Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Beluga-Curry

Geschrieben von Sabine
/ 1. Februar 2008 / 6 Kommentare

Beluga-CurryDen Titel verdankt das Gericht diesmal den Belugalinsen, die uns vor kurzem in der Frankfurter Kleinmarkthalle angelacht haben und unbedingt mitgenommen werden wollten. Mal wieder ohne die geringste Ahnung was man damit anstellen kann. Eigentlich sind wir auch gar keine Linsenesser – abgesehen von Linsen und Spätzle, wie es sich für eine Schwäbin gehört ;o). Aber die rabenschwarzen kugeligen Linsen sahen einfach zu verführerisch aus.

Bei Kochtopf Today haben wir dann direkt eine tolle Anregung für die Linsen gefunden und selbst Stefan – der Linsenskeptiker – fand es richtig klasse. Und Vegetarier lassen einfach die Pute weg – es schmeckt auch ohne Pute.

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g Beluga Linsen
  • 2 Paprika (gelb und rot fürs Auge ;o)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Lauchstangen
  • 2 Putenbrustfilet
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1/2 TL grüne Currypaste
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Stängel Zitronengras
  • 10 g frischen Ingwer
  • 20 cl Weisswein
  • 25 cl Kokosmilch
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Curry, bzw. Teasy’s Curry
  • 2 TL neutrales Öl

Zubereitung:

Die Belugalinsen kochen – unsere waren nach rund 15 Minuten bissfest und wir haben sie von der Platte genommen und das Wasser abgegossen, da wir keine weichen Linsen mögen.

Den Lauch und die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Die Paprikas in sehr feine Streifen schneiden. Den Knoblauch, den geschälten Ingwer und das Innere des Zitronengras sehr fein hacken. Die Koriandersamen und die Pfefferkörner mörsern.

Die Putenbrustfilet waschen und trockentupfen und in kleine Würfel schneiden (ca. 1 cm x 1 cm).

Beluga-Curry

In einer großen Pfanne den Lauch, die Zwiebeln und die Paprika mit dem Öl andünsten. Mit Weißwein und der in etwas Wasser aufgelösten Gemüsebrühe ablöschen. Jetzt die Putenbrustfiletwürfel und die Kokosmilch dazugeben.

Anschließend Knoblauch, Ingwer, Curry, die Currypaste und die gemörserte Gewürzmischung darunter geben und alles zusammen köcheln lassen. Abschmecken und zum Schluss das Zitronengras dazugeben und die Beluga-Linsen kurz darauf einfach nur noch unterheben (danach sollte es nicht mehr köcheln, da sonst die Linsen die Sauce einfärben).

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 1. Februar 2008

    Barbara

    Linsen sind echt eine klasse Sache, wenn man mit der Zeit dahintersteigt, was man alles leckeres damit anstellen kann…

    Das Curry ist toll, sieht auch so schön farbenfroh aus. Lecker! :-)

     
  2. 1. Februar 2008

    nysa

    schmeckt bestimmt lecker :-)

     
  3. 1. Februar 2008

    kulinaria katastrophalia

    Das ist ja das spannende an den Zutaten – die werden erst einfach so gekauft und dann werden die tollsten Sachen daraus gekocht :-)

     
  4. 2. Februar 2008

    lavaterra

    Für mich, als bekennender Linsen-Fan, wäre das glatt ein Sonntagsessen.

     
  5. 17. April 2008

    Michael Moritz B.

    …Habe noch eine Zucchini in dünne Streifen geschnitten und kurz vor Schluss (dass Sie schön knackig bleibt) dazu getan…WUNDERBAR…!!!

     
  6. 21. April 2008

    Biene

    @Michael: Freut uns, dass es Dir geschmeckt hat :o).

     

Kochcommercials

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Barbaras-Spielwiese
  • Lisas Kochfieber
  • Kochsamkeit
  • Anies Deslight
  • Allekochen.com
  • Fool for Food
  • Genial Lecker
  • Pastasciutta
  • Chili und Ciabatta
  • Man kanns essen…
  • Kochen für Schlampen
  • Das kleine Kochstudio
  • Low Budget Cooking
  • Deichrunner’s Küche
  • Spicy
  • 1x umrühren bitte
  • Sammelhamster
  • Französisch kochen…
  • RezepteBlock
  • Anke Gröner
  • Buntcooking
  • Lamiacucina
  • Tobias koch!
  • Küchenlatein
  • Crockyblog
  • Lotta’s Leidenschaft
  • RezkonvSuite
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Kitchen Stories
  • Hüttenhilfe
  • Dolce
  • Rebeccalecka
  • Kochblogger
  • genussmousse
  • kulinaria katastrophalia
  • Einfach Guad
  • Bolliskitchen
  • Küchengeister
  • Arthurs Tochter kocht

Links

  • Mousekingdom-Blog
  • Twinga
  • USA-Reiseplanung
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Walt-Arbeiter

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Hüftgold
  • Chaosküche
  • Lavaterra

Sozial vernetzt kochen

  • Facebook
  • Google+
  • Top Food-Blogs
    • Home
    • Admin
    • Impressum
    • Datenschutz

    All rights reserved.

    Sign in to your account

    Account Login
    Forgot your password?