Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Anis-Hühnchen in Erdnusssoße mit Karotten-Bandnudeln

Geschrieben von Sabine
/ 19. August 2009 / 4 Kommentare

Anis-Hühnchen in Erdnusssoße mit Karotten-BandnudelnMit  Erdnussbutter als Brotaufstrich kann man mich jagen – aber in verschiedenen Gerichten hat mich Erdnussbutter bereits begeistert.
So zum Beispiel in unserer Erdnuss-Suppe mit Lauchzwiebeln. Allerdings haben wir da noch auf fertige Erdnussbutter zurückgegriffen. Damit ist es jetzt vorbei, da wir vor kurzem Erdnussbutter selbst zubereitet haben. Sie ist schnell gemacht und garantiert ohne Zusatzstoffe.

Darüber hinaus haben wir heute zum ersten Mal Karotten „Bandnudelartig“ zubereitet. Optisch und geschmacklich eine tolle Alternative zu den klassischen Karottenscheiben. Aber das eigentliche Highlight bei diesem Gericht war der Anisgeschmack. Dieser passte erstaunlicherweise toll zur Erdnussbutter und verlieh dem Gericht eine ganz besondere Note.

Anis-Hühnchen in Erdnusssoße mit Karotten-Bandnudeln - ZubereitungZutaten für 8 Portionen Anis-Hühnchen:

  • 8 Hähnchenbrustfilets
  • 8 EL Sojasoße
  • 8 TL Anissamen
  • 6 + 2 EL Erdnussöl
  • 500 ml Gemüsebrühe (am besten selbstgemachte)
  • 4 EL Erdnussbutter
  • 100 ml Sahne
  • 1 reife Mango (ca. 400 g)
  • 4 Karotten (450 g)
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL  Cayenne-Pfeffer
  • Salz
  • 250 g Mie-Nudeln

Zubereitung:

Die Anissamen fein mörsern und mit der Sojasoße verrühren. Die Hähnchenbrustfilets waschen, mit einem Küchentuch trockentupfen und evtl. Fett abschneiden.

Die Filets in eine Schüssel legen und mit der Anissoja-Soße übergießen. Dann gut vermischen, damit jedes Filet mit der Soße benetzt wird  und rund 1 Stunden ziehen lassen.

Währenddessen die Mango schälen und in kleine Stücke schneiden. Zitrone auspressen.

Karotten waschen und mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und in ca. 4mm dicke Scheiben schneiden.

In einer Pfanne 6 Esslöffel Erdnussöl erhitzen.

Dann die Hähnchenbrustfilets aus der Anis-Soße nehmen (Rest nicht wegschütten) und in der Pfanne von beiden Seiten anbraten so das sie gerade durchgegart sind.

Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. In die Pfanne die restliche Anissoße, den Zitronensaft, den Cayennne-Pfeffer und die Gemüsebrühe  geben.

Jetzt auch die Mangostückchen dazugeben und so lange köcheln lassen bis die Stückchen eingekocht sind.

Als nächstes die Erdnussbutter darunter geben und wieder gut verrühren. Dann die Sahne untermischen und noch kurz zusammen köcheln lassen. Eventuell mit Salz abschmecken.

Jetzt wieder die Hähnchenbrustfilets in die Sauce legen und in der Soße erwärmen lassen.

Währenddessen die Mie-Nudeln wie auf der Packung angegeben zubereiten.

Parallel in einer zweiten Pfanne 2 Eßlöffel Erdnussöl erhitzen. Frühlingszwiebeln darin 2-3 Minuten andünsten und dann die Karottenstreifen dazugeben. Gut vermischen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen und bissfest garen.

Sobald die Nudeln fertig sind und das Gemüse bissfest gegart ist zusammen auf einem Teller anrichten und schmecken lassen.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 20. August 2009

    mipi

    Sehr interessante Kombination. Das muss ich mal nachkochen: Bin gespannt, wie Anis zusammen mit Erdnussbutter und Mango schmeckt.

     
  2. 23. August 2009

    Angela

    Das Sösschen ist wirklich sehr fein nix für eine Diät fürwahr – aber leeeckääää!
    Aber Sahne fand selbt ich hier etwas zu doll – mit Milch wird die Sauce zudem auch etwas weniger pampig.
    – war für mich auch eine ganz neue Kombi. Vielen Dank für’s Rezept (Nudeln habe ich mir erstmal gespart – geht auch auf Toast – mit einem Salat)

     
  3. 28. August 2009

    Lilie

    Oh, ja, das ist phantastisch! Ich hab das gestern gemacht, so lecker, so schön wird es, einfach Phantasie! Danke für das tolle Rezept!
    Grüße! Lilie

     
  4. 23. September 2009

    Lillebi

    Das sieht einfach köstlich aus!

     

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Anies Deslight
  • Man kanns essen…
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Kitchen Stories
  • Küchengeister
  • Rebeccalecka
  • Hüttenhilfe
  • Dolce
  • Crockyblog
  • Tobias koch!
  • Genial Lecker
  • Kochblogger
  • Lamiacucina
  • Chili und Ciabatta
  • Buntcooking
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Low Budget Cooking
  • Das kleine Kochstudio
  • Einfach Guad
  • Pastasciutta
  • Französisch kochen…
  • Arthurs Tochter kocht
  • Barbaras-Spielwiese
  • RezepteBlock
  • Allekochen.com
  • Bolliskitchen
  • genussmousse
  • Lisas Kochfieber
  • Fool for Food
  • Kochen für Schlampen
  • Deichrunner’s Küche
  • Spicy
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • 1x umrühren bitte
  • Küchenlatein
  • kulinaria katastrophalia
  • Kochsamkeit
  • RezkonvSuite
  • Sammelhamster
  • Anke Gröner

Links

  • Walt-Arbeiter
  • Mousekingdom-Blog
  • Twinga
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • USA-Reiseplanung
  • Hausbau-Erfahrungen

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Chaosküche
  • Lavaterra
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Hüftgold

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?