Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Aronia-Milchshake

Geschrieben von Sabine
/ 25. Mai 2013 / 1 Kommentar

Aronia-MilchshakeEigentlich haben wir die Pflanzen rund ums Haus bisher nach Kriterien wie: robust, Wuchshöhe, pflegeleicht, winterhart … ausgesucht. Und ob die Früchte einer Pflanze essbar sind interessierte uns erstmal nicht. Vermutlich haben wir die Aronia melanocapa, oder auch Schwarze Apfelbeere, gekauft weil sie winterhart ist und uns das Blatt sowie die Blüten gefielen.

Wir staunten daher nicht schlecht als wir bereits im ersten Jahr viele schwarze Beeren bewundern konnten und uns gesagt wurde, das die Schwarze Apfelbeere in Russland eine begehrte Beere ist, aus der z.B. Marmelade hergestellt wird. Zudem wird ihr ein hoher Anteil an Vitaminen und Antioxydantien zugesagt. Während wir uns im ersten Jahr noch überlegten was man aus den Beeren zubereiten könnte – entdecken die Vögel die leckeren Beeren. Nicht mal 24 Stunden dauerte es und alle Beeren waren ratze putz verspeist. Ein Jahr später waren wir schneller und haben zumindest einen Teil geerntet und zu einem leckeren Shake verarbeitet. Aktuell heißt es sich noch gedulden, denn erst im Herbst sind die Früchte Ernteereif. Aber bekanntlich ist die Vorfreude die Schönste ….

Zutaten für das Aronia-Milchshake:Aronia-Milchshake - Zubereitung

  • 600 g Apfelbeeren
  • 1 Liter Milch
  • 200 g Sahne
  • ggf. Honig oder Zucker zum süßen.

Zubereitung des Shakes:

Die Aronia waschen und gegebenenfalls stark verschrumpelte aussortieren. Dann mit einem Stabmixer pürrieren und durch ein Sieb streichen. Sahne steif schlagen. Den Aronia-Fruchsaft mit der Milch und der Sahne in einen großen Topf geben und mit dem Mixer kräftig schlagen.

Das war es schon.

Aronia-Milchshake - Apfelbeeren pflücken

Zum Geschmack: Schwer zu beschreiben, aber herb und fruchtig trifft es vielleicht am besten. Süße darf man nicht erwarten. An einem heißen Tag, kalt getrunken, erfrischt es gerade deshalb. Oder wer es lieber süß mag kann mit Honig, Zucker oder auch einem pflanzlichen Süßungsmittel wie Stevia (gibt es z.B. hier: stevia-kaufen.de) sicher nachhelfen …

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 4. Juni 2013

    Robin

    Mein ehemaliger Chef hat übrigens auch immer die leicht schrumpeligen Dinger mit verarbeitet, weil er meinte, dass man den Unterschied mit Zugabe von etwas Zucker nicht mehr merke. Ich fand die Shakes immer wahnsinnig neutral, für mich dann lieber was Konservatives in Richtung Banane oder Erdbeeren.

     

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Deichrunner’s Küche
  • 1x umrühren bitte
  • Lisas Kochfieber
  • Buntcooking
  • genussmousse
  • Küchengeister
  • kulinaria katastrophalia
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Kitchen Stories
  • Kochblogger
  • Französisch kochen…
  • Arthurs Tochter kocht
  • Bolliskitchen
  • Man kanns essen…
  • RezepteBlock
  • Das kleine Kochstudio
  • Anies Deslight
  • Rebeccalecka
  • Lamiacucina
  • Spicy
  • Tobias koch!
  • Hüttenhilfe
  • RezkonvSuite
  • Einfach Guad
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Genial Lecker
  • Low Budget Cooking
  • Pastasciutta
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Sammelhamster
  • Allekochen.com
  • Crockyblog
  • Fool for Food
  • Kochen für Schlampen
  • Chili und Ciabatta
  • Anke Gröner
  • Dolce
  • Küchenlatein
  • Kochsamkeit
  • Barbaras-Spielwiese

Links

  • USA-Reiseplanung
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Mousekingdom-Blog
  • Walt-Arbeiter
  • Twinga
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Lavaterra
  • Hüftgold
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Chaosküche

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?