Shower-Geschichten
Es hat lange gedauert – nun ist sie aber endlich drin: Unsere Dusche.
Am letzten Tag vor dem Betriebsurlaub kam die Duschkabinenverkleidung, und damit „auf den letzten Drücker“.
Dass der ausführende Handwerker geistig bereits im Betriebsurlaub war, kann man an der Silikonfuge erkennen, die in ihrer Aussagekraft kaum noch zu überbieten ist. Eine Signatur des Künstlers irgendwo in der Ecke wäre nur konsequent gewesen.
Sein Chef wird sich freuen: Wegen dieser Ausfallerscheinung darf nach dem Betriebsurlaub nochmal ein Mitarbeiter antanzen.
Die Qualität der Silikonfuge ist uns aber momentan erstmal egal, denn: Wir können duschen!
Noch ein kleines Detail: Etwas enttäuschend fanden wir den Abzieher, der vom Hersteller Duschverglasung beigelegt wurde. Mit ihm sollen Wasserreste nach dem Duschen entfernt werden, um Kalkrückstände zu vermeiden. Das Teil ist jedoch so plump und unelastisch, dass sich damit das Wasser beim besten Willen nicht gleichmäßig ziehen lässt. Erstaunlich, dass bei einer Dusche in dieser Preisklasse vom Hersteller so ein Billigzeug beigelegt wird…
am 15. August 2005 um 9:51 am Uhr.
Das mit der Abzieher kann ich nur bestätigen – wir quälen uns schon eine Woche mit so einem Ding… Das Nächste, was wir kaufen, ist ein ordentliches Teil!!
Glückwünsche übrigens zum Einzug und viel Glück im neuen Heim!!
Außerdem: südöstlicher Rand des Odenwaldes? Das klingt ja näher, als gedacht, denn schließlich beginnt der Odenwald schon kurz hinter unserem neuen Zuhause!!!
am 15. August 2005 um 2:22 pm Uhr.
@Generationenhaus: Nach FFM sind’s nur ca. 150 Kilometer, eigentlich ein Katzensprung 🙂
am 16. August 2005 um 7:54 am Uhr.
Dann wird´s insgesamt wohl noch näher sein, denn wir sind ja von Frankfurt aus ca. 40 km in den Süden gezogen!!!
am 2. März 2006 um 4:33 pm Uhr.
falls jemand einen Fachmann für dauerelastische Fugen sucht….
….silikonfuge.de
denn nicht jeder, der Silikon kauft, weis auch was man damit macht…
Viele Grüsse, rainer