Chutney aus Schwarzer Johannisbeere & Apfel
Als ehemaliges Stadtkind ist die erste Johannisbeer-Ernte im eigenen Garten etwas ganz Besonderes. Zum einen schmecken sie definitiv besser wie die gekauften und zum anderen ist es ein tolles Gefühl zu wissen, dass diese Johannisbeeren wirklich unbehandelt sind. Nach dem direkten Verzehr hatten wir jedoch noch genügend übrig und da ein Grillabend anstand, zauberten wir damit ein herrlich fruchtiges Chutney.
Zutaten für das Chutney aus Schwarzer Johannisbeere & Apfel:
- 1/2 TL Anis
- 1 TL Senfkörner (schwarz)
- 6-7 Blätter Pfefferminze
- 10 mittelgroße Zitronenmelisseblätter
- 65 g Rohzucker
- 250 g schwarze Johannisbeeren
- 1,5 Äpfel (Sorte sauer)
- 1/2 Zitrone
- 100 g Staudensellerie
- 50 ml Apfelessig
- Zimt (nach Geschmack, ca. 1/2 TL bei uns)
Zubereitung des Chutney aus Schwarzer Johannisbeere & Apfel:
Zuerst in einer kleine Pfanne den Anis mit den Senfkörnern ohne Fett leicht anrösten. Die Johnannisbeeren waschen. Dann die Pfefferminze und Zitronenmelisse in dünne Streifen schneiden. Die Zitrone auspressen. Bei der Staudensellerie die Fäden entfernen und in kleine Stücke schneiden. Dann den Apfel schälen und ebenfalls kleinschneiden.
Als nächstes die angerösteten Anis/Senfkörner fein mörsern. Jetzt alle Zutaten, also auch den Rohzucker, Apfelessig und den Zimt zusammen in einen Topf geben. Gut umrühren und miteinander einköcheln lassen – währenddessen immer wieder umrühren. Nach rund 30 Minuten war unser Chutney perfekt eingekocht.
Das Chutney passt perfekt zu gegrilltem Fleisch und macht jeder fertigen Soße mächtig Konkurrenz.
Erstellt von Sabine am 08.08.2012 | 1 Kommentar - zum lesen hier klicken...
In den Kategorien Beilagen & Soßen | Dips & Co. | Grill | Rezepte abgelegt.