Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Vanilleeis ohne Eismaschine

Geschrieben von Stefan
/ 26. Februar 2009 / 25 Kommentare

Vanilleeis ohne EismaschineUm es gleich vorweg zu nehmen: Eis lässt sich problemlos ohne Eismaschine herstellen. Aber Eis ohne Eismaschine schmeckt nicht so wie Eis aus dem Automaten. Der Grund ist, dass sich beim Gefriervorgang lange Eiskristalle bilden, die dafür sorgen, dass dieses Eis keine richtig cremige Konsistenz bekommt.

Wer dennoch (so wie wir) keine Eismaschine besitzt und ein eigenes Vanilleeis produzieren möchte, der geht am besten folgendermaßen vor:

Vanilleeis ohne Eismaschine - ZubereitungZutaten für ca 1 Liter Vanilleeis:

  • 350 ml Vollmilch
  • 500 ml süße Sahne
  • 100 g Zucker
  • 5 Eigelb
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

Zunächst wird die Vanilleschote der Länge nach aufgeschnitten und das Mark mit der stumpfen Seite eines Messers herausgeschabt.

Die Eigelbe werden vom Eiweiß getrennt.

Die Milch und die Sahne werden zusammen in einem Topf zum Kochen gebracht. Dabei wird das Vanillemark gründlich eingerührt. Die kochende Milch wird vom Feuer genommen und zum abkühlen zur Seite gestellt.

Die Eigelbe werden mit dem Zucker per Schneebesen schaumig geschlagen.

Die Milche darf vor der Weiterverarbeitung nicht mehr heißer als 60 Grad sein, sonst verwandelt sie die Eimasse in Rührei. Unter ständigem Rühren wird die warme Sahne-Milch in die Eimasse gerührt. Dabei wird so lange weiter gerührt, bis eine cremige Masse entstanden ist.

Das ganze wird zum Abkühlen zur Seite gestellt. Anschließend wird die Masse in eine Form (Metallschüssel oder Backform) gefüllt und in die Tiefkühltruhe gestellt.

Jetzt beginnt der eigentliche Aufwand bei der Eisherstellung ohne Maschine: Immer dann, wenn die Masse drauf und dran ist zu gefrieren, rührt man mit dem Schneebesen die sich bildenden Eiskristalle wieder klein. Am besten wiederholt man dieses Störmanöver alle 20 Minuten. Irgendwann überlässt man die Flüssigkeit sich selbst und gesteht ihr zu, komplett durch zu gefrieren.

Das Eis sollte vor dem Servieren einige Minuten antauen. Aber Vorsicht: Es besitzt nicht die cremige Konsistenz eines Maschineneis, daher taut es sehr viel flüssiger ab.

Fazit: Im Grunde steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Was bleibt ist die Gaudi mal selber Vanilleeis gemacht zu haben.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 3. März 2009

    nysa

    jetzt, wo ich eine eismaschine gekauft habe ;-))) tolles rezept, ich werds ausprobieren!

     
  2. 5. März 2009

    Kochbanausin

    @nysa: Ich kenne das Ergebnis der Eismaschine nicht, aber ich gehen davon aus das es besser, da cremiger ist. Wir denken inzwischen auch über eine Eismaschine nach. Kannst Du Deine empfehlen?

     
  3. 18. April 2009

    Sabzzzn

    Also ich habe eine Eismaschine zuhause und kann mich nicht beklagen!
    Super Ergebnis!
    Ich habe die Nemox Gelato Chef 2200! Kostet aber 199 €, aber das ist es wert!
    Kühlt von selbst und das Eis, besser wie in einer Eisdiele!

     
  4. 22. April 2009

    zorra

    Das selbstgemachte Eis wird nie so cremig wie gekauftes, auch aus der Eismaschine nicht. Aber eine Eismaschine ist natürlich sehr bequem. Ich bin seit letzten Herbst Besitzerin einer solcher, und habe gerade angefangen an der richtigen Konistenz des Eises zu tüffteln. ;-)

    Wenn du dir auch eine Eismaschine zulegen möchtest, kauf eine mit Kompressor.

     
  5. 14. Januar 2010

    ella

    wie schmeckt euch denn jetzt dieses selbstgemachte eis ohne die eismaschine????? würde das nämlich gern mal ausprobieren ;-)

     
  6. 14. Januar 2010

    Stefan

    @Ella: Sehr lecker, Allerdings muss man fairerweise sagen, dass dieses Eis in der Cremigkeit nicht an ein Eis aus der Eismaschine heran kommt.

     
  7. 8. März 2010

    Eismaschinen_Gerd

    Vielen Dank für das leckere Rezept. Dies zeigt mal wieder, dass man nicht immer eine teure Eismaschine für leckeres Eis braucht!

    LG Gerd

     
  8. 23. März 2010

    josie

    wie lange muss das denn dann im gefrierfach stehen ?! ( vor “dem eigentlichen aufwand, eis ohne maschine herzustellen“`)
    und muss ich das dann später so machen :
    eis in die gefriertruhe stellen und dann solange warten bis es kurz davor ist zu gefrieren, und dann umrühren. dann wieder in die gefriertruhe stellen, solange warten bis es kurz davor ist zu gefrieren und dann umrühren, usw….?
    oder wie?
    bitte schnell antworten weil ich das eis gerne heute noch machen will :)

    lg

     
  9. 23. März 2010

    Stefan

    @josie: In Kühlfach kommt die Flüssigkeit, bis sie beginnt anzufrieren, bis sie fester wird. Den Rest hast Du richtig beschrieben. Das ganze ist was zum nebenher machen, wenn man ohnehin länger in der Küche zu tun hat. Ansonsten ist das mit zu häufigem „in die Küche laufen und nachsehen“ verbunden ;-)
    Viel Spaß bei der Zubereitung.

     
  10. 22. Juli 2010

    Zunt

    Zimmer sind ohne Backofen und Einkaufen wird immer problematischer
    Immer wieder werden in den Supermärkten die Taschen zu Unrecht kontrolliert, ohne jegliche Erlaubnis. Der Einzelhandel soll das nicht, um in die Privatsphäre des Kunden nicht einzugreifen. Die Tatsachen werden von ihnen verdreht, weil der Kunde meist diesen Konzernen sowieso schon ausgeliefert ist, das ist Teil eines unfairen Handels, der Armut ausbeutet auch hier in Europa Vermögenden hilft. Die Läden sind ja bereits schon mit Kameras überwacht, deshalb ist eine zusätzliche Kontrolle der Tasche überflüssig. Schade, dass sie nicht mehr Vertrauen haben zur Kundschaft, und einige Leute von ihnen zu Unrecht angegriffen werden.

    Weitere Tricks:
    Im Laden wird ein günstigerer Preis von ihnen selbst ausgeschildert z.B. als angebliches Sonderangebot. An der Kasse aber wird oft der Original Preis versucht abzurechnen. Hinter einem eine lange Schlange, so dass es natürlich schwer fällt das überhaupt anzusprechen, oder man hat keine Zeit und ist in Eile. Besser ist auch immer man hat den Betrag passend, weil sonst stimmt es vielleicht nicht. Ware muss man auch noch nach prüfen, weil sonst fehlt was. Für Kranke und Behinderte ist diese Situation problematisch.

     
  11. 22. Juli 2010

    Stefan

    Zum Kommentar von Zunt: Jetzt bin ich etwas unschlüssig. Hat sich hier jemand in der Adresse geirrt? Auf der falschen Seite gelandet? Oder soll es Satire sein?

    Nur kurz, um einen besseren Überblick zu geben: Es geht hier um selbstgemachtes Vanilleeis. Lecker, kühl, weitestgehend ungefährlich. Und wenn man es aus dem Kühlschrank holt hat man keine Schlange hinter sich, auch keine Kameras (sofern man keine in der Küche installiert hat).

     
  12. 8. Januar 2011

    Dandy

    Versteh ich nicht, bei mir wird da nichts cremig.. Vanillesoße wenn überhaupt…..

     
  13. 24. Februar 2011

    Marie

    Super Rezept!
    Es hat uns allen richtig gut geschmeckt! Wir haben aber eine Eismaschine, denn der Aufwand ist uns dann doch zu groß und das Ergebnis kommt einfach nicht an ein Eis aus einer Maschine ran.
    Lg!

     
  14. 13. Juni 2011

    Vera

    Hallo! Gibt es eine Möglichkeit euch zu kontaktieren, ohne das alle es lesen können? Vielleicht Email?

     
  15. 15. September 2011

    Martin

    @Dandy muss dir zustimmen, habe es auch probiert und es war eher ein Reinfall

     
  16. 6. Dezember 2011

    Markus

    Pefekt für den Sommer und Garten. Haben das Eis aber letzte Woche gemacht… schmeckt auch im Winter zu Strudel :)

     
  17. 18. Februar 2012

    Reinhard Fichtl

    Hallo Eis-Rezepte-Team,
    aber das Eis schmeckt doch gut, oder?
    Eine Frage noch: Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Ei doch noch roh. Kann das nicht gefährlich werden (Salmonellen etc.)?
    Freundliche Grüße von Reinhard Fichtl

     
  18. 19. Februar 2012

    Sabine

    @Fichtl,

    es schmeckt anders – nicht so cremig wie man es aus dem Supermarkt oder der Eisdiele kennt. Uns hat es geschmeckt – ob es was für Dich ist, kann ich nicht beurteilen.

    Zu den Salmonellen – die Eier sollten wirklich sehr frisch sein. Ausschließend kannst du bei so einem Gericht, selbiges gilt ja auch für Tiramisu, die Gefahr nicht. Wenn Du Dir hier Sorgen machst oder nicht sicher sein kannst, das die Eier wirklich frisch sind dann lass lieber die Finger davon.

     
  19. 5. April 2012

    DerHans

    Danke für das Rezept.
    Hab es probiert. Bei mir hat es leider auch nicht funktioniert.
    Irgendwas hab ich wohl falsch gemacht. Ich denke, dass ich mit einer eigenen Eismaschine doch besser bedient bin.

     
  20. 24. Oktober 2013

    Jenny

    Wirklich ein sehr gelungenes Rezept was ich anderen Lesern sehr empfehlen kann. Mir hat es sehr gut geschmeckt. Habe Vanilleeis bisher nicht mit Eigelb gemacht aber es schmeckt sehr lecker, allerdings habe ich das Rezept mit Eismaschine anstatt ohne hergestellt. ;)

     
  21. 21. Mai 2014

    Mario

    Ein sehr tolles Rezept! Ich muss das Rezept demnächst auch ausprobieren, es hört sich echt gut an. Die detailierte Rezeptbeschreibung mit den einzelnen Fotos erleichtert das Nachmachen zuhause – genau so macht es Spaß. Super vielen Dank nochmal.

     
  1. Nachgekocht: Vanilleglacé. Vanilleeis. « lamiacucina06-10-09
  2. Blogs über Eismaschinen » Vanilleeis ohne Eismaschine (Rezept mit Fotos) | von den Koch-Banausen02-05-10
  3. blog.speisekarte.de06-28-12
  4. Jetzt ist Sommer… | ZwischenZeilen07-23-12

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • Buntcooking
  • Hüttenhilfe
  • Crockyblog
  • kulinaria katastrophalia
  • RezepteBlock
  • Anke Gröner
  • Kitchen Stories
  • Küchenlatein
  • Genial Lecker
  • Tobias koch!
  • Low Budget Cooking
  • Anies Deslight
  • Fool for Food
  • Deichrunner’s Küche
  • Spicy
  • Chili und Ciabatta
  • Pastasciutta
  • Bolliskitchen
  • Kochsamkeit
  • Kochblogger
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Sammelhamster
  • Barbaras-Spielwiese
  • genussmousse
  • Küchengeister
  • Arthurs Tochter kocht
  • Allekochen.com
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Einfach Guad
  • 1x umrühren bitte
  • Lisas Kochfieber
  • Man kanns essen…
  • Lotta’s Leidenschaft
  • Dolce
  • Rebeccalecka
  • Lamiacucina
  • RezkonvSuite
  • Das kleine Kochstudio
  • Französisch kochen…
  • Kochen für Schlampen

Links

  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Mousekingdom-Blog
  • Walt-Arbeiter
  • Twinga
  • USA-Reiseplanung

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Lavaterra
  • Spülkönig & Kitchenqueen
  • Chaosküche
  • Hüftgold

Sign in to your account

Account Login
Forgot your password?