentuch trocken tupfen. Dann das Filet der Länge nach tief einschneiden, aber nicht zu tief, da es nur auf einer Seite geöffnet sein soll. An den Enden so einschneiden, dass das Filet aufgeklappt werden kann.

Eine Frischhaltefolie auslegen und daraus, über Kreuz, die Bacon-Streifen legen.

Als nächstes über die Whisky-Aprikosen-Pflaumen den Cayenne-Pfeffer geben und gut verrühren. Abtropfen lassen und auf dem aufgeklappten Fleisch gleichmäßig verteilen. Danach zuklappen und mit Hilfe der Frischhaltefolie die Fleischrolle mit den Baconstreifen einrollen. Danach die Frischhaltefolie entfernen und mit einem Küchenfaden die Rolle zusammenbinden so das nichts mehr von der Füllung heraus fliegen kann.

Den Kugelgrill für indirektes Grillen auf rund 140°/150° Grad hochheizen. Braten-Thermometer von einer Seite bis zur Mitte der Rolle einführen. Nach ca. 30-40 Minuten ist die Kerntemperatur von rund 58°C erreicht und das Filet sollte damit schön zart sein. Wir haben das Schweinefilet jetzt noch 5 Minuten auf die Kohle gelegt und angebräunt.

Vom Grill nehmen, die Fäden entfernen und vorsichtig aufschneiden. Die Scheiben sollten dabei nicht zu dünn geschnitten werden. Das Fleisch war wunderbar zart. Wer die Kombination süß und scharf mag sollte die Schweinerolle unbedingt probieren.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 17. Juli 2012

    Noemi

    26 Grad hätte ich auch gerne!
    Wo seid ihr ;-)?

     
  2. 18. Juli 2012

    Sabine

    Zugegeben, ist 14 Tage her. Wobei – heute stehen die Chancen wieder gut auf Sonne und Wärme. Am Wochenende wär’s mir allerdings lieber ;-).

     
  3. 18. Juli 2012

    Ina

    DAS ist ja wirklich ein Hammer-Rezept! Muss ich unbedingt nachkochen!
    Schut’s doch auch mal bei mir rein: http://www.kuliversum.com

    LG Ina

     

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Man kanns essen…
  • Low Budget Cooking
  • Buntcooking
  • Kochen? Ganz einfach!
  • kulinaria katastrophalia
  • Lamiacucina
  • Französisch kochen…
  • Barbaras-Spielwiese
  • RezkonvSuite
  • Kochsamkeit
  • Lisas Kochfieber
  • Pastasciutta
  • Küchengeister
  • Hüttenhilfe
  • Sammelhamster
  • RezepteBlock
  • Einfach Guad
  • Crockyblog
  • Fool for Food
  • genussmousse
  • Dolce
  • Genial Lecker
  • Deichrunner’s Küche
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Küchenlatein
  • Arthurs Tochter kocht
  • Spicy
  • Das kleine Kochstudio
  • Chili und Ciabatta
  • 1x umrühren bitte
  • Kochen für Schlampen
  • Allekochen.com
  • Anies Deslight
  • Rebeccalecka
  • Kochblogger
  • Anke Gröner
  • Tobias koch!
  • Kitchen Stories
  • Bolliskitchen
  • Lotta’s Leidenschaft

Links

  • USA-Reiseplanung
  • Twinga
  • Mousekingdom-Blog
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Walt-Arbeiter

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Chaosküche
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Lavaterra
  • Hüftgold

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?