Wir lieben Erdbeeren und bei den Erdbeerständen hier in der Gegend bin ich bereits Stammkunde.
Bisher haben wir Erdbeeren überwiegend pur, als Erdbeershake, im Obstsalat oder mit Joghurt genossen. Daher habe ich mich bei der letzten Rezeptsuche gefragt, ob es nicht auch herzhafte Gerichte mit Erdbeeren gibt.
Es gibt sie. So zum Beispiel den Spargel-Erdbeersalat von Hüttenhilfe. Das klang nicht nur interessant, sondern versprach auch ein schnelles Gericht zu werden. Und er war wirklich schnell zubereitet. Darüberhinaus schmeckte die Kombination Erdbeeren mit grünem Spargel toll. Eine absolute Empfehlung für warme Tage und wenn es schnell gehen soll.
Zutaten für 4 Erdbeerliebhaber:
- 8 Eier
- 12 Stangen grüner Spargel ( rund 300 g)
- 20 frische Erdbeeren (350 g)
- 300 g Saure Sahne
- 4 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung des Erdbeer-Spargel-Salat:
Mit etwas zeitlichem Vorlauf die Eier hart kochen und abkühlen lassen.
Als nächstes beim Spargel die trockenen Enden abschneiden (nicht zu viel, meist reicht ein kleines Stück). Dann mit einem Spargel- oder Sparschäler nur das untere Drittel schälen. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und darin den Spargel bissfest garen.
Achtung: Grüner Spargel wird wesentlich schneller weich als weißer. Bereits nach 5 Minuten war unserer gar.
Die frischen Erdbeeren waschen, die grünen Blätter entfernen und vierteln. Die abgekühlten Eier schälen und klein schneiden (ca. 1,5 cm groß).
Jetzt den abgekühlten Spargel in 2-3 cm lange Stücke schneiden.
Wer gerne Speisen dekoriert, sollte sowohl ein paar Erdbeeren als auch Spargelspitzen für die Deko beiseite stellen.
Zitrone auspressen. In eine Schüssel die Saure Sahne geben und 4 EL Zitronensaft unterrühren. Dann die Eier, die Erdbeeren und die Spargelstücke dazugeben und gut verühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut eine Stunde ziehen lassen. Dann gegebenenfalls nochmal etwas würzen.
Tipp zur Sicherheit: Die Eier, die Erdbeeren und den Spargel in eine zweite Schüssel geben und nach und nach die Sauce dazugeben. So kann man besser bestimmen wie flüssig der Salat sein darf.
Uns schmeckte der Salat ungekühlt besonderst gut. Anschließend im Kühlschrank aufbewahrt hatten wir auch am nächsten Tag noch eine ausgesprochen leckere Mahlzeit. Aber auch hier haben wir den Salat vorher schon aus dem Kühlschrank genommen, damit die Zutaten ihr Aroma entfalten konnten.

rike
Das mit den Eiern werde ich auch mal probieren! Klang schon bei Hüttenhilfe verlockend!
Chefkoch Andy
Ich finde diese Version sehr interessant. Ich selbst habe sonst immer eigentlich mehr auf einer Vinaigrette Basis diesen Salat zubereitet. Muß ich mir auch merken.
LG Andy
Sabine
@rike: Denn Salat können wir wirklich empfehlen. Schmeckt sehr lecker :o).
@Andy: Vinaigrette passt mit Sicherheit auch prima dazu.
BRIN
Versucht doch mal Ruccola mit Erdbeeren. Etwas Zucker zum Ruccola, mit den Beeren anrichten und eine leichte Vinaigrette (z. B. mit Himbeeressig) dazu. Super lecker!
Dajana
Ich mag ja Erdbeeren, aber in Verbindung mit Spargel kann ich mir das nicht so wirklich lecker vorstellen. Da würde ich eher Ruccola mit Erdbeeren probieren. Vielleicht weil Spargel einfach nicht so mein Ding ist.