Koch-Banausen

  • Home
  • Fleisch & Fisch
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Geflügelgerichte
    • Grillen
  • Nudeln & Reis
    • Nudelgerichte
    • Reisgerichte
  • Aufläufe
  • Brot & Brötchen
  • flüssig
    • Suppen
    • Getränke
  • süß & salzig
    • Dessert
    • Kuchen & Gebäck
    • Snacks
    • Dips & Co.
  • vegetarisch
  • Rezepte suchen
  • Impressum

Birnenkompott mit Zimtblüte und Kardamom

Geschrieben von Sabine
/ 22. Februar 2008 / 8 Kommentare

Birnenkompott mit Zimtblüte und KardamonIrgendwie bin ich inzwischen Fan von Kompotts – meist koche ich eine größere Menge und genieße es dann portionsweise zusammen mit Joghurt. Ein schnelle Kleinigkeit für den kleinen Hunger zwischendurch und das ganz ohne Konservierungs- und künstliche oder „naturidentische“ Aromastoffe. Was auch immer letztes heißen mag…

Zutaten für eine große Kompottschale

  • 800 g reife Birnen
  • 1 Limette
  • 8 Zimtblüten
  • 5 Kardamomsamen
  • 1/2 TL brauner Zucker

Zubereitung:

Birnen waschen, Macken evtl. entfernen, entkernen und in kleine Schnitze schneiden. Die Schnitze zusammen mit etwas Wasser in einen Topf geben und auf mittlere Flame einkochen. Limette auspressen und den Saft dazugeben. Die Zimtblüten zusammen mit den Kardamonsamen fein mörsern und mit dem Zucker unterrühren. Sobald die Birnenschnitze weichgekocht sind von der Flame nehmen und abkühlen lassen. Wem die Schale zu hart ist, kann das ganze jetzt auch mit dem Zauberstab pürieren.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
  1. 22. Februar 2008

    Andrea

    Ja, das sollte ich auch mal wieder machen. Schmeckt wirklich gut zu Jogurt. Danke für den Tipp. lg andrea

     
  2. 22. Februar 2008

    Hedonistin

    Zimtblüten kenn ich bisher bloß dem Namen nach, muss ich doch auch mal probieren.

     
  3. 22. Februar 2008

    kulinaria katastrophalia

    Zimtblüten? Schmecken die dezneter als die Rinde?

     
  4. 22. Februar 2008

    Sabine

    Ich kannte Zimtblüten bisher auch nicht. Aber an einem Gewürzstand haben wir sie vor kurzem einfach mitnehmen müssen. Ich meine, das sie geschmacklich feiner sind…

     
  5. 22. Februar 2008

    nysa

    lecker… ich kanns förmlich schmecken :-) super idee zum joghurt. zimtblüten kannte ich auch noch nicht. lg

     
  6. 22. Februar 2008

    Barbara

    Tolle Idee und eine super Anregung – ich könnte eigentlich auch mal wieder Kompott machen. Auf diese Art mit wenig braunem Zucker, viel Obst und interessanten Gewürzen vergehen die Erinnerungen an die zerkochten übersüßen Kompotts von früher… Dies hier ist richtig lecker! :-)

     
  7. 25. Februar 2008

    Monika

    Das ist eine gute Idee, ich wollte schon lange etwas Neues als Zwischendurchessen probieren. Danke.

     
  1. Koch-Banausen » Rezept: » Zwetschkenkompott mit Zimtblüte und Kardamom (mit Foto)09-26-08

Kochcommercials

Rezeptkategorien

  • Eigenschaften (96)
    • vegetarisch (96)
  • Grill (7)
  • Rezepte (398)
    • Aufläufe (14)
    • Beilagen & Soßen (26)
    • Brot & Brötchen (12)
    • Dessert (17)
    • Dips & Co. (15)
    • Fischgericht (31)
    • Fleischgerichte (49)
    • Geflügelgerichte (46)
    • Getränke (22)
    • Gewürze (8)
    • Kartoffelgerichte (22)
    • Kuchen & Gebäck (31)
    • Nudelgerichte (40)
    • Ofengerichte (65)
    • Pfannengerichte (40)
    • Reisgerichte (21)
    • Salate (12)
    • Snacks (14)
    • Strudel (1)
    • Suppen (30)
    • Teiggerichte (12)
    • Vegetarisch (82)
  • Sonstiges (79)
    • Verpackungsgeschichten (4)

Koch-Blogs (dampfend)

  • RezkonvSuite
  • Lamiacucina
  • Anies Deslight
  • RezepteBlock
  • Hüttenhilfe
  • Französisch kochen…
  • genussmousse
  • Küchenlatein
  • Pastasciutta
  • Low Budget Cooking
  • Das kleine Kochstudio
  • Arthurs Tochter kocht
  • Lisas Kochfieber
  • Dolce
  • Buntcooking
  • Chili und Ciabatta
  • Barbaras-Spielwiese
  • Sammelhamster
  • Fool for Food
  • Küchengeister
  • Genial Lecker
  • Crockyblog
  • Deichrunner’s Küche
  • Einfach Guad
  • Man kanns essen…
  • Schlichte Gerichte – Paleo-Rezepte
  • Kochen? Ganz einfach!
  • Kochsamkeit
  • Lotta’s Leidenschaft
  • kulinaria katastrophalia
  • Kitchen Stories
  • Bolliskitchen
  • Tobias koch!
  • Allekochen.com
  • Spicy
  • Anke Gröner
  • Kochen für Schlampen
  • 1x umrühren bitte
  • Kochblogger
  • Rebeccalecka

Links

  • Mousekingdom-Blog
  • USA-Reiseplanung
  • Walt-Arbeiter
  • Einstein – ein Portugiesischer Wasserhund
  • Hausbau-Erfahrungen
  • Twinga

Neulich kommentiert

  • Greensopsi bei Spinat-Meerrettich-Quiche
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • Eva bei Hirschgulasch – mit Rotwein und Schokolade
  • nfl jersey washing instructions symbol bei Mulligatawny

Koch-Blogs (abgekühlt)

  • Hüftgold
  • Chaosküche
  • Lavaterra
  • Spülkönig & Kitchenqueen

Sozial vernetzt kochen

  • Facebook
  • Google+
  • Top Food-Blogs
    • Home
    • Admin
    • Impressum
    • Datenschutz

    All rights reserved.

    Sign in to your account

    Account Login
    Forgot your password?