„Ich möchte einbrechen“

Dienstag, den 23. Januar 2007

Ein Blick in die Refers dieses Blogs fördert teilweise skuril anmutende Google-Suchanfragen zutage:

ich möchte einbrechen“ – diese Suchanfrage hat gerade eben einen Gast zu uns auf den Hausbaublog geführt.

Ist das die Suche nach einem Ausbildungsplatz, oder handelt es sich hier um einen Selbstmörder auf der Suche nach einem zugefrorenen See?

The Fog – Nebel des…

Samstag, den 4. Februar 2006

Vereiste Baumwipfel nach nebliger Nacht

Schön sieht das aus, wenn es nachts bei frostigen Temperaturen neblig war und am nächsten Tag die Baumwipfel weiß eingefrostet sind.

Schön fanden wir es aber heute mittag nicht mehr, als uns auffiel, dass unsere Lüftung und die Wärmepumpe die Luft nicht mehr von außen durch den Lichtschacht, sondern mit heulenden (verzweifelten) Geräuschen aus dem Kellerraum saugen. Aufgefallen ist es uns eigentlich nur, weil die Wärmepumpe lief und wir zufällig an der Kellertür vorbei liefen. Da gab’s ein pfeifendes Geräusch.

Vereistes Gitter auf dem LichtschachtWas war passiert?
Der feine Nebelgriesel hatte sich in 3 Nächten an das Gitter des Lichtschachtes gelegt und dieses langsam vereist. Zum Schluß lag darauf eine richtige Eisplatte. Der Lichtschacht war luftdicht abgeschlossen und Wärmepumpe sowie Wohnraumlüftung saugten vergeblich nach Frischluft.

Knapp am Frostschaden vorbei

Samstag, den 26. November 2005

Der Wasserhahn - kurz vor dem EinfrierenGut, dass ich gestern um das Haus herum getiegert bin, um ein paar mehr oder weniger sinnlose Schneebilder zu machen. Beim Betrachten der Bilder fiel mir unser Außenwasserhahn auf, der mit Schneehaube aus der Außenwand ragt.

Zwar hat man uns im Sommer erklärt, was zu tun ist, wenn der Frost kommt, wir haben trotzdem nicht dran gedacht und hätten beinahe eine geplatzte Wasserleitung riskiert.

Also ganz fix: Wasser ablassen und anschließend den Hahn für die Zuleitung abdrehen.

Winterschotter

Donnerstag, den 24. November 2005

Granitschotter als Provisorium vor dem HausDamit wir und unsere Gäste nicht fortwährend Lehm und Dreck ins Haus tragen, haben wir den Bereich vor dem Haus in den letzten Tagen noch mal provisorisch neu einschottern lassen. Durch einen Zufall kamen wir günstig an einen feinen Granitschotter. Wenn man über den läuft, bleiben die Schuhe erstaunlich sauber.

Nachdem klar war, dass wir die Gestaltung rund um den Eingang herum dieses Jahr nicht mehr angehen war das ein notwendiger Zwischenschritt.

Jetzt sind wir gespannt, was das für einen Zustand gibt, wenn der erste Schnee auf unser Provisorium fällt. Lt. Wetterbericht werden wir uns davon in den nächsten Tagen bereits ein erstes Bild machen dürfen.




Dieser Blog gibt unsere persönliche Meinung wieder. Wir schreiben Einschätzungen, Meinungen und Erfahrungen rund um die Themen Hausbau, Fertighaus, Hauskauf, Massivhaus, Eigenheim, Holzhaus, usw. Wir schreiben unabhängig von der Bauindustrie und werden von der beteiligten Hausbaufirma nicht unterstützt. Kein Handwerker und/oder Lieferant beeinflusst uns willentlich und in die eine oder andere Richtung. Aus diesem Grund bleiben viele Handwerker und Firmen bei uns auch "namenlos".

Wenn Sie Fragen rund um das Thema Hausbau haben, schreiben Sie Ihre Fragen oder Anregungen am besten einfach als Kommentar unter ein passendes Thema.

Momentan schwingen hier gerade andere Häuslebauer mit Ihnen zusammen den virtuellen Hammer.

kostenloser Counter blogoscoop Blog Top Liste - by TopBlogs.de Bloggeramt.de.