Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Lauch-Haselnuss-Lasagne

Geschrieben von Sabine
/ 18. März 2007 / 1 Kommentar

Lauch-Haselnuss-Lasagne

Beim Stöbern in den Kochblogs sind wir letztens bei „h ü f t g o l d – kulinarische abenteuer“ hängen geblieben und mussten heute unbedingt die Nuss-Lasagne probieren. Tolle Kombination – und vor allem was Feines für Vegetarier.

Zutaten für 4-6 Personen:

  • 200 gr Parmesan
  • 200 gr Gouda, mittelalt
  • 500 gr. Lasagneblätter
  • Olivenöl
  • 3 Schalotten
  • 5 Knoblauchzehen
  • 200 gr. grob gehackte Haselnüsse
  • 200 gr. süße Sahne
  • 400 gr. saure Sahne
  • Salz & Pfeffer
  • 500 gr. frische Tomaten
  • zusätzlich 1 Tomate
  • 2 große Lauchstangen
  • Salbei frisch (gehackt) oder als Pulver
  • 100 ml Weißwein
  • Butter


Zubereitung:

Parmesan und Gouda fein reiben. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Lauch der Länge nach durchschneiden und in halbe Ringe schneiden. Die Haselnüsse grob hacken. Tomaten in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit 2-3 Eßlöffel Olivenöl weich kochen. Mit dem fein gehackten Salbei, Salz & Pfeffer würzig abschmecken.

In einem Topf 3-4 EL Öl erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Die Haselnüsse hinzu geben und anrösten. Mit dem Weißwein ablöschen. Die süße Sahne und die gekochten Tomaten dazu geben und alles gut verrühren. Jetzt den Lauch und die saure Sahne zufügen und erneut gut vermischen. Ca. 10 Minuten zusammen leicht kochen lassen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lauch-Haselnuss-Lasagne ZubereitungDie Auflaufform (in unserem Fall waren es zwei) mit Butter einfetten und mit einer ersten Lage Lasagneblätter auslegen. Darauf dünn die Lauch-Haselnuss-Tomaten-Mischung geben. Mit Parmesan und Gouda bestreuen und die nächste Lasagneblätterlage darauf legen und wieder mit der Mischung und Käse belegen. Als letzte Schicht ist eine Lauch-Haselnuss-Tomaten-Mischung, sie wird mit Käse bestreut. Zum Schluss noch die verblieben Tomatenwürfel der zusätzlichen Tomate oben auf legen.

In einen auf 200 Grad vorgeheizten Backofen stellen und ca. 40 Minuten backen. Nach etwa 30 Minuten haben wir die Lasagne mit Alufolie abgedeckt, da sie sonst zu dunkel geworden wäre.

Tipp für unser nächstes Mal: Mehr Tomaten nehmen und eine separate Tomatensoße kochen. Diese abwechselnd mit der Lauch-Haselnuss-Mischung auf die Nudelplatten geben.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 25. Juli 2007

    Hendrik

    Schmeckt leider nach so einem negativ Klischee von „krativ kochen“:
    mal total spontan und wahllos Lebensmittel kombinieren.

    Das Ergebnis:
    langweiliger, labbeliger Gemüse-Mischmasch-Geschmack, keine interessante Note, kein Aroma,
    vom Salbei war rein gar nichts zu schmecken,
    unpassend säuerlich (Tomaten) und am Ende das Rätsel:
    was sollen die Haselnüsse?

    Geht gar nicht.

     

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Crockyblog
  • Arthurs Tochter kocht
  • RezepteBlock
  • Low Budget Cooking
  • Buntcooking
  • 1x umrühren bitte
  • Das kleine Kochstudio
  • Küchengeister
  • Spicy
  • Dolce
  • Lisas Kochfieber
  • Französisch kochen…
  • Kochsamkeit
  • genussmousse
  • Einfach Guad
  • Sammelhamster
  • RezkonvSuite
  • Pastasciutta
  • Bolliskitchen
  • Kitchen Stories
  • Fool for Food
  • Anies Deslight
  • Deichrunner’s Küche
  • Rebeccalecka
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Man kanns essen…
  • Tobias koch!
  • Barbaras-Spielwiese
  • Hüttenhilfe
  • Kochblogger
  • Genial Lecker
  • Chili und Ciabatta
  • Anke Gröner
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Kochen für Schlampen
  • Allekochen.com
  • Küchenlatein
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • kulinaria katastrophalia
  • Lamiacucina

Links

  • Twinga
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Walt-Arbeiter
  • USA-Reiseplanung
  • Mousekingdom-Blog

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Lavaterra
  • Chaosküche
  • Hüftgold
  • Spülkönig & Kitchenqueen

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?