Für schnelle Gerichte sind wir meist empfänglich – daher hat uns das Rezept Zwiebel-Tarte-Tatin vom Fool for Food spontan gefallen. Doch nach genauem lesen stellte sich heraus, das uns eine ofenfeste Pfanne mit 20 cm Durchmesser dazu fehlte. Aber so leicht geben wir ja nicht auf. Zum Glück beherbergt unser Küche Tartelettes. Damit änderte sich zwar die Zubereitung – aber im Ergebnis standen unsere Zwiebel-Apfel-Tartlettes dem Ursprungsrezept in nichts nach. Im Gegenteil, unsere Idee nicht nur Zwiebeln sondern auch Äpfel zu verwenden stellte sich als optimal heraus. Die Äpfel gaben den Tartelettes Süße, der Basalmico Säure und die Zwiebeln sorgten für den richtigen Biss.
Zutaten für 5 Zwiebel-Apfel-Tartelette:
- 5 Tartelettes (mit herausnehmbarem Boden)
- 3 weiße Zwiebeln (ca. 140 g)
- 3 rote Zwiebeln (ca. 300 g)
- 2 Äpfel (280 g)
- Butter
- frischer Blätterteig (Rolle ca. 275 g)
- 300 g Camembert
- 100 ml Basalmico
Die Zwiebeln schälen, halbieren und dann vierteln. Jeweils in getrennte Schüsseln legen und den Basalmico jeweils zur Hälfe darüber gießen. Gut umrühren und etwas ziehen lassen. Immer wieder mal umrühren, so das alle Zwiebelstückchen benetzt werden.
Die Rinde des Camembert entfernen und ihn in dünne Streifen/Scheiben schneiden.
Jetzt das Kerngehäuse der Äpfel entfernen und sie schälen. Dann halbieren, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Die dünnen Scheiben direkt in eine Schüssel mit Wasser legen, damit die Apfelstückchen nicht braun anlaufen.
Die Tartelettsformen mit Butter gut einfetten.
Als nächstes den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und zuschneiden. Wir haben ihn erst in vier Teile geteilt und nach dem einlegen in die Tartelettes aus dem überhängenden Teig noch eine 5 Form bestückt.
An den Rand der Formen haben wir jeweils Apfelscheiben im Kreis gelegt. Dann haben wir die Zwiebelstückchen, mit der Wölbung nach oben, fächerförmig ebenfalls im Kreis gelegt und für die Optik weiß und Lila miteinander abgewechselt. Jetzt haben wir Apfelstückchen halbiert und 4-5 Stück davon in die Zwiebel-Zwischenräume gesteckt. Zum Schluss kommen oben auf die Käsestückchen – so das die Tartelettes gut damit abgedeckt sind.
Im 190°C warmen Backofen benötigen die Zwiebel-Apfel-Tartelettes rund 15-20 Minuten. Die Zwiebeln haben dann noch Biss. Zu servieren den Boden nach oben drücken und so die Törtchen aus den Förmchen heben. Mit einem Messer von Blechboden lösen und auf einen Teller servieren.
Ob sich die Törtchen auch ohne den herausnehmbaren Boden aus den Förmchen lösen, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, möchte es aber lieber nicht ausprobieren. Zwiebel-Apfel-Tartelettes sind auf jeden Fall schnell zubereitet und trotzdem ein besonderer Snack …

Neulich kommentiert