Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser. Bisher lief das bei uns so: Nach dem Duschen die Glasflächen der Duschtrennwand sofort mit einer Gummilippe abziehen. Da trotzdem Ränder bleiben, alle paar Wochen mal mit Essigreiniger (weil biologisch am korrektesten) die Kalkrückstände beseitigen.
Jedoch: Mit der neuen Duschtrennwand kam auch ein neues Weltbild. Der Hersteller der Duschkabine ist ein großer „Mr. Proper“-Fan und teilt dies in der Reinigungsanleitung auch immer wieder mit. Dort schreibt er:

Um kurz danach noch darauf hinzuweisen:

Also keine Essigreiniger. Hmmm…
Da stehen wir also. (Unvermeidbare) Kalkflecken auf den Glasflächen unserer Duschabtrennung und Herstellerwarnungen in der Hand, die quasi alles ausschließen, mit dem man solche Flecken wieder entfernen kann. Außer Meister Propper.
Marketing-Gag? Oder ernst zunehmende Warnung vor Essigreinigern?
Wie handhaben andere Häuslebauer und/oder Warm- bzw. Kaltduscher so etwas?