Schonmal gehört: „Oberschien-Taschien„? Wir auch nicht. Aber als ich bei „Schnuppschnüss ihr Manzfred“ darüber gestolpert bin, mussten wir es einfach ausprobieren. Damit wir jedoch keinen Knoten in die Zunge bekommen haben wir das Gericht kurzerhand umbenannt in „Auberginenpfanne mit Datteln“. Eigentlich sollte das heutige Gericht in einer Tajine zubereitet werden, aber bis heute haben wir uns keine zugelegt, da in der Speisekammer eh schon genügend Küchenzubehör darauf wartet nach langer Zeit in Betrieb genommen zu werden. Aber zum Glück lies sich das Gericht auch prima in unserer großen Pfanne mit Glasdeckel zubereiten.
Zutaten für die Auberginenpfanne:
- 2 Zwiebeln (180 g)
- 2 Knoblauchzehen (20 g)
- 150 g Datteln (kernlos)
- 2 Auberginen (750 g)
- 1 rote Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 60 g Pinienkerne
- 1/2 – 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig
- 2 Stiele Pfefferminze
- 100 ml Wasser
- 150 ml Joghurt (3,5 %)
- 250 g Couscous
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung der Auberginenpfanne:
Die Datteln halbieren und vierteln. Dann die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Als nächstes den Knoblauch schälen und klein würfeln. Zitrone auspressen und Saft beiseite stellen. Auberginen, Paprika und Tomaten waschen.
Die Pfefferminzblättchen von Stiel zupfen und fein schneiden. Die ein Hälfte in einem kleinen Schüsselchen beiseite stellen und die andere Hälfte in einen Joghurt rühren und ziehen lassen. Bei den Auberginen, den Tomaten und der Paprika die Stielansätze entfernen und die Paprika entkernen. Auberginen, Tomate und Paprika in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Den Knoblauch, die Paprikastückchen, die Datteln und die Pinienkerne in einer Schüssel mischen und mit Salz, Pfeffer und Zimt würden.
Anmerkung: Wir haben den angegebenen halben Teelöffel dazugeben. Allerdings haben wir vom Zimt nicht wirklich etwas geschmeckt. Daher unser Vorschlag beim abschmecken am Ende evtl. noch etwas Zimt dazu geben.
Jetzt das Tomatenmark mit 3 EL Wasser in einem kleine Schüsselchen glatt rühren.
Als nächstes das Olivenöl in der Pfanne erhitzen und darin die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Dann die Tomatenstückchen dazugeben und anschließend das Tomatenmark. Alles ein paar Minuten miteinander köcheln lassen. Dann die Mischung aus Knoblauch, Paprika, Dattel und Pinienkerne in die Pfanne geben und unterrühren. Zuletzt die Auberginenstückchen dazu tun und ebenfalls nochmal umrühren. 100 ml Wasser dazugeben und mit dem Deckel die Pfanne verschließen. Das ganze jetzt rund 10-15 Minuten köcheln lassen und zwischen drin mal umrühren. Danach den Zitronensaft und den Honig dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Unsere Dattel haben genügend Süße abgegeben, so dass ein Teelöffel Honig gereicht hat. Wer das Gericht etwas süßer mag, kann hier noch etwas mehr Honig dazugeben.
Parallel zum garen den Couscous zubereiten. Couscous und das Auberginengemüse zusammen mit dem Joghurt servieren. Etwas von der Pfefferminze über das Gemüse streuen.
Wer das Gericht auch gerne mit Couscous-Iglus servieren möchte – die sind ganz simpel: Wir haben einfach einen Eierbecher genommen und mit Butter ausgeschmiert. Couscous randvoll eingefüllt und auf eine Teller gestürzt. Wenn sich das Couscous nicht sofort löst einfach etwas auf den umgestülpten Eierbecher hauen.

Neulich kommentiert